• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8N SLI Deluxe, LAN ohne Funktion

El Greco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2005
Beiträge
97
Ich habe ein Asus A8N SLI Deluxe und alles installiert einwandfrei , leider komme ich nicht dazu mein Ethernet-Modem über die vorhandene LAN Anschlüsse zu normalen Betrieb zu zwingen. Mein Modem lief bis jetzt in meinen alten Rechner über eine billige Netzwerkkarte ohne Probleme, bei den Asus Board wird zwar die Verbindung aufgebaut leider lassen sich keine Internetseiten öffnen. Es wird die Übertragungsrate gezeigt und Volumen obwohl immer die Information erscheint, dass die Seite nicht zu finden ist. Liegt das vielleicht das ich noch kein Service Pack instaliert habe (unterwegs)? Oder sind die beide LANs nur für interne Anschlüsse und soll ich ein DSL Modem über USB anschliessen ?!?!
Die Treiber habe ich natürlich richtig instaliert und die beide LANs werden korrekt angezeigt je nach an welche ich meinen Modem anschliesse.
Mache ich einen banalen Fehler oder liegt das wo anders. Bitte um Hilfe , ich habe keine Lust zwischen neuen und alten Rechner ständig den Monitor umzuschalten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zunächst mal, es gibt keine Ethernet Modem(s), Modi, was auch immer. Es gibt DSL Modems, die über Ethernet angeschlossen werden. Period.

Falls die physikalische Verbindung richtig ist, also auf beiden Seiten 10Mbit eingestellt ist und Deine LEDs am Mobo Anschluß und am Modem fleißig leuchten oder blinken, könnte es vielleicht an der Nvidia Firewall Konfiguration liegen, Du hast erwähnt, daß Du alles installiert hast. Falls ja, schalte die Firewall einfach aus und schau mal, ob es dann funktioniert.

Gruss
 
Summer Boy, man nennt die DSL Modems je nach USB DSL Modem oder Ethernet DSL Modem mindenstens bei Tiscali wo ich bin, hat man es so genannt , aber es ist wirkluich Kleinigkeit machen wir jetzt daraus keine Hirnwäsche.
Ich habe angerufen die Techniker von Alternate wo ich mein PC erworben habe und die haben gemeint , dass so wie alles installiert wurde in Ausgangsposition sollte bedenklos funktionieren ohne zusätzliche Einstellungen. Nach wiederholten Anruf hat man mir auch gesagt das was du wegen Firewall meinst , aber zum Teufel ist mir peinlich wo ist der, wo kann ich es finden? Über BIOS ? Sehe ich auch nicht. Ausserdem ich möchte das mein Internet funktioniert sammt sämtliche Firewalls. Ja das die Seiten nicht richtig geöffnet werden liegt vielleicht an Firewallsperre. Mein DSL Modem (ethernet/richtig?) ist ständig in Betrieb und funktioniert richtig weil ich ihn jetzt zum Beispiel nutze in Verbindung mit meinen alten PC. Die LAN ANschlüsse blinken auch je nach an welchen ist der Modem gerade angeschlossen. Erstmal kannst mir bitte vielleicht weiter helfen was die Firewall (Hardware) Einstellungen betrifft. Also nur Sicherheitshalber es ist kein Softwarefirewall.
 
Welchen von den beiden LAN Ports am MoBo benutzt Du denn, bzw. hast Du im Bios aktiviert?
Der obere von beiden wird vom Marvell gesteuert, der untere vom nForce. Der untere hat damit die built-in NVFirewall und NVActive Armor.

Im Bios findest diese unterm Advanced Tab: Onboard NV LAN und Onboard Marvell LAN.

Wenn Du nicht beide brauchst (ich vermute mal nicht), disable einfach den Marvell Onboard LAN, da Du ja die Firewall usw. nutzen möchtest.

Falls Du alles von der CD installiert hast, solltest Du irgendwo im Startmenü den Network Access Manager mit entsprechenden Tools finden, dieser verwaltet und konfiguriert die Firewall. Außerdem sollte im Taskmanager ein Icon "NVIDIA-Firewall" laufen, da kannst Du mit rechtem Mausklick das Ding einfach disablen, um zuschauen, ob es überhaupt funktioniert.

Gruss
 
Summer-Boy, besten dank !
Ich werde das Schritt für Schritt überprüfen , hoffentlich klappts. Trotzdem verstehe ich nicht warum sollte ich einen von den LAN Ports sperren ? Was wenn ich dann den zweiten (später) für Vernetzung von meinen beiden Komputer brauche ? Ich verstehe auch nicht warum die Grundeinstelungen nach dem Instalation einfach nicht die optimale Lösung darstellen, aber wir können nichts dafür. Ich bin jetzt gerade vom Arbeit gekommen und hast mich nett überascht mit deinen schnellen Antwort , danke.
Wie oben erwähnt habe schon früher ständig mal an einen port mal an anderen angeschlossen und die Anzeige in Komputer hat es immer bestätig. Inzwischen habe ich den SP2 bekommen und instaliert, etwas ist es für mich unumständlich mit eine fremde Version von Windows zu arbeiten (wegen meine Frau) aber wir kriegen das schon hin , oder ?
 
El Greco schrieb:
Trotzdem verstehe ich nicht warum sollte ich einen von den LAN Ports sperren ? Was wenn ich dann den zweiten (später) für Vernetzung von meinen beiden Komputer brauche ?

Uhm, dann kauft man nen Switch mit eingebautem DSL Modem, oder einen mit einem separaten Port, wo Du Dein Modem anschließen kannst. Das braucht nach wievor nur einen LAN Anschluss am PC. Alles andere ist einfach nur Fummlerhumbug, Crossoverkabel blablabla usw.

Abgesehen davon kannst Du das DSL Modem auch an einen normalen Switch anschließen, dann kannst aber immer nur mit einem PC ins Net, funktioniert aber auch.
 
Summer_Boy, Du weiss schon, die Sache ist gegesen und das Problem gelösst, nochmals danke, war nette Versuch ! :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh