• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8N SLI Deluxe stürzt dauernd ab

Eugen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
6
Ort
Hamburg
Hi Leute, ich bin nun mit meinem Latein am Ende und brauche unbedingt eure Hilfe! Ich bin echt Verzweifelt und will schon fast meine Kiste aus dem Fenster schmeißen!!!

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein komplett neues System zusammen gestellt:
Athlon 64 3200+
Asus A8N SLI Deluxe
GeForce NX6600GT-TD128E
Speicher: 2x Kingston KHX3200AK2
Netzteil: Sharkoon SHA480-9A
Platte: Samsung SP1614C, SATA
Windows XP mit SP2

Die Sache ist nun die, dass mein PC beim Spielen dauernd abstürzt. Es kommt nicht mal ein blue screen, mein Rechner verabschiedet sich komplett. Seltsam bleibt aber, dass er nur beim spielen abstürzt, sonst nicht. Ich hab meinen PC weder übertacktet, noch sonst irgendwelche Tuningmaßnahmen durchgeführt. Mal kann ich 1 Stunde problemlos spielen, mal 3, mal auch 6 und dann schmiert er ab. Das Problem tritt sporadisch auf und ich kann das nicht explizit produzieren.

1. Vermutung: Temperatur. Hab aber einen guten Zahlman Kühler, der meine CPU auf unter 50 Grad beim Spielen abkühlt. Auch die MB Temperatur liegt bei unter 40 Grad. Auch die Grafikkarte läuft mit ca. 60 Grad beim Spielen noch im grünen Bereich.

2. Vermutung: Netzteil. Hab mein Netzteil gewechselt, hab jetzt ein Sharkoon SHA480-9A mit 480 Watt und das Problem besteht weiter.

3. Vermutung: BIOS. Hab mehrere neuen Bios-Versionen geflasht, alles beim Alten und die Kiste stürzt immer noch ab.

4. Vermutung: Speicher. Hab 2 Kingston KHX3200AK2 Speicherriegel, hab eine Nacht lang Memtest laufen lassen, alles ohne Probleme. Hab auch mal 1 Speicher probiert, Absturz nach 2 Stunden.

5. Test: Prozessor. Hab einen Belastungstest mit Prime95 eine Nacht lang laufen, keine Probleme.

Tja, danach war ich ratlos und verzweifelt. Ich hoffe, dass mir jemand beim meinem Problem helfen kann, sonst dreh ich bald durch und bearbeite meinen PC mit nem Vorschlaghammer!

Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probier mal die Speicherbänke zu wechseln, oder schau mal im Bios unter Peg Link nach ob das auf Auto steht, kannste auch mal versuchen zu deaktivieren(übertaktet die Graka je nach Last). Bei mir hatte ich auch schon mal so ein Problem, daran war ich aber selber schuld weil ich meinen NB Kühler zu arg getroselt habe.
Da du aber alles ja schon perfekt getestet hast, ist es schwer den Fehler zu finden. Vielleicht kannst du die einzelnen Komponenten bei einen Bekannten/Freund testen. Wenn nicht oder du findest das Problem nicht, einfach das Board in RMA schicken
 
Neuen Graka Treiber probiert? eventuell ne beta/Nicht WHQL zertifiziert.

Neuen Chipssatz Treiber ?

Wie du merkst, denk ich das es ein Treiber prob ist
:coolblue:
 
Hey Leute, erstmal danke für die Vorschläge!

Das Testen der einzelnen Hardwarekomponenten ist natürlich sinnvoll und auch mein letzter Ausweg, es wird aber sehr umständlich und zeitraubend, weil - wie oben beschrieben - die Probleme sehr sporadisch auftreten und nicht provoziert werden können. Ich habe gehofft, dass jemand vielleicht mein Problem kennt und mich direkt zur Problemlösung führen kann.

Ich habe auch alle Treiber, vom Grafikkartentreiber, über nForce bis Tastaturtreiber aktualisiert. Leider auch vergeblich.

Ich frage mich die ganze Zeit nur, welche Komponenten können einen totalen Ausfall am PC verursachen. Er bleibt ja nicht hängen, es kommt kein blue screen, sondern der totale Ausfall. Das können doch nicht alle Hardwarekomponenten verursachen.
 
Es muss nicht immer ein Hardware Prob sein.

Ich hatte damals ein problem das hat ca. 1,5 Jahre gedauert bis ich gecheckt hab, warum das so war !!!

Mein Pc machte ständig ein Neustart wenn ich im Internet Surfte.
Mal früher, mal später. Hatte damals ein Aldi Pc und hab den sogar eingeschickt, jedoch konnte nix gefunden werden. Später hab ich sogar mein Geld zurück verlangt und sogar bekommen :d Hab von der Asche ein Pc selber zusammen gesezt jedoch bestand das prob noch immer :hmm:
100 mal Alles neu installiert und Troztdem keine besserung.
Und zu guter letzt war es JAVA !!!! das es das ganze zum Neustart führte.
Natürlich hatte ich Java immer nach dem neu Aufsezten von Windows direkt mit installiert. Als ich einmal JAVA nicht installierte und im I-net Surfte konnt ich Stunden lang surfen ohne neustart :d
 
Hast du es auch mal DX9 neu aufzuspielen, vielleicht liegt es ja irgendwie daran
unter sytemsteuerung->System-> Erweitert->Starten...->Fehlt das Häckchen bei automatisch Neustart bei Systemfehler
 
Ich habe den aktuellen DX9c aufgespielt, hat aber auch nichts gebracht. Bei der Asus Hotline wird man auch grau und alt bevor man überhaupt jemanden ans Telefon bekommt. Meistens geben Sie dann tolle Tips wie Bios-Update und System neu aufsetzen.

Interessanter weise ist mir der Rechner sogar auch im DOS beim Festplattenscan abgeschmiert. Und jetzt überlege ich die ganze Zeit, ob es vielleicht auch an der Festplatte liegen kann. Aber warum stürzt die Kiste dann nur beim spielen ab und nicht während des normalen Betriebs?
 
mach mal den hacken bei auto neustart weg dann sollte ein bluesreen mit fehlermeldung bleiben.

zur not mal ein lowlevel der hdd machen.

Graka mal mit nem freund wechseln und testen.
 
an welchen Controller hängt denn die Platte
 
Es handelt sich um eine SATA Platte, die weit verbreitete Samsung SP1614C mit 160GB.
Tja, ich werde dann mal heute eine Generalüberholung in Angriff nehmen. BIOS, Treiber, alles auf den neuesten Stand bringen. Wenns dann immer noch nicht funktioniert, werde ich die Teile einzeln bei eBay verkaufen und mir ein komplett anderes System zusammen stellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh