• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8N und Kingston HyperX

bOb_hOgAn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
336
Ort
Fulda
Hallo leutz...
da ich schon sehr lange kein topic mehr aufgemacht habe... und ich nun ein "problem" habe :asthanos:

Also ich könnte diesen ram:

http://www.geizhals.at/deutschland/a115712.html

(relativ neu... 3 monate) für 60€ haben (gegen meinen jetzigen http://geizhals.at/deutschland/a65715.html)

und nun:
Ich hab ein Asus A8N SLI Deleuxe, einen newcastle 3000+ und dann halt den kingston hyper-ram da....

glaub das board geht bis zu nem htt 280. sprich mit 9x teiler dann auf 2520mhz die ich ganz gern hätte^^ :d

Mein bekannter sagt er hat nur mit teiler gearbeitet... (laufen noch mit 210 mhz mit den timings 2,2,2,5 1T)

Nun ich muss zugeben ich bin nicht mehr auf dem neustem stand von hardware...
Ich hab mal was gelesen, mit diesem 1T prob bei dem a8n...

Kann mir jemand überhaupt sagen, ob die kingston auf dem A8N laufen, ob 1T funktioniert und wie ich vllt am besten auf meinen gewünschten takt komme:d ....?
wenn noch intressiert, ich hab ne x 800xl (wird halt noch von dem prozzi ausgebremst...[selbst bei 2250mhz])

hoffe ihr könnt mir helfen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die laufen mit 2-3-2-6-T1 .
Aber sicherer mit 2-3-3-6-T1

Gruss Micha.
 
sry, aber versteh ich jetzt net so ganz...
die standart timings sind 2,2,2,5 1T, oder?
 
bOb_hOgAn schrieb:
sry, aber versteh ich jetzt net so ganz...
die standart timings sind 2,2,2,5 1T, oder?
Wenn du die 3200er KHX A hast, dann sinds meine Timings.
Wenn du ULK2 Speicher hast, dann Stimmen deine Timings.

Bei meinem Sohn auf seinem Epox Board laufen sie mit 2-3-2-6-T1
mit 235 Mhz. 3200KHX A .
Gruss Micha.
 
glaub sind die mi 2,2,2,5...
werd ihn nomma fragen

aber hab noch das "prob" ^^
 
die Frage ist erstmal ob der NC das auch schaft 2550Mhz.
Zu den Speichern kann ich nichts sagen, könnten aber TCCDs sein.
Der 1T bug tritt ab 24xMhz Ramtakt auf.
Teiler nimmst du erstmal den DDR266 dann läuft der Speicher mit ungefähr 200Mhz bei einem htt von 280MHz, den HTT Link Multi würd ich dann auch noch auf 3 stellen. Eventuell noch CnQ ausmachen und Vcore erhöhen
 
jap das klar...
ja mein nc packt das^^
/war eigentlich nen "betrugsprozzi" (bei ebay nen 3500+ gekauft, war au ne 3500+ schachtel... aber nen 3000+)

Aber muss sagen der prozzi is wirklich "sau gut". der schafft den standart takt mit 1,15vcore.

hab ihn jetzt auf 2250 mit 1,325 (hatte schon mal 1,4~2400mhz)
kühlung is nen http://www.geizhals.at/deutschland/a116061.html noch passive betrieben (ohne lüfter der dirket draufbläst)

temps sind gut.

Meinst du mit 333Mhz wärs net irgendwie besser?
weil durch so nen "hohen" teiler gibt das schon nen größeren unterschied als wenn ich ihn mit 333 laufen lasse, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt ich weiß nicht was da für chips draufsind, wenn es wirklich TCCDs sind kannst du auch DDR33 oder 400 nehmen,
 
sind tccd´s drauf...

machen auch bis ~210 die 2,2,2,5 1T mit. nur is jetzt die frage, ob ich dann eher die timings verschlechter oder den teiler...

is der max htt 280 bei dem asus a8n sli deleuxe?
weil bei 280 hat mein pc noch gebootet. bei 281 nemmer...

spannung hatte ich eigentlich genug.. oder hängt das am bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habs getestet... der ram läuft nicht wirklich gut...
windows und so laüft zwar... aber kann keine ocing betreiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh