• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P5WD2-E Premium: Onboard-eSATA = Fehlkonstruktion !

jni

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
5.964
Ich hab jetzt endlich mal ein eSATA zu SATA-Kabel bekommen. Das Ziel war es eine SATA-Platte als Wechselplatte im System zu bekommen. Alles angeschlossen, im BIOS auf eSATA umgestellt - Platte wird erkannt, aber nix von Wechsellaufwerk zu sehen :d . Kommt als ganz normale Festplatte wie jede andere.

Festplatte ist eine Samsung SP2504C (SATA II). OS ist Windows XP 32 Bit und 64 Bit.

Was soll das dann mit dem eSATA ? War das nicht dazu gedacht um externe Festplatten anzuschließen so wie man das auch mit USB-Platten macht ?

Hat schon mal jemand irgendein Gerät da angeschlossen, was dann als Wechsellaufwerk im System erschien ?

Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann mir nicht vorstellen das man ein eSata Laufwerk im Betrieb wechseln kann. Insofern ist es auch kein Wechsellaufwerk sondern nur ein externes Laufwerk.
 
Öhm... Stino-Sata ist doch schon (Controller der es unterstützt vorausgesetzt) nen Wechsel-Laufwerk.

Ich betreibe meine Sata-Platten einfach am Sata-Breakout meines Asus A8N-Sli. An- und Abstecken im Betrieb ist kein Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh