Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2007
- Beiträge
- 761
- Ort
- Bayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Gigabyte X570 I Aorus Pro WiFi
- Kühler
- Thermalright ARO
- Speicher
- 2x Crucial 16GB BLS16G4D32AESB.M16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 5700
- Display
- Samsung S32D850
- SSD
- Samsung SSD 970 Pro 1TB + Toshiba TR150 1TB
- Opt. Laufwerk
- external DVD
- Soundkarte
- Sharkoon Gaming DAC Pro S
- Gehäuse
- Fractal Design Define Nano S
- Netzteil
- Corsair SF600
- Keyboard
- Fujitsu OEM
- Mouse
- Logitech G700
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi
Guten Abend Zusammen,
Seit einiger Zeit fällt mein Raidcontroller in meinem Server immer wegen Überhitzung aus.
Jetzt habe ich die Front Lüfter gegen stärkere PWM-Lüfter ersetzt (0.90A @38mm)
damit diese mehr Luft durch die Festplatten drücken.
Denn bei "Full Speed" klappts auch bei 40°C Ambiet Temp ^^ Wobei aber
die 38mm Foxconn Lüfter bei 3000rpm nicht gerade leise zu Werke gehen =(
Daher nun meine Fragen:
Wie Regelt ASUS denn die Front Lüfter?
Zur Auswahl stehen: Full Speed - High Density - Generic Mode - Whisper Mode
Bei allen Optionen scheint die Lüfter Drehzahl mit der CPU Temp gekoppelt zu sein...
Oder benötige ich bei dem Server Entry Board wie bei "High Density" angeben einen "extra Thermal Control"?
Seit einiger Zeit fällt mein Raidcontroller in meinem Server immer wegen Überhitzung aus.
Jetzt habe ich die Front Lüfter gegen stärkere PWM-Lüfter ersetzt (0.90A @38mm)
damit diese mehr Luft durch die Festplatten drücken.
Denn bei "Full Speed" klappts auch bei 40°C Ambiet Temp ^^ Wobei aber
die 38mm Foxconn Lüfter bei 3000rpm nicht gerade leise zu Werke gehen =(
Daher nun meine Fragen:
Wie Regelt ASUS denn die Front Lüfter?
Zur Auswahl stehen: Full Speed - High Density - Generic Mode - Whisper Mode
Bei allen Optionen scheint die Lüfter Drehzahl mit der CPU Temp gekoppelt zu sein...
Oder benötige ich bei dem Server Entry Board wie bei "High Density" angeben einen "extra Thermal Control"?