Asus K8N-E Deluxe mit nativen S-ATA???

possi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
538
Hi,
hat das Asus K8N-E Deluxe einen nativen SATA anschluß???
Nachdem mein Abit KV8Pro mir so richtig auf den Sack geht, wird es nun gegen das Asus Board getauscht. Ich frage mich nur ob das Board auch nativen SATA hat und wenn ja welche der 6 SATA anschlüße das sind.
Hoffe ich komme nicht vom Regen in die Traufe, mir das erste nicht Abit Board seit Jahren zuzulegen, aber nach 2 defekten KV8Pro in folge habe ich die schnauze voll von ABIT beim A64.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alle SATA auf dem Board sind Nativ, nur die einen sind direkt am Chipsatz angebungden und die anderen übern PCI ... mit Nativ hat das nix zu tun ...
 
naja im landläufigen Sinne sind die über den Silicon Image angebundenen nicht nativ...
 
Die sind nativ :rolleyes:

Nicht nativ wäre nen IDE Controller mit converter auf SATA ...

(nur weil die unwissenden das Wort "nativ" für alles mögliche verwenden muss man das noch lang nicht durchgehen lassen)
 
Hi. das Board hat 2 native S-Ata Anschlüsse oberhalb des AGP ports und 4 Anschlüsse über einen Silicon Image Chip am unteren Rand des Boards.

edit: da hab ich aber lahm getippt.

die beiden über dem agp port sind direkt über die interne PHY and den NF3 Chipsatz angebunden d.h. nativ.

Die Silicon Image Anschlüsse sind nicht nativ, da über Silicon Image Chip und PCI Bus.

edit2: mit "nativ" meinte er glaube ich schon welche direkt pber den Nf3 Chip laufen. Nich hauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
phreakymind schrieb:
Hi. das Board hat 2 native S-Ata Anschlüsse oberhalb des AGP ports und 4 Anschlüsse über einen Silicon Image Chip am unteren Rand des Boards.

edit: da hab ich aber lahm getippt.

die beiden über dem agp port sind direkt über die interne PHY and den NF3 Chipsatz angebunden d.h. nativ.

Die Silicon Image Anschlüsse sind nicht nativ, da über Silicon Image Chip und PCI Bus.



Keiner hört auf mich :wall:

Ob der controller nu im Chipsatz ist oder am PCI hängt ist (sprecht mir nach ) :

I R R E L E V A N T


PS : *hau* *hau* *hau* :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix für ungut Anarchy, aber wozu auch ;) Jeder benutzt das Wort nativ nur noch im Sinne von über PCI oder nicht, ebenso bei GBit Lan, also wozu dann in Haarspalterei verfallen, wenn sich Sachverhalte so schön schnell zusammenfassen und artikulieren lassen.
 
goddh0r schrieb:
Nix für ungut Anarchy, aber wozu auch ;) Jeder benutzt das Wort nativ nur noch im Sinne von über PCI oder nicht, ebenso bei GBit Lan, also wozu dann in Haarspalterei verfallen, wenn sich Sachverhalte so schön schnell zusammenfassen und artikulieren lassen.

Weil es numal falsch ist und nicht richtiger wird wenn man die Tatsache ignoriert ...


Normalerweise bin ich net so penibel aber wenn man was SCHREIBT dann soll es auch korrekt sein ...
 
Manchmal haben Worte auch mehrere Bedeutungen bzw. sich ändernde, ich würd das ganz locker sehn :)
 
Anarchy schrieb:
Normalerweise bin ich net so penibel aber wenn man was SCHREIBT dann soll es auch korrekt sein ...

Naja, was ich schrieb war 100% korrekt, die beiden überm AGP sind nativ :d Hab ja im ersten Post nich gesagt, die vier untern sinds nicht, wenn man mal penibel ist :P
 
Okok.

Denke seine Frage sollte zumindest beantwortet sein.

edit: Wie nennt man dann den Unterschied zwischen On chip Lösungen und externen Chips?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Leute hier im Forum glauben doch das nativ onchip.

Wollte nur wissen wie es jetzt richtig ist.

Danke
 
naja solang jeder weiss, was nativ in dem Kontext heissen soll, find ichs auch okay, dasselbe beim A64, schau doch wieviel Leute da von nem FSB reden, den es als solchen jedoch nicht mehr gibt.
 
Naja ich dachte schon das es so zu verstehen ist wie ich oben geschrieben habe. Deswegen möchte ich ja auch wissen wie es wirklich heisst.

Bin doch lernfähig

edit: und wissbegierig!!! :teufel:
 
goddh0r hat schon recht mit dem was ich wissen wollte.
Thx für die info
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh