• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8V Deluxe Rev2, Venice 3000, BIOS 1010 -> kein C&Q

matthschu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2005
Beiträge
4.156
Hallo!

Der Asus A8V Sammelthread ist geschlossen, warum das denn?

Ich habe mir heute mal das BIOS 1010 geflasht, weil das angeblich am besten zum Übertakten geeignet ist, auch wenn man einen Venice (E6) nutzt. Mit meinem jetzigen 1014 kam ich mit Standard-VCore auf maximal 2400 MHz (267*9), wobei der RAM-Teiler irgendwie nicht richtig funktionierte, die RAM-Geschwindigkeit war im idle eine andere unter Last, was ja nicht sein sollte.

Mit dem 1010 kann ich zwar problemlos auf 2520 MHz (280*9) takten, aber da das BIOS für den Venice zu alt ist, funktioniert C&Q nicht, auch Tools wie RMClock und CrystalCPUID senken weder den Tat noch die VCore. Und das Board hebt beim Übertakten automatisch die VCore an: bei 280 MHz Referenztakt war die VCore schon bei 1,55V. Aber wenigstens funktionierte der RAM-Teiler und der HT-Multiplikator problemlos. Da ich aber auf die Stromsparfunktion nicht verzichten möchte, habe ich wieder das BIOS 1014 geflasht, damit läuft die CPU zwar "nur" mit 2400 MHz, aber dafür funktioniert C&Q problemlos, solange ich die VCore nicht erhöhe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh