• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus p8p67 Deluxe Rev startet nicht mit 8GB RAM aber mit 4GB

doitmax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem neuen System, dass ich versuche aufzusetzen.
Wenn ich meinen PC starte mit 8GB auf den RAM Slots A2 + B2 startet der Rechner nicht und die rote D-RAM LED leuchtet dauerhaft. Ich habe auch schon MemOk gedrückt und dabei wurde der PC mehrfach neu gestartet. Am ende hat sie aber weiterhin rot geleuchtet. Also keine Veränderung. Der RAM ist auf 1333mhz und 1.5V eingestellt, auch andere Einstellungen im BIOS bringen hier keine Änderung (1600mhz, 1.65V usw). Die BIOS Version ist 1.503, also eigentlich die aktuellste, wenn ich das richtig verstanden habe.

Habe auch schon mehrfach einen BIOS Reset durchgeführt, default-Werte geladen, andere Einstellungen probiert. Nix... :(

Wenn ich jedoch nur mit einem RAM auf slot A2 starte fährt der Rechner hoch und alles ist gut. Beide RAM's habe ich getestet und sie laufen auch beide einzelnd, nur zusammen halt nicht. CPU habe ich auch schon entfernt und neu draufgesetzt, keine Veränderung.

Also mein Fazit ist eigentlich:

- RAM in Ordnung
- CPU in Ordnung
- evlt. Board defekt? Oder lieg ich da falsch? Wie könnte ich das testen? Falls es da ne Möglichkeit gibt.

Bin für jede Hilfe dankbar, weil ich echt langsam mit meinem Latein am Ende bin.

Hier mal die Daten zum Rest des Systems:

CPU: Intel Core I7 2600K
Boar: Asus P8P67 Deluxe Rev 3.0
RAM: Corsair Vengeance 2 x 4GB CMZ8GX3M2A1600C9 - DDR 3 1600
CPU Kühler: Corsair H70
PSU: Corsair AX850
Graka: Palit GeForce 570GTX

Gruss und hallo an alle :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oha genau die rams hab ich mir auch bestellt zu meinem bald eintreffenden P8Z68-V Pro,
na hoffentlich gibt das kein Böses erwachen und WIEDER ne BIOS Orgie wie beim STRIKER.

Na egal das tue ich mir jedenfalls kein zweites Mal an..macht dieses ASUS Produkt wieder Zicken,
schick ichs diesmal sofort zurück und hol mir endgültig ne andere Marke.

Ach ja ...will die I7 2600k denn nicht TRIPLE CHANNEL so wies aussieht fährst du DUAL CHANNEL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, triple channel auf socket 1155? wäre mir neu :) Triple Channel wird doch nur vom X58 Chipsatz unterstützt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen!
Ich hab mal eben in das P8P67 Deluxe zwei Vengeance 4GB Riegel eingebaut. Im BIOS auf 9-9-9-24 und 1,5V gestellt. Das System bootete auf Anhieb. An welcher Stelle bleibt die POST Code Anzeige stehen wenn du beide Riegel einbaust?

Hast du evtl. mal die Möglichkeit gehabt die CPU inkl. Speicher in einem anderen Board zu testen? Als Ursache bleiben an sich nur CPU und Board wenn der Speicher ok ist.

Gruß,
Doktor
 
Hi, danke erstmal für deine Antwort und den Test. Genau die Werte habe ich auch im BIOS eingestellt.
Leider habe ich aktuell nicht die Möglichkeit die CPU und den Speicher auf einem anderen Board zu testen.

Die POST-Code LED Anzeige bleibt bei 2E stehen.

Ich habe jetzt zur Kontrolle nochmal den gleichen RAM bestellt, vielleicht ist da doch irgendwas kaputt, weil ich ja mit einem RAM ganz normal starten kann. Ansonsten geht der halt wieder zurück, mein Händler ist da sehr nett ;)

Wenn die CPU kaputt wäre, könnte ich den Rechner dann überhaupt nutzen? Ich schreibe ja grade von dem Rechner aus und habe schon einige Sachen getestet (Photoshop, paar Spiele etc.)

Gruss,
doitmax
 
Es wäre halt möglich das der Memory Controller der CPU einfach ein Problem hat. Das kann man so natürlich nur relativ schwer testen. Aber ich habe in den letzten Monaten von der ein oder anderen CPU gehört wo der Memory Controller Probleme gemacht hat. Deswegen nur der Hinweis.
Die grundsätzliche Funktion ist dann idR. noch gewährleistet.

Aber mal sehen wie es mit dem anderen Speicher bei dir aussieht.

Gruß,
Doktor
 
so, neuer ram drauf, altes problem, nur anders :)

8gb gehen jetzt. Aber nur auf B1 + B2, weder auf A2 + B2 noch auf A1 + B1.

Alle 4 module zusammen gehen übrigens auch gar nicht. Auch 3 Module nicht. Post Code ist jetzt 58 "CPU self test faild or possible CPU cache error".

Ok, also doch die CPU? Könnt :kotz: ...

Gruss,
Dennis
 
Hatte genau das selbe Problem gestern, nachdem mein vormals defekter RAM ausgetauscht wurde (siehe: Vengeance RAM zeigt beim Memtest Fehler - RMA?) allerdings mit 4x4GB Riegeln.

DRAM_LED leuchtete nach Einsetzten aller 4 Riegel. POST_Anzeige zeigte 58, MEM_OK half aber nicht. Habe dann stückweise ein Riegel nach dem andernen eingesetzt. Wenn der Rechner nicht startete, Riegel nochmals vertauscht. Irgendwann lief er dann mit allen 4 Riegeln. Memtest+ nach 5 Durchläufen OK. Ich hoffe es bleibt so..

---
Zefiris
 
also langsam wird es echt bissl strange hier...

hab ne 2te CPU besorgt, reingepackt...nada...same results -> 2 RAM gehen in B1 + B2 aber sonst nix, keine andere kombination hat funktioniert.

Naja, denkt sich klein Dennis halt, dass vielleicht irgendwas mit den anderen beiden DIMM's nicht so wirklich in Ordnung ist. Schraubt er mal das Board oben ab und schaut von hinten dran, sieht aber nix.

Nur zu gut, dass er einfach zu faul ist die Schrauben wieder anzuziehen ...und siehe da -> er fährt hoch... ööööh...:stupid: :banana:

Kann es sein, das mein Board irgendwie Kontakt mit dem Gehäuse hat und ihm das nicht so ganz bekommt? Hab das CM HAF X Gehäuse.

Gruss,
Dennis
 
Hast du nun das Ding permanent zum Laufen gebracht. Ich habe dasselbe Problem, jedoch nicht mit Vengeance RAM sondern mit XMS3 (2x 4GB CMX8GX3M2A1600C9).
Die Module laufen auch nur im B1 und B2 und damit leider nicht im Dual Channel Mode. Bei allen anderen Slots kommt auch der Fehlercode 58...
 
So, mal ein kleines update. Habe heute den neuen getauschten RAM bekommen und es läuft alles einwandfrei jetzt. Lag wohl doch am RAM. Ich werde nachher nochmal testen, ob das Board jetzt auch wieder festgeschraubt werden kann und trotzdem mit allen DIMM's belegt läuft. Aktuell läuft alles mit 16GB (4x4GB) RAM einwandfrei.

Gruss,
Dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh