• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P5W Dh 2xIDE an Jmicron Controller

benne85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
132
Hallo zusammen. Bin neu hier und hab mal ne Frage, weiss auch nicht ob diesesThema schon behandelt wurde.
Ich habe das P5W DH und möchte an den JMicron COntroller 2 DVd Brenner über ide anschließen. Doch immer wenn auf diese zugegriefen wird hat mein CPU (E6600) ne Last von 50% und alles bricht zusammen. Was mach ich verkehrt. Laufen die Teile nur im PIO MOdus?
An meinem "richtigen" IDE hab ich ne Fetsplatte hängen, die geht wunderbar.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Handbuch steht, daß optische Laufwerke an den IDE-Port des Chipsatzes sollten (das ist dein "richtiger", weiter oben auf dem Mobo) und Festplatten an den JMicron.
Also genau andersrum als du es bisher gemacht hast.
 
Im Handbuch steht, daß optische Laufwerke an den IDE-Port des Chipsatzes sollten (das ist dein "richtiger", weiter oben auf dem Mobo) und Festplatten an den JMicron.
Also genau andersrum als du es bisher gemacht hast.

Na okay dann werd ich das mal versuchen. Hatte mich mit dem Handbuch noch nicht so beschäftigt. Gibt´s eigernlich auch eins in Deutsch zum Download?
 
guck mal im sammelthread im 1.post oder durchsuche den thread nach "handbuch deutsch" dann solltest du fündig werden ;)
 
guck mal im sammelthread im 1.post oder durchsuche den thread nach "handbuch deutsch" dann solltest du fündig werden ;)

okay mache ich. danke.
das mit den platten und den optischen laufwerken geht jetz, aber passiert das selbe auch nicht wieder wenn ich 2 festplatten and en controller hänge?
 
hmm, ich habe am ersten ide 'nen Brenner und ein dvd-laufwerk ohne Probleme, meine beiden ide-Platten hängen am jmicron, werden aber nicht erkannt.
Ansonsten laufen 4 s-atas ohne probleme.
Brauche ich für den jmicron vielleicht irgendwelche Treiber (ich habe nur die raid-teile gesehen, möchte aber normalbetrieb) oder gibt's da bios-einstellungen, für die ich zu dämlich bin sie zu finden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh