• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS M4A89GTD PRO/USB3 AHCI Treiber Probleme ??

acdcfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
4.719
Ort
Kreis WAF geb. Quadrath-Ichendorf
Moin,
bräuchte mal dringend eure Hilfe.
Habe ein Asus M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard und habe Probleme den AHCI Controller auf meine Samsung SSD 830 richtig einzustellen.
Weder im Gerätemanager noch über AS SSD wird mir ein AHCI Controller angezeigt. (siehe Foto)

Unbenannt.jpg

Im BIOS finde ich mich nicht ganz zurecht, hoffe aber mal das ich die richtigen Einstellungen gefunden habe und auch eingestellt habe. (siehe Foto)

20130219_093328.jpg 20130219_093409.jpg

Habe hoffentlich alle Treiber richtig installiert, aber warum wird mir nirgendwo der AHCI Controller angezeigt??

Wäre wirklich dankbar für jede Hilfe...

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht so aus, als wäre AHCI aktiv und auch der entsprechende AMD Treiber installiert.


Habe hoffentlich alle Treiber richtig installiert, aber warum wird mir nirgendwo der AHCI Controller angezeigt??

Weil es in dem Sinne keinen AHCI Controller gibt. Es gibt nur einen Controller, der AHCI fähig ist.

Der funktioniert auch nur mit dem richtigen Micrsoft oder AMD Treiber. Wenn im BIOS AHCI aktiv ist und du ins Windows kommst bedeutet das, dass ein AHCI fähiger Treiber installiert ist. Würde der Treiber fehlern, gäbe es einen Bluescreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, als wäre AHCI aktiv und auch der entsprechende AMD Treiber installiert.




Weil es in dem Sinne keinen AHCI Controller gibt. Es gibt nur einen Controller, der AHCI fähig ist.

Der funktioniert auch nur mit dem richtigen Micrsoft oder AMD Treiber. Wenn im BIOS AHCI aktiv ist und du ins Windows kommst bedeutet das, dass ein AHCI fähiger Treiber installiert ist. Würde der Treiber fehlern, gäbe es einen Bluescreen.

Danke dir für die Info, bezieht sich das aber nur auf das Board ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh