• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus R.O.G. Crosshair II Formula

highvoltages

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
129
hi Leutz,

habe mir ein neues System aufgebaut und nun steht ich vor folgendem Problem:

so ziehmlich jedes erdenckliche Spiel schmiert regelmäßig ab,
also sollte es schon mal kein Softwareproblem sein.

ich betreibe dieses Board momentan mit folgender Hardware:

AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5600+ (ADO5600IAA5DO)
4GB (2er Kit) CORSAIR Dominator Series (TWIN2X4096-8500C5D)
AMD/ATI Radeon HD4800 Serie (RV770) (750MHz) / 1024MB (3600MHz)

und natürlich die mitglieferte Soundkarte und einer 500 S-ata2 Platte.

auf dem Ganzen läuft Vista Ultimate x64

läuft ohne Übertaktung also liegts schon mal nich daran.

Die Abstürtze sind unterschiedlich

mal schmiert nur das jeweilige Game ab und wird von Vista beendet.
mal macht der ganze Rechner die Kurve.

treibermäßig schaue ich schon die ganze zeit nach neueren die es bisher noch nich gibt ;)
und das BIOS ist auch auf neusten Stand

weis nich mehr so rech worans liegen soll.
vermute das die Graka nicht mit dem Board so richtig harmonieren will.

habt ihr ähnliche Erfahrungen ?
oder Lösungsansätze ?

MFG
High-voltages
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatt keine da ne Idee ?

bin jetzt mitlerweile der Meinung das meine Graka nen fehlerhaftes BIOS hat.
nur habe leider noch kein Neues gefunden.
 
Netzteil ist bereits Ausgeschlossen 700 Watt ;)

RAM hatte ich bereits Manuell geregelt Problem bestand weiterhin.
 
highvoltages, wieso hat dieser Thread das Präfix "Sammelthread" ? :hmm: Entferne das, bitte ;)
 
wenn mir jemand sagt wie ich das machen gerne ;)

habs gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS-Boards haben oft eine eingebaute Übertaktung, die sich aber im BIOS abschalten läßt.
- z.B. PEG Link Mode
- AI Tuning

Sind diese Werte auf AUTO, findet oft eine Übertaktung statt. Ohne Übertaktung sollte MANUAL oder DISABLED eingestellt werden - siehe Handbuch vom Mainboard.
Bei mir hatte ich Probleme mit einem ASUS M2N-SLI Deluxe und einer 8800GTS 512. Bei Einstellung auf AUTO ist der PC auch öfters beim Spielen abgeschmiert.
 
naja Sinn und Zweck bei dem R.O.G. Board ist ja eine Übertaktung.
zahl ja nich umsonst sohn haufen Kohle für.

das M2N-SLI Deluxe hab ich auch noch ;) geiles Board !

den AI kram und ähnliche dinge hab ich deaktiviert, da ich eh Manuell übertakte.

Das Problem ist nich die Übertaktung das hab ich alles schon Probiert.
es deutet alles auf die Graka hin.
nur eigentlich bin ich schon immer ATI User und auch mit Überzeugung.
Nur langsam siehts echt so aus als ob ATI langsam vom Markt verdrängt wird.
Die Kompatibilität der Neue Spiele läuft meist auf Nvidia hinaus und die Laufähigkeit ist meistens auch besser wie ich leider feststellen musste.
 
Ich hätte eigentlich auch auf das Netzteil getippt, aber mit 700 Watt scheint das ausreichend dimensioniert zu sein.

Ist nur die Frage, ob die Grafikkarte, die ja nicht wenig Saft braucht eventuell deine Schiene überlastet. Ich hab seit der ATI Rage 128Pro allerdings keine ATI mehr gehabt und weiß nicht wie es mit den neuen Karten aussieht. Haben die 8 Pin Buchsen oder 6er? Hat dein MB die passenden Stecker oder nutzt du Adapter? (Meine 7800GS+ für AGP hatte mit den Adaptern ein paar Probleme gehabt...)

Ich habe selber auch das Crosshair II, aber meine Konfiguration unterscheidet sich doch sehr von deiner. Bei mir läuft es mit einem 500Watt Netzteil von BeQuiet wunderbar stabil!

Hybrid Modus ist wahrscheinlich auch deaktiviert oder?
 
Das Board ist mit einem 8 Poligen Stecker direkt am Netzteil angeschlossen.
Die Graka hat 2 6 Polige PCI-E Buchsen die beide separat ans Netzteil gehen. isn Netzteil mit Kabel Management daher auch keine Adapter oder andere Basteleinen.

Hybrid ist aus ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh