Hallo,
ich habe einen Arctic Freezer 33 CPU Kühler, der erst ab einer bestimmten CPU Temperatur zu drehen beginnt, davor ist der Lüfter komplett silent bei 0RPM. Das macht aber Probleme beim B350 Plus wenn man den Lüfter übers BIOS erkennen lässt, das Board setzt dann den "Min Fan Duty Cycle" auf 31%, das ist der Wert, ab dem der Lüfter zu drehen beginnt. Das Problem ist nun, dass dieser Wert nun für das Board ein immer fixer Wert ist, den man auch manuell nicht überstimmen kann, selbst ein Reset auf Defaults ändert daran nichts. Wenn man das BIOS neu flasht, sind die Werte immerhin bei 20%, aber auf 0 komme ich nicht. Da mein Lüfter auch bei 20% nicht dreht wäre das okay, allerdings sind dann die Defaults für die Gehäuselüfter viel zu hoch
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die erkannte oder fest eingestellte "Min Fan Duty Cylcle" zu überstimmen, und die Werte beliebig zus setzen? Ich finde es fürchterlich, wie Asus hier die Nutzer bevormundet, vor allem dass man die Werte, wenn sie einmal erkannt wurden, nie wieder ändern kann außer durch Reflash odewr harten Clear CMOS Reset...
ich habe einen Arctic Freezer 33 CPU Kühler, der erst ab einer bestimmten CPU Temperatur zu drehen beginnt, davor ist der Lüfter komplett silent bei 0RPM. Das macht aber Probleme beim B350 Plus wenn man den Lüfter übers BIOS erkennen lässt, das Board setzt dann den "Min Fan Duty Cycle" auf 31%, das ist der Wert, ab dem der Lüfter zu drehen beginnt. Das Problem ist nun, dass dieser Wert nun für das Board ein immer fixer Wert ist, den man auch manuell nicht überstimmen kann, selbst ein Reset auf Defaults ändert daran nichts. Wenn man das BIOS neu flasht, sind die Werte immerhin bei 20%, aber auf 0 komme ich nicht. Da mein Lüfter auch bei 20% nicht dreht wäre das okay, allerdings sind dann die Defaults für die Gehäuselüfter viel zu hoch

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die erkannte oder fest eingestellte "Min Fan Duty Cylcle" zu überstimmen, und die Werte beliebig zus setzen? Ich finde es fürchterlich, wie Asus hier die Nutzer bevormundet, vor allem dass man die Werte, wenn sie einmal erkannt wurden, nie wieder ändern kann außer durch Reflash odewr harten Clear CMOS Reset...
