• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P8Z77-V@1708 stabil, danach typisch Asus

Numrollen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2008
Beiträge
499
Ort
Schweinfurt
Kurz vorweg, ich hatte ja bereits mit meinem ASUS P5W DH Deluxe ähnliche Probleme, inzwischen ist es anscheinend ganz über den Jordan gesprungen. Hatte sich vor 2 Jahren selbst beim Biosupdate vernichtet aber dank auswechselbarem Bios konnte ich dieses bei einem Bioschipanbieter nachbestellen (bei dem es eine Top10 Liste gab was am häufigsten verkauft wird, Platz 1 "Bios Chip ASUS P5W DH Deluxe"). Seit paar Monaten bekomme ich oft kein Bild mehr, kein Piepston, keinen Fehler. Habe dort NT/Graka/USB Geräte/SATA/IDE/RAM alles ausgetauscht, abgeklemmt, entfernt, hingesteckt, resetet, Bios Batterie raus, Monitor gewechselt, Kabel getauscht. NIX. Das Mainboard steht seit Beginn an in einem gut belüfteten und relativ staubfreien Gehäuse, wird nicht bewegt.

Nun zu meiner kleinen Story und der Frage an den Support hier was hier falsch läuft.

Neben den fehlenden Features wie zuweisbare Audioaus/eingänge und PC starten per USB Gerät (Tastatur ESC+Space z.B.) das mein altes Board konnte hat mir das P8Z77 ganz gut gefallen. Nach gut 11 Monaten waren einige Bios Updates drausen und da ich auf Win8 wechseln will die nächsten Wochen war es Zeit für ein Update. Per "Aus dem Internet beziehen" konnte selbst nach 5-7 Versuchen das AsusTool, das ich zuvor ebenfalls auf die neuesten Versionen gebracht habe, mir nicht die neueste Version runterziehen. Also selbst die Datei runtergeladen und geflasht. Zuvor hatte ich meine Bioseinstellungen als Profil gesichert und zusätzlich auf einen USB Stick und die gute alte Steinzeitmethode "abfotografieren". Biosflash ging gut, alle Einstellungen weg, Profil auch. USB Stick Version ging ebenfalls nicht mehr da es nur mit gleichen Biosversionen funktioniert. Also Handyfotos angekuckt :stupid:. Das ganze lief nun über eine Woche stabil, keine Abstürze usw.

Gestern nun neue SSD gekauft und diese wollte ich sofort Firmware updaten. Unter Windows ging es nicht da er beim Neuboot irgend nen Fehler gebracht hat. Diese Möglichkeit geht aber laut Cruical Forum bei anderne Leuten trotz UEFI/GPT. OK, also BootCD gebrannt, ging immernoch nicht. Spitze, ich gehöre mal wieder zu den 5% die rumpfuschen müssen. Ins Bios (das erste mal seit einer Woche) und bootreihenfolge verändert, beim "Speichern und beenden" ist PC eingefrohren, nach Reset stellte ich fest das trotzdem die Einstellungen übernommen hatte. SSD Flash ging immernoch nicht, also von AHCI auf IDE umgestellen angesagt. Speichern und Beenden ging, danach NICHTS mehr. Bildschirm schwarz, Pc ging zwar an aber an den Lüftern konnte ich hören das es Probleme gab da diese hoch und runterregelten. Geil, kenne ich ja von irgendwo her. Also Jumper für Bios reset umgesteckt (nach Handbuchanleitung!), nix. Bios Batterie raus, rein, nix. Heyheeyyy, da kommt Freude auf. Zum Glück gelesen das es dieses super Feature gibt mit USB Flashen im Standby. Also Asus Laptop ausgepackt und wollte dort USB Flashback blah blah installieren, geht nicht. Läuft wohl nur auf brandneuen Produkten son Billigtool. Also eingelesen, Bioscabfile darf max. 8 Zeichen haben, supi. Selbst auf usb Stick kopiert, Taster aufm Mainboard gedrückt, leuchtet dauerhaft. Gesurft, auf irgend ner Seite gefunden das das File einen speziellen Namen haben muss. Bei Asus findet man zum Glück solche Infos nicht :fire:. Das neueste über das neueste (bios) geflasht, PC geht wieder an. SSD direkt geflasht, Bios hat auch nicht mehr rumgespackt.

Nun meinen Fragen nach meinem kleinen Roman:
Da es mit Sicherheit nicht an meiner restlichen Hardware lag das das Bios hier rumspackt, gibt es ein Logfile oder irgendwas was mir hier weiterhelfen kann für die Zukunft? Warum findet man nirgends bei Asus eine wirkliche Hilfe in solchen Fällen? Warum laufen so "Notfalltools" wie USB Flashback nur auf neuesten Chipsätzen? Warum muss ich in der heutigen Zeit noch meinen Bildschirm abfotografieren damit ich mein Bios wieder so einstellen kann wie es vorher war? Jaja ich weiß, es ändern sich einige Sachen durch Update aber wirklich nur ein paar..
Warum habe ich nun in Windows nach den Asus AU Suite Update (habe nur 3/4 Sachen aus der Suite installiert) nun ein zusätzliches Symbol "EZ Update" ? Ich habe nichts mit EZ/Stromspar/usw installiert. Das EZ Update ist kein Dienst und auch nicht im Autostart. Wie kann ich dieses entfernen?
Lohnt es das ASUS P5W DH Deluxe einzuschicken für eine "Reperatur"? Ich nehme an nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh