• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus cusl2

cl55amg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2003
Beiträge
2.502
Ort
Hessen
ich habe versucht einen no name 512MB SD ram in ein cusl2 zu stecken.doch das board erkennt nur 256MB.

bei asus sagte man mir das die speicher dichte nicht 256Mbit überschreiten darf.

1.was meinen die damit?wie berechne ich die speicher dichte?

2.kann sein das man in board mit 815ner chipsatz besser 2x256 singlesided bentzen sollte?

3.im handbuch steht das 512 unterstützt werden.kann es sein das nur sehr guter markenspeicher vom board angenommen wird?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviele Chips hat denn dein 512er ?

1. ) 256MBit == 32MB, 16 * 32 = 512MB

Dein Stick muss also 16 Chips drauf haben ...

2. ) Zwei Single Sided 256er is dann das gleiche wie nen Double Sided 512er

3.) Steht da auch ob der 512er Double oder Single Sein muss ...

PS : Der i815 kann nur 512MB verwalten ... ich denk mal du weisst das
 
hmm der 512 einseitig ? wenn ja geht das nimmer das kann der chipsatz nich, wenn doppelseitig dann müssen es jeweils 8 chips sein ;) sonst geht das auch net
 
es gibt doch keine singlesided 512er oder?

wie ist denn die berechnungs formel für die datendichte?
 
512er Single SIded sollt es geben denn wie sollten denn sonst 1GB Sticks aussehen ... etwa mit 32 Chips :fresse: (ja ja ... gibt es wirklich - ist aber selten)

8Bit = 1Byte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
16x8 = 64bit
16x16 = 128bit
16x32 = 256bit

richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh