• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS GTX780 Strix für Multimonitoring?

Sensei1978

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2009
Beiträge
257
Hallo.
Ich habe mir einen neuen 27 Zoll Monitor gekauft.
Dazu habe ich noch einen älteren 24 Zoll Monitor sowie einen 17" Monitor.
Ich überlege mir ob ich einen der beiden Monitore nicht als zusätzlichen Monitor am PC betreiben will.
Ich habe einen Intel 4790K mit 4 GHZ und eine ASUS GTX780 Strix Grafikkarte mit einem ASUS Z97-A Mainboard.
Dieses Mainboard hat einen Grafikchip schon verbaut.
Leider habe ich in Sachen Mulitmonitoring keine Ahnung.
Kann ich somit gleichzeitig am 27" dann ein Spiel spielen und nebenbei auf dem 17" Monitor im Internet surfen?
Muß ich dazu beide Monitore an der Grafikkarte anschliessen oder kann ich den 17" am Mainboard direkt anstecken?
Wie funktioniert das Umschalten in Bezug auf die Eingabegeräte?
Fragen über Fragen. Ich weiß, aber ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig helfen.
Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich geht das ohne Probleme, häng einfach alle Monitore an die GTX780 dran. Dann stellst du dir die Monitoranordnung ein unter Bildschirmauflösung in Win7/10 wie es dir passt.

Deine Games stellst du einfach in den Fenstermodus (Vollbild bzw. Randlos) das geht ohne Probleme mache ich schon über zig Jahre so mit 3 Bildschirmen.
 
Danke das klingt schon mal sehr gut.
Und wie kann ich dann mit dem Eingabegrät wie die Maus auf den anderen Monitor umstellen?
 
Danke das klingt schon mal sehr gut.
Und wie kann ich dann mit dem Eingabegrät wie die Maus auf den anderen Monitor umstellen?

Du kannst die in den Windows Einstellungen "hinstellen" wie sie in echt auf dem Schreibtisch stehen. Wenn du mit dem Mauszeiger einen Bildschirm verlässt, kommst du bei dem nächsten raus. Quasi ein erweiterter Desktop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nun mal ausprobiert.
Mit meinem neuen Samsung 27" und meinem 19" klappt es einwandfrei.
Sobald ich aber meinen Samsung 27" mit einem Samsung 24" betreiben will kann ich nichts mehr machen.
Der PC erkennt zwar den 24" sobald ich das DVI Kabel an den Monitor anstecke. Der 24" bleibt aber schwarz und der PC benutzt den 24" als Hauptmonitor.
 
Der 3. Monitor (bzw. einer der drei) muss per DisplayPort angeschlossen werden.
 
Der 3. Monitor (bzw. einer der drei) muss per DisplayPort angeschlossen werden.
Sicher?
An meiner 970 betreibe ich gleichzeitig zwei Monitore und einen Beamer, ohne Displayport.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Ich will ja keine 3 haben. Nur 2 Monitore.
Also den 27" und den 24".
Der 24" wird zwar erkannt aber es gibt kein Bild.
Der 17" läuft dagegen einwandfrei.

Meine Grafikkarte ist eine ASUS GTX780 Strix.
Sie hat 2 DVI Ausgänge.
Mein Hauptmonitor ist ein Samsung C27F591.
Der 2. Monitor ist ein Philips 19 Zoll Monitor der etwas älter ist.
Hier funktioniert Alles einwandfrei.
Wenn ich aber statt dem Philips einen Samsung Syncmaster 2494 verwende wird dieser zwar vom PC erkannt aber er zeigt mir kein Bild.
Habe die Anschlüsse der Monitore an der Grafikkarte auch schon vertauscht.
Bringt nichts.
Für den Samsung C27F591 verwende ich ein DVI-D Dual Link Kabel.
Für den Philips und den Samsung Syncmaster ein DVI-D Single Link Kabel.
Kann es vielleicht am Kabel liegen, indem der Syncmaster ein DVI-D Dual Link erfordert?

Die Grafikkarte hat folgende DVIs:
1x Native Dual-Link DVI-I-Schnittstelle
1x Native Dual-Link DVI-D-Schnittstelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Dual Link brauchst du nur jenseits von 1920x1xx0.

Wenn der 24" kein Bild gibt, ist er vermutlich defekt?!

Es ist aus deinen Texten sehr mühselig herauszulesen, was du wo angeschlossen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh