• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P5N32-E SLI & E6420 Newbi

Tirti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
12
Hallo erst mal,

lese hier schon diverse Threads aber keiner hilt mir wirklich.

Ich habe ein ASUS P5N32-e SLI und möchte meinen e6420 übertakten.
Bis dato dachte ich eigentlich das ich das ganz gut im Griff hätte
mit dem Übertakten. Bin seid PII 333 mit am Übertakten, aber das hier
überfordert mich gänzlich. Eins vorweg in meinem System ist ein 650W
CoolerMaster Netzteil, eine 8800GTX von EVGA und 2x 1GB OCZ Reaper HPC
Speicher drin. Die sollen zwar bis 1150MHz gehen, habe ich aber nie geschafft.
Ach ja, men System ist Wassergekühlt, sowohl die North und Southbridge,
die CPU und die Mosfet´s um die CPU rum. Egal was ich im Bios einstelle,
mehr als 2800MHz also 350*8 is nicht drin. Kann mir da irgendwer Helfen.
Habe mich schon so auf GHz Rekorde gefreut :-(

Grüße Tirti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werde das Kombo diese Woche auch verbauen,nur mit einen 6320'er.

Werde berichten,hau mal mehr Spannung auf Speicher + Northbridge,max da Du Wakü hast,dann sollte der FSB höher gehen,oder Du hast einen miesen 6420'erwischt,auch da die Spannung erhöhen bis 1.50v,oder Dein Asus ist "Grütze"....

Ich melde mich noch einmal,wenn ich alles verbaut habe,-))

Gruß
 
Danke erst mal,

ich habe vor zwei Tagen ein 6320er drin gehabt.
Bei dem war aber auch bei 7*375MHz Schicht.
Was kann ich den auf so ein System an V drauf geben?

danke schon mal an die Helfer ;-)

Tirti
 
Habe ich Dir doch geschrieben...

Vcore CPU= 1.50v
NORTHBRIDGE: 1.5xx - 1.7xx
Speicher:2.0-2.3v

Da Du mit h20 kühlst,und dann mal schauen was geht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh