Hallo!
Der Asus A8V Sammelthread ist geschlossen, warum das denn?
Ich habe mir heute mal das BIOS 1010 geflasht, weil das angeblich am besten zum Übertakten geeignet ist, auch wenn man einen Venice (E6) nutzt. Mit meinem jetzigen 1014 kam ich mit Standard-VCore auf maximal 2400 MHz (267*9), wobei der RAM-Teiler irgendwie nicht richtig funktionierte, die RAM-Geschwindigkeit war im idle eine andere unter Last, was ja nicht sein sollte.
Mit dem 1010 kann ich zwar problemlos auf 2520 MHz (280*9) takten, aber da das BIOS für den Venice zu alt ist, funktioniert C&Q nicht, auch Tools wie RMClock und CrystalCPUID senken weder den Tat noch die VCore. Und das Board hebt beim Übertakten automatisch die VCore an: bei 280 MHz Referenztakt war die VCore schon bei 1,55V. Aber wenigstens funktionierte der RAM-Teiler und der HT-Multiplikator problemlos. Da ich aber auf die Stromsparfunktion nicht verzichten möchte, habe ich wieder das BIOS 1014 geflasht, damit läuft die CPU zwar "nur" mit 2400 MHz, aber dafür funktioniert C&Q problemlos, solange ich die VCore nicht erhöhe.
Der Asus A8V Sammelthread ist geschlossen, warum das denn?
Ich habe mir heute mal das BIOS 1010 geflasht, weil das angeblich am besten zum Übertakten geeignet ist, auch wenn man einen Venice (E6) nutzt. Mit meinem jetzigen 1014 kam ich mit Standard-VCore auf maximal 2400 MHz (267*9), wobei der RAM-Teiler irgendwie nicht richtig funktionierte, die RAM-Geschwindigkeit war im idle eine andere unter Last, was ja nicht sein sollte.
Mit dem 1010 kann ich zwar problemlos auf 2520 MHz (280*9) takten, aber da das BIOS für den Venice zu alt ist, funktioniert C&Q nicht, auch Tools wie RMClock und CrystalCPUID senken weder den Tat noch die VCore. Und das Board hebt beim Übertakten automatisch die VCore an: bei 280 MHz Referenztakt war die VCore schon bei 1,55V. Aber wenigstens funktionierte der RAM-Teiler und der HT-Multiplikator problemlos. Da ich aber auf die Stromsparfunktion nicht verzichten möchte, habe ich wieder das BIOS 1014 geflasht, damit läuft die CPU zwar "nur" mit 2400 MHz, aber dafür funktioniert C&Q problemlos, solange ich die VCore nicht erhöhe.