Vielleicht für manche interessant: die Asus RTX 3050 Phoenix hat das gleiche PCB wie die Dual, auch mit Backplate.
Der Kühler vorne drauf hat aber nur einen statt zwei Lüftern, der ist dafür minimal größer und der Kühlkörper ist einen halben Slot dicker.
Bei der Phoenix hat Asus aber die Lüftersteuerung vergeigt, das Ding röhrt dauerhaft mit viel zu hoher Drehzahl.
Man kann aber das Vbios der Dual auf die Phoenix flashen, dann hat sie auch 0dB Modus im Idle und dreht bei Last weniger aggressiv hoch.
Temperaturen sind dann bei ca 45°C Idle passiv und ca 70°C Last mit ~1500rpm.
Das "gute" an der Phoenix: es gibt sie regelmäßig für ca 300€ verfügbar, siehe Verfügbarkeitsthread zur 3050 hier im Luxx. Die 130€ Aufpreis für die Dual sind einfach frech.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
PS: Der Thread hier ist nicht am Artikel verlinkt.