• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P5Q3 oder GA-EP45T-UD3P?

F

futzi

Guest
Hi luxxer.

Ich bin auf der suche nach einem neuen Mobo. Sollte ddr3 sein, da die Preise doch sehr gut gefallen sind. Als Speicher hab ich mir den schon mal raus gesucht. Ist der OK? Oder habt ihr andere?

Bei dem Asus hab ich im Sammelthread gelesen, das es mit den 260 und 280GTX zu Problemen kommen kann. Soll irgendwo aufliegen.

Habt ihr sonst noch andere alternativen für mich? Das Mobo sollte bis 500 FSB gehn können.

Ich OC selber, und der CPU Kühler sollte auch passen.

Sollte alles passen :)

P.S. preislich darf das Mobo 200 kosten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du 200€ für ein Board ausgeben willst und nichts gegen DDR3 hast dann würde ich gleich einen i7 kaufen, alles andere wäre Geldverschwendung !
 
Nee eben nich. Ich möchte meine CPU noch behalten. I7 will ich nich. Es kann muss aber nich 200 kosten!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------

keiner ne idee?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------

????????????????????????? ich hatte antworten erhofft
 
Vom P5Q3 würde ich die Finger lassen.

Ich hab es selbst gehabt und gibt bei dem Bord so einige Merkwürdigkeiten.

(Komisches verhalten: große Sprünge bei der realen VCore bei eingestellt kleineren Steps. Übervolten unter Last. "Speicherzicke". VCore schwankt bei bestimmten VCores nachvollziehbar stärker)

Das GA-EP45T ist sicher die bessere Wahl. Oder auch ein P5E3 Premium das ich selbst bis auf FSB 625 geprügelt habe mit einem E8400.

Sehr geiles Board das P5E3 Premium - das es neu schon seit Monaten nicht mehr zu kaufen gibt btw.

(P5E3 Premium gibt es auch grade eines im Forums MP.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh