@brasillion
Nein, es macht eben keinen Sinn als Gamer so etwas zu kaufen, es ist teurer und schlechter. Es macht nur Sinn für Content Creator wie dich oder Roman, welche die Ausgaben für überteuertes Board und RAM als Kosten für das Video abschreiben und dank Klicks=Geld damit Erträge generieren.
Man spart beim CPU im besten Fall 100€ wenn man vom 12600k auf 12400 bzw 12600kf zu 12400f downgraded, dafür brauche ich aber ein völlig überteuertes B660 Board, was ca. 30€ mehr kostet als das gute MSI
Z690-A Mainboard, bleibt ein Preisvorteil von 70€ und man hat weniger Cache und nur B660 Features. Und die 70€ werden doppelt zunichte gemacht durch den ebenfalls völlig überteuerten DDR5 RAM, man zahlt am Ende also auch noch drauf.
Es ist
interessant, dass es möglich ist, aber nicht sinnvoll und zwar für absolut niemanden.
@Don
i5 12400 @5,2Ghz ist ein Märchen von ePen1s Jägern, das ist im Leben nicht stabil. Die AVG 12900k CPUs machen 5,1Ghz und die guten 5,2Ghz Allcore, beim 12700k und 12600k sind es nochmal 100Mhz weniger und ein 12400 wird kein besseres Binning haben. Für alles darüber braucht man einen Top 1% Chip in Kombination mit MoRa oder dergleichen. Ein 12400k macht mit normalem Luftkühler 5Ghz und dann ist Schluss. Alles andere sind phantasiewerte von Usern, die das mit einem einfachen Cinebench Run und 15 Minuten Gaming als "stabil" validiert haben.