• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS F6A (T9300) VCore senken. Weniger als 1,1125V mögl.? (RMClock)

kyropt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
120
Ort
Koblenz
Moin,

bin nun Besitzer eines Asus F6S mit einem T9300 Prozi.
Nun würde ich ganz gerne mal schauen, bis zu welcher VCore er bei welchem Takt noch stabil läuft - wie beim Toshiba meines Vaters auch.

Das Ganze klappt nun mit RMCLock auch ganz gut.
Bei 2,4ghz (Multi 12) läuft die CPU stabil mit 1,1125V. Ich kann zwar weniger einstellen, der Wert wird jedoch nicht übernommen (Trotz Neustart des Programms/PCs)
Hat dort jemand einen Tip?

Bei Multis von 6-11 wird der PC auch mit 1,1125V gefahren - obwohl weniger eingstellt.
Notebook Hardware Control klappt gar nicht.

Wäre um TIPS sehr dankbar
röwe
_____
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich weiß kann eine Mobile CPU nicht unter die minimal eingestellte Spannung gevoltet werden
 
Habe hier auch von Bekannten auch einen F6S stehen. Wäre interessiert an einer Lösung, da der Lüfter relativ oft laut anzieht. Selbst bei normalem Betrieb wie Internet, Textverarbeitung,... Mir ist unbedingt daran gelegen, die Spannung zu senken.

Mein Bekannter hofft noch auf ein BIOS Update, das dies Problem mit dem Gerät in den Griff bekommt.Obwohl es ja schon die 303 gibt. Ich glaube persönlich da kommt nix mehr. Wahrscheinlich ist das Gerät eh thermisch an der Grenze ausgelegt.
Tja schade Asus ! Sonst wäre er perfekt gewesen. Aber dieser Lüfter...:mad:

Wie läuft er bei euch ?
 
NHC ist alt und wurde zuletzt Anfang 2007 weiterentwickelt.
Hier wird behauptet, dass der T9300 bis 0,95 V geht. Das ist auch die Grenze bei meinem T7200. Von dem her glaube ich nicht, dass es bei dir ein Hardware-Lock ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh