Wie die türkischsprachige Seite donanimhaber.com zu berichten weiß, wird...
Redphil Redakteur Thread Starter Mitglied seit 02.12.2004 Beiträge 4.492 Ort Leipzig 10.02.2010 #1 <p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="asus" src="images/stories/logos/asus.gif" height="100" width="100" />Wie die türkischsprachige Seite <a href="http://donanimhaber.com/" target="_blank">donanimhaber.com</a> zu berichten weiß, wird auch <a href="http://www.asus.de/" target="_blank">ASUS</a> demnächst mit zwei vom Referenzdesign abweichenden Karten der HD 5800er Reihe aufwarten. Die "Radeon HD 5870 TOP" setzt auf einen alternativen Kühler. Dieser wird zwar weiterhin von einem Radiallüfter mit Frischluft versorgt, unterscheidet sich äußerlich jedoch durchaus vom Referenzdesign. ASUS wird diese Grafikkarte wie für Modelle mit dem TOP-Label üblich etwas übertakten, genaueres ist dazu aber noch nicht bekannt.</p> <center> <p><img...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=14404&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="asus" src="images/stories/logos/asus.gif" height="100" width="100" />Wie die türkischsprachige Seite <a href="http://donanimhaber.com/" target="_blank">donanimhaber.com</a> zu berichten weiß, wird auch <a href="http://www.asus.de/" target="_blank">ASUS</a> demnächst mit zwei vom Referenzdesign abweichenden Karten der HD 5800er Reihe aufwarten. Die "Radeon HD 5870 TOP" setzt auf einen alternativen Kühler. Dieser wird zwar weiterhin von einem Radiallüfter mit Frischluft versorgt, unterscheidet sich äußerlich jedoch durchaus vom Referenzdesign. ASUS wird diese Grafikkarte wie für Modelle mit dem TOP-Label üblich etwas übertakten, genaueres ist dazu aber noch nicht bekannt.</p> <center> <p><img...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=14404&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein. Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
S SRic Neuling Mitglied seit 10.03.2009 Beiträge 27 Ort München 10.02.2010 #2 20% Kühler bei °C oder °F oder noch besser °K? Sone Werte wären auch mal interessant, gemessen mit einem einheitlichen Abstand.
20% Kühler bei °C oder °F oder noch besser °K? Sone Werte wären auch mal interessant, gemessen mit einem einheitlichen Abstand.
S sTOrM41 Admiral , HWLUXX Superstar Mitglied seit 13.10.2005 Beiträge 22.011 10.02.2010 #3 SRic schrieb: 20% Kühler bei °C oder °F oder noch besser °K? Zum Vergrößern anklicken.... 20% halt.. vollkommen irrelevant ob in grad celsius oder kelvin
SRic schrieb: 20% Kühler bei °C oder °F oder noch besser °K? Zum Vergrößern anklicken.... 20% halt.. vollkommen irrelevant ob in grad celsius oder kelvin
D Di0nys0s Neuling Mitglied seit 14.12.2009 Beiträge 39 10.02.2010 #4 Desgin ist auch um einiges schicker
S Shefa Neuling Mitglied seit 24.11.2009 Beiträge 27 Ort Georgsmarienhütte 10.02.2010 #5 Wooho, sie hat ein schwarzes PCB. Wenn sie wirklich das hält was sie verspricht, dann ist es bald meine Karte
Wooho, sie hat ein schwarzes PCB. Wenn sie wirklich das hält was sie verspricht, dann ist es bald meine Karte
RAZ0RLIGHT Enthusiast Mitglied seit 19.08.2007 Beiträge 15.033 Ort Bayern 10.02.2010 #6 seh ich genauso falls die fermi zu teuer sind =D dann werd ich mal wieder zu ati gehen obwohl ich Nvidia "einfacher" finde wegen treiber usw.
seh ich genauso falls die fermi zu teuer sind =D dann werd ich mal wieder zu ati gehen obwohl ich Nvidia "einfacher" finde wegen treiber usw.
PitGST Moderator Hardwareluxx Team Mitglied seit 10.01.2006 Beiträge 31.241 Ort Berlin 10.02.2010 #7 Shefa schrieb: Wooho, sie hat ein schwarzes PCB. Wenn sie wirklich das hält was sie verspricht, dann ist es bald meine Karte Zum Vergrößern anklicken.... Ein schwarzes PCB haben auch alle anderen im Standarddesign.
Shefa schrieb: Wooho, sie hat ein schwarzes PCB. Wenn sie wirklich das hält was sie verspricht, dann ist es bald meine Karte Zum Vergrößern anklicken.... Ein schwarzes PCB haben auch alle anderen im Standarddesign.
Raygin Semiprofi Mitglied seit 05.02.2008 Beiträge 1.746 Ort Braunschweig 10.02.2010 #8 sTOrM41 schrieb: 20% halt.. vollkommen irrelevant ob in grad celsius oder kelvin Zum Vergrößern anklicken.... ähem is das nun ironisch gemeint oder nicht? 70 °C = 343 °K... 20% kühler von 70 °C heißt, die Karte wird nur 56 °C warm. 20% kühler von 343 °K würde bedeuten, dass sie etwa 274 °K warm würde, also etwas wärmer als der Gefrierpunkt Werden sicherlich °C gemeint sein, aber etwas unglücklich sind solche Marketing-Fakten schon häufig, wenn man mal so darüber nachdenkt....eine Formulierung a la 20% bessere Kühlleistung wäre hier besser gewesen, naja, Erbsenzählen macht Spaß Zuletzt bearbeitet: 10.02.2010
sTOrM41 schrieb: 20% halt.. vollkommen irrelevant ob in grad celsius oder kelvin Zum Vergrößern anklicken.... ähem is das nun ironisch gemeint oder nicht? 70 °C = 343 °K... 20% kühler von 70 °C heißt, die Karte wird nur 56 °C warm. 20% kühler von 343 °K würde bedeuten, dass sie etwa 274 °K warm würde, also etwas wärmer als der Gefrierpunkt Werden sicherlich °C gemeint sein, aber etwas unglücklich sind solche Marketing-Fakten schon häufig, wenn man mal so darüber nachdenkt....eine Formulierung a la 20% bessere Kühlleistung wäre hier besser gewesen, naja, Erbsenzählen macht Spaß
R Rondrian Neuling Mitglied seit 17.10.2005 Beiträge 270 10.02.2010 #9 Wenns sie dann auch ncoh verfügbar sind...
justNasT Enthusiast Mitglied seit 26.09.2009 Beiträge 2.452 Ort Münchhausen 10.02.2010 #10 oh man die 70er sieht richtig geil aus^^ achja: die 70er sieht auf den fotos doch nicht wirklich länger aus, als die 50er!? oder seh\' nur ich das so? vom pcb her fast kein unterschied (nach augenmaß)
oh man die 70er sieht richtig geil aus^^ achja: die 70er sieht auf den fotos doch nicht wirklich länger aus, als die 50er!? oder seh\' nur ich das so? vom pcb her fast kein unterschied (nach augenmaß)
johnieboy Enthusiast Mitglied seit 30.07.2008 Beiträge 2.572 System Details zu meinem Desktop Prozessor AMD RYZEN 5900X Mainboard GIGABYTE X570 AORUS ELITE Kühler Noctua NH-U14S@2x Noctua NF-A15 PWM Speicher Crucial Ballistix Sport LT 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 Grafikprozessor ZOTAC RTX 3080 TI Trinity Display ACER X34 100Hz (OG Version von 2015) SSD Samsung 960pro 1TB, Samsung SSD 860 QVO 4TB, Crucial M500 960GB, Crucial MX300 2TB Soundkarte onboard Gehäuse Fractal Design Meshify S2 White TG Clear Netzteil Seasonic Prime Platinum 850W Keyboard Corsair K70 RGB Mouse Logitech G700 Betriebssystem Windows 10 pro 64 Webbrowser Firefox Internet ▼538 Mbit ▲116 Mbit 10.02.2010 #11 ums mal mit Homers worten zu sagen: LAAAAANGWEILIG Viel interessanter ist doch die Asus ROG Matrix 5870 mit 2GB Ram http://translate.google.de/translat...ga.zol.com.cn/166/1665447.html&sl=zh-CN&tl=de 2x8Pin Stromanschluss wie die MSI Lightning und fettes OC-Potential
ums mal mit Homers worten zu sagen: LAAAAANGWEILIG Viel interessanter ist doch die Asus ROG Matrix 5870 mit 2GB Ram http://translate.google.de/translat...ga.zol.com.cn/166/1665447.html&sl=zh-CN&tl=de 2x8Pin Stromanschluss wie die MSI Lightning und fettes OC-Potential
Dauerzeitgamer Banned Mitglied seit 14.10.2008 Beiträge 947 Ort Kyllburg 10.02.2010 #12 Also ich finde beide schick obwohl bei der 5850 die Spawas nicht mit gekühlt werden wie es scheint hoffentlich haben die beide digitale SpaWAas.
Also ich finde beide schick obwohl bei der 5850 die Spawas nicht mit gekühlt werden wie es scheint hoffentlich haben die beide digitale SpaWAas.
justNasT Enthusiast Mitglied seit 26.09.2009 Beiträge 2.452 Ort Münchhausen 10.02.2010 #13 @ johnieboy: is ja übelst geil die karte o0 sieht aber irgendwie nach fake aus.. aber 2 von denen hätt ich schon gerne.. kommt vllt statt den fermis, wenn die so rauskommt xD
@ johnieboy: is ja übelst geil die karte o0 sieht aber irgendwie nach fake aus.. aber 2 von denen hätt ich schon gerne.. kommt vllt statt den fermis, wenn die so rauskommt xD
M MoD23 Enthusiast Mitglied seit 22.10.2009 Beiträge 792 10.02.2010 #14 johnieboy schrieb: ums mal mit Homers worten zu sagen: LAAAAANGWEILIG Viel interessanter ist doch die Asus ROG Matrix 5870 mit 2GB Ram http://translate.google.de/translat...ga.zol.com.cn/166/1665447.html&sl=zh-CN&tl=de 2x8Pin Stromanschluss wie die MSI Lightning und fettes OC-Potential Zum Vergrößern anklicken.... Da kann ich mich dir nur anschließen, zumal diese Asus HD5870 wahrscheinlich wieder nur lächerlich leicht übertaktet sein wird. Das verstehe ich sowieso bei allen HD5-Karten nicht, warum sich die Hersteller so extrem mit der werksseitigen Übertaktung zurückhalten. Ich will endlich mal sowas wie eine Sapphire Toxic oder besser noch Atomic sehen, oder eine richtige XFX Black Edition. Es kann natürlich sein, dass AMD da momentan noch den Riegel vorschiebt. @justNasT Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Fake ist. Zuletzt bearbeitet: 10.02.2010
johnieboy schrieb: ums mal mit Homers worten zu sagen: LAAAAANGWEILIG Viel interessanter ist doch die Asus ROG Matrix 5870 mit 2GB Ram http://translate.google.de/translat...ga.zol.com.cn/166/1665447.html&sl=zh-CN&tl=de 2x8Pin Stromanschluss wie die MSI Lightning und fettes OC-Potential Zum Vergrößern anklicken.... Da kann ich mich dir nur anschließen, zumal diese Asus HD5870 wahrscheinlich wieder nur lächerlich leicht übertaktet sein wird. Das verstehe ich sowieso bei allen HD5-Karten nicht, warum sich die Hersteller so extrem mit der werksseitigen Übertaktung zurückhalten. Ich will endlich mal sowas wie eine Sapphire Toxic oder besser noch Atomic sehen, oder eine richtige XFX Black Edition. Es kann natürlich sein, dass AMD da momentan noch den Riegel vorschiebt. @justNasT Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Fake ist.
justNasT Enthusiast Mitglied seit 26.09.2009 Beiträge 2.452 Ort Münchhausen 10.02.2010 #15 sieht zu sehr nach GTX 285 matrix aus.. http://www.computerbase.de/bildstrecke/26778/ bin mir sogar ziemlich sicher^^ soz4ot
sieht zu sehr nach GTX 285 matrix aus.. http://www.computerbase.de/bildstrecke/26778/ bin mir sogar ziemlich sicher^^ soz4ot
M MoD23 Enthusiast Mitglied seit 22.10.2009 Beiträge 792 10.02.2010 #16 Nein das ist eindeutig nicht die GTX285 Matrix, sondern sie ist halt nur im selben Asus ROG Design. Wenn du dir die Bilder mal genauer anguckst wirst du schnell erkennen, dass diese Asus ROG tatsächlich eine HD5870 ist. Die Asus ROG HD5870 hat 2x8Pin PCI-E Stromanschlüsse und die rückseitigen Punkte zur Spannungsmessung. Außerdem hat sie CF-Anschlüsse und kann somit gar keine NV sein.
Nein das ist eindeutig nicht die GTX285 Matrix, sondern sie ist halt nur im selben Asus ROG Design. Wenn du dir die Bilder mal genauer anguckst wirst du schnell erkennen, dass diese Asus ROG tatsächlich eine HD5870 ist. Die Asus ROG HD5870 hat 2x8Pin PCI-E Stromanschlüsse und die rückseitigen Punkte zur Spannungsmessung. Außerdem hat sie CF-Anschlüsse und kann somit gar keine NV sein.
whippersnapper Enthusiast Mitglied seit 01.08.2006 Beiträge 1.327 Ort München System Desktop System Bernd Details zu meinem Desktop Prozessor 3800X Mainboard 570X Kühler Be quiet Speicher 32 Gb 3766 Mhz Grafikprozessor 6900XT Display 4K TV SSD Ja HDD Nein Opt. Laufwerk Nein Soundkarte Nein Gehäuse Be quiekt Netzteil TBD Keyboard Ja Mouse Ja Betriebssystem Ja Webbrowser Ja Sonstiges Ja Internet ▼Ja ▲Ja 10.02.2010 #17 johnieboy schrieb: ums mal mit Homers worten zu sagen: LAAAAANGWEILIG Viel interessanter ist doch die Asus ROG Matrix 5870 mit 2GB Ram http://translate.google.de/translat...ga.zol.com.cn/166/1665447.html&sl=zh-CN&tl=de 2x8Pin Stromanschluss wie die MSI Lightning und fettes OC-Potential Zum Vergrößern anklicken.... Note: Karte kaufen, sobald lieferbar
johnieboy schrieb: ums mal mit Homers worten zu sagen: LAAAAANGWEILIG Viel interessanter ist doch die Asus ROG Matrix 5870 mit 2GB Ram http://translate.google.de/translat...ga.zol.com.cn/166/1665447.html&sl=zh-CN&tl=de 2x8Pin Stromanschluss wie die MSI Lightning und fettes OC-Potential Zum Vergrößern anklicken.... Note: Karte kaufen, sobald lieferbar
M MoD23 Enthusiast Mitglied seit 22.10.2009 Beiträge 792 10.02.2010 #18 Jetzt geht es hoffentlich mal langsam los mit ein paar ordentlichen Eigendesigns. http://www.schottenland.de/preisver...76/SAPPHIRE-Radeon-HD-5850-Toxic-11162-05-xxR Aber ich erwarte von einer Toxic trotzdem mehr GPU-Übertaktung werksseitig. Die Asus ROG HD5870 soll übrigens mit 900/1225 kommen.
Jetzt geht es hoffentlich mal langsam los mit ein paar ordentlichen Eigendesigns. http://www.schottenland.de/preisver...76/SAPPHIRE-Radeon-HD-5850-Toxic-11162-05-xxR Aber ich erwarte von einer Toxic trotzdem mehr GPU-Übertaktung werksseitig. Die Asus ROG HD5870 soll übrigens mit 900/1225 kommen.
V Verata Enthusiast Mitglied seit 25.09.2009 Beiträge 209 10.02.2010 #19 Wenn man eine Größengleichung macht kürtzt sich die Temperatureinheit heraus. Meines Wissens muss aber wenn nicht anders angegeben in SI Einheiten gemessen werden. Die ist für Temperaturen Kelvin.
Wenn man eine Größengleichung macht kürtzt sich die Temperatureinheit heraus. Meines Wissens muss aber wenn nicht anders angegeben in SI Einheiten gemessen werden. Die ist für Temperaturen Kelvin.
M maatn Enthusiast Mitglied seit 03.08.2008 Beiträge 527 10.02.2010 #20 Raygin schrieb: 70 °C = 343 °K... Zum Vergrößern anklicken.... Wobei es natürlich nur K heisst und nicht °K schicke karte asus.
Raygin schrieb: 70 °C = 343 °K... Zum Vergrößern anklicken.... Wobei es natürlich nur K heisst und nicht °K schicke karte asus.
G Gelöschtes Mitglied 45455 Guest 10.02.2010 #21 Raygin schrieb: ähem is das nun ironisch gemeint oder nicht? 70 °C = 343 °K... 20% kühler von 70 °C heißt, die Karte wird nur 56 °C warm. 20% kühler von 343 °K würde bedeuten, dass sie etwa 274 °K warm würde, also etwas wärmer als der Gefrierpunkt : Zum Vergrößern anklicken.... Bei der Rechnung mit Celsius hast du aber die negativen Werte und 0 vergessen. Der Wert entspricht dann natürlich dem Kelvinwert wenn man das dazurechnet.
Raygin schrieb: ähem is das nun ironisch gemeint oder nicht? 70 °C = 343 °K... 20% kühler von 70 °C heißt, die Karte wird nur 56 °C warm. 20% kühler von 343 °K würde bedeuten, dass sie etwa 274 °K warm würde, also etwas wärmer als der Gefrierpunkt : Zum Vergrößern anklicken.... Bei der Rechnung mit Celsius hast du aber die negativen Werte und 0 vergessen. Der Wert entspricht dann natürlich dem Kelvinwert wenn man das dazurechnet.
A apartment32 Neuling Mitglied seit 26.11.2008 Beiträge 156 11.02.2010 #22 ziehmlich unglückliche werbung von asus. 20% kälter ist aus physikalischer sicht schlichtweg blödsinn, da man natürlich mit kelvin rechnet ! und was meinen sie bitte mit 35% leiser ?? reden wir hier von der lautheit ? vom lautstärkepegel? vom schalldruckpegel ? naja hauptsache 35%
ziehmlich unglückliche werbung von asus. 20% kälter ist aus physikalischer sicht schlichtweg blödsinn, da man natürlich mit kelvin rechnet ! und was meinen sie bitte mit 35% leiser ?? reden wir hier von der lautheit ? vom lautstärkepegel? vom schalldruckpegel ? naja hauptsache 35%
M muffn Neuling Mitglied seit 28.08.2006 Beiträge 40 11.02.2010 #23 ich will aber eine im referenzdesign, weil ich seit november meinen wasserkühler dafür habe und seitdem auf die verfügbarkeit einer 5850 warte...
ich will aber eine im referenzdesign, weil ich seit november meinen wasserkühler dafür habe und seitdem auf die verfügbarkeit einer 5850 warte...
F Fantom Enthusiast Mitglied seit 13.05.2009 Beiträge 843 11.02.2010 #24 Bla bla wo sind denn die Karten ausser auf fotos. Die Verfügbarkeit ist immernoch schlecht und mittlerweile mind. 50 euro teurer als im Oktober letztes jahr.
Bla bla wo sind denn die Karten ausser auf fotos. Die Verfügbarkeit ist immernoch schlecht und mittlerweile mind. 50 euro teurer als im Oktober letztes jahr.