• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Rampage III Extreme will nicht starten

David118

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
25
Hallo
Ich hab ein echtes Problem. Mein neues asus Rampage III Extreme Mainboard will einfach net.

Wenn ich den onboard Start Button drücke, drehen die Lüfter für 0.5s und die LEDs blitzen auf, dann ist jedoch wieder fertig und nix geht mehr.

-CPU getauscht
-RAM getauscht
-Verschiedene RAM Konstellationen getestet.
-Grafikkarte getauscht
-Sonst ist nichts weiteres eingebaut
-Der 24 Pin ATX steckt, genauso wie der 8 Pin ATX und im zweiten solchen Anschluss der 2x4 Pin ATX Stromanschluss und 1 Molex ist ebenfalls am Mainboard angeschlossen. CPU Lüfter ist verbunden. Die Grafikkarte hat auch ihre 6 und 8 Pin PCI-E Verbindung.

Ich bin am verzweifeln, das ist jetzt nach dem asus P6T das zweite Mainboard das nicht funktioniert, beim p6t kam ich nicht über die BIOS bootphase hinweg, aber das ist mir runtergefallen. Beim Rampage hab ich echt aufgepasst, auch in Sachen Statischen Ladungen.

Was kann ich noch machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine Ahnug was du da verbaut und getestet hast. welche CPU, welcher Ram und auch keine Ahnung ob da die neuste Bios Version drauf ist.

Sonst könnte es CPU oder Ram wird nicht von der Bios Version unterstüzt welche da jetzt drauf ist sein.
oder doch irgendetwas nicht richtig eingesteckt an Stromsteckern,
oder ein Abstandspin unter dem Board ist an der falschen Stelle und hat kontakt mit einer Leiterbahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


HisN, bei deiner 0-methode fehlt die Festplatte , is das absicht?


ansonsten was man noch erwähnen könnte...

die Rams Müssen erst in die Roten Slots , A1,B1 bei Dualchannel und A1,B1 und C1 dei drei Riegel. evtl mal dualchannel testen

das Board hat auch nen Jumper für Kaltstartprobleme , kann man mal testen.

die 4Pin EZ_PLUG_1 und 2 (molex) Stecker sind Optional und müssen nur bei MultiGPUlösungen angeschlossen werden.

Grafikkarte eingeschalten? da sind so kleine Schalter neben dem resetknopf...

:)
 
@Pater Beatus
Natürlich, wenn man nicht mal ins Bios kommt, wozu braucht man da ne Festplatte? Die ist doch nur eine zusätzliche Fehlerquelle. Wenn man es geschickt anstellt produziert eine falsch angeschlossene Festplatte einen kurzen und nix geht mehr. Ihr versteht den Hintergrund bei der Sache manchmal nicht glaube ich. Das ist Fehlerquellen-Reduzierung. Warum an 1000 Sachen gleichzeitig Fehlersuche betreiben wenn es am Schluss doch nur 2 Komponenten sind auf die es ankommt?

Also Board ausgebaut auf den Tisch, CPU drauf, Lüfter drauf, Speaker drann und dann anschalten. Und schon kann es nur noch die CPU, das Board oder das Netzteil sein. Nicht mehr. Dann braucht man sich gar nicht fragen: Steckt das RAM richtig, funktioniert die Graka, ist es vielleicht die Soundkarte, oder ein Abstandshalter ....

Aber man kann natürlich auch 5h am offenen Gehäuse verbringen und umstecken .. und probieren .... und alles mögliche drücken und wackeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Board ausgebaut auf den Tisch, CPU drauf, Lüfter drauf, Speaker drann und dann anschalten. Und schon kann es nur noch die CPU, das Board oder das Netzteil sein. Nicht mehr. Dann braucht man sich gar nicht fragen: Steckt das RAM richtig, funktioniert die Graka, ist es vielleicht die Soundkarte, oder ein Abstandshalter ....
Jo in etwa so hab ich es gemacht. Board ist auf dem Mainboard-Einschub das man aus dem Case entfernen kann.
Die Abstandhalter sind drauf. CPU ist Intel Core i7 980x, habe aber auch ne i7 920 getestet. RAM hab ich Corsair 1600 und Mushkin 1600 er getestet.

Nur das Netzteil könnte ich noch tauschen. Muss ich aber erst beschaffen.

Speaker muss ich mal schauen ob ich einen habe, aber wie gesagt, das läuft nach dem Starten knapp etwa eine Viertelssekunde, gross Beepen kann er da nicht.
 
Unglaublich, es lag am DVD-Laufwerk. Sobald dieses am Netzteil hängt, will er nicht mehr starten.
Das hätte ich mal nicht für möglich gehalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh