• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8V-E Vcore Frage

thebigking5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
132
Ort
E`ler
Hab da mal ne Frage, und zwar habe ich seit gestern das Asus A8V-E Via KT890.
Is das normal, dass ich die VCore nicht auf 1,4 Volt betreiben kann??
Da kann ich nur auswählen, soweit ich das verstehe, +100mV und +200mV.
D.h. die CPU läuft automatisch mit 1,5, da Winchester... (1,4+100mV).
Das wäre ja nicht das Problem, da ich ja eh overclocke, aber warum zeigt mir dann jedes Programm eine andere Vcore an? Mal 1,4 mal 1,5 und mal sogar 1,6 :asthanos:

Helft mir sonst laufe ich gegen die :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, aber noch ne Frage. Bei diesem Board kann ich den HTT nur auswählen zwischen 200 und 1000 Mhz in 200er Schritten.
Was ist,wenn ich z.b. den auf 800 setzte und hab nen FSB von 220 ?
Setzt der den HTT Multi dann auf 3,6... oder so. Oder auf 4, sodass er automatisch an 800 Mhz dran ist ?

Ich weiss Fragen über Fragen, aber wer mit hilft bekommt ein Eis!! :d :d
 
thebigking5 schrieb:
Sorry, aber noch ne Frage. Bei diesem Board kann ich den HTT nur auswählen zwischen 200 und 1000 Mhz in 200er Schritten.
Was ist,wenn ich z.b. den auf 800 setzte und hab nen FSB von 220 ?
Setzt der den HTT Multi dann auf 3,6... oder so. Oder auf 4, sodass er automatisch an 800 Mhz dran ist ?

Ich weiss Fragen über Fragen, aber wer mit hilft bekommt ein Eis!! :d :d


Ich habe zwar das Board nicht aber wenn du den HT auf4 setzt
dann ergibt das bei HTT220 = Hyper Transport 880.

Bei den meisten Boards wählt man den HT von 1-5 Asus
setzt halt
1=200
2=400
3=600
4=800
5=1000

Hast du schon das neuste Final Bios 1003 geflasht vielleicht
ist dann das Prob zwecks Vcore 1.4 +100mV geklärt. Normalerweise
müsste ein Winni schon mit 1,4Vcore Standard laufen.

Gruss Sushi
 
ja ich hab das neue bios schon! Das mit dem HTT leuchtet ein...
Das gleiche machen die auch mit dem RAM. Aber kontollieren möchte ich das schon.. gibt es irgendein Prog, womit ich dieses HTT auslesen kann ?

Und ja ich hab das neue Bios schon drauf... Aber Vcore bleibt auf +100mV. Is ja nicht so schlimm, da 1,5 ja noch ziemlich ok ist, aber normal ist das trotzdem nicht!
 
Hi
bin selber noch kein experte aber ich denke das weiß ich

unter Jumperfree Configuration/HammerVid kann man beim ASUS A8V-E (BIOS 1003) die VCore einstellen
steht werksseitig auf Startup und bringt gemessen mit ASUSProbe 1.49V
Die VCore kann glaub ich in 0.25V Schritten hoch bis 1.55V verstellt werden
CPUZ zeigt immer 0,1V zu viel an ?

MfG Fir3b4ll
__________________
A64 3200+ @ 2550MHz
ASUS A8V-E Deluxe
2x512 OCZ PC4400 @ 255MHz
Shappire X800ProVIVO @ 570/570MHz
Arctic ATI Silencer 4
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh