SchneeLeopard
Legende
Hiho,
ich hab hier seit kurzem ein extremes Problem mit meinem 2 PC wo ein ASUS A7V133 Rev. 1.04 (BIOS 1010), XP 1800+, Thermaltake TR2-M1, 512MB RAM usw. drin steckt.
Problem:
Ich sollte für einen Bekannten, seine 20GB Maxtor testen, also als Master an den Secondary IDE Port angeklemmt, strom angeschlossen und PC gestartet, allerdings wurde die HDD nicht erkannt, also PC aus und als Slave gejumpert, PC wieder angemacht --> wurde immernoch nicht erkannt.
Gut, also an den RAID Controller angeschlossen (vorher natürlich auf ATA100 gejumpert), PC wieder gestartet, HDD wird immernoch nicht gefunden, also n Reset und ab in's RAID BIOS, nachgeguggt --> HDD wird gefunden (komisch), also ohne änderungen aus dem RAID BIOS rausgegangen und seitdem ist der PC wie tot.
Nix bei gedacht und Batterie für 24Std rausgenommen (am CLEAR CMOS Jumper hat ASUS ja dankbarer weise gespart
), batterie nach 24Std wieder rein, doch nix passiert.
Also RAM getauscht, getestet, nix, also CPU getauscht gegen einen Athlon 700 und Duron 800, doch wieder nix (langsam machte sich verzweifelung breit). Als nächstes dann mal das NT getauscht, wieder nix, alle Laufwerke abgeklemmt, nix, anderen kühler (stichwort Drehzahl überwachung), nix.
Gut, so langsam gingen mir die Ideen aus, also mal den BIOS Chip rausgenommen und auf ein A7V gesetzt und das Board startet mit dem BIOS Chip vom A7V133 1a. Nun war guter rat teuer, was als nächstes tuen?
Genau, mal den RAM rausnehmen und PC anmachen, da müsste er ja wenigstens piepen --> fehlanzeige, kein piep, nur die grüne LED unter dem AGP Slot leuchtet und die Lüfter drehen sich
Lange rede kurzer sinn: Ich bin mit meinem Latein am ende und hoffe das hier noch einer irgendwelche ideen hat, wie man das teil wieder zum laufen bekommt (ASUS anschreiben hab ich kein bock, die antworten eh nächstes jahrhundert, wenn überhaupt).
Thx im vorraus
MfG
SL
ich hab hier seit kurzem ein extremes Problem mit meinem 2 PC wo ein ASUS A7V133 Rev. 1.04 (BIOS 1010), XP 1800+, Thermaltake TR2-M1, 512MB RAM usw. drin steckt.
Problem:
Ich sollte für einen Bekannten, seine 20GB Maxtor testen, also als Master an den Secondary IDE Port angeklemmt, strom angeschlossen und PC gestartet, allerdings wurde die HDD nicht erkannt, also PC aus und als Slave gejumpert, PC wieder angemacht --> wurde immernoch nicht erkannt.
Gut, also an den RAID Controller angeschlossen (vorher natürlich auf ATA100 gejumpert), PC wieder gestartet, HDD wird immernoch nicht gefunden, also n Reset und ab in's RAID BIOS, nachgeguggt --> HDD wird gefunden (komisch), also ohne änderungen aus dem RAID BIOS rausgegangen und seitdem ist der PC wie tot.
Nix bei gedacht und Batterie für 24Std rausgenommen (am CLEAR CMOS Jumper hat ASUS ja dankbarer weise gespart

Also RAM getauscht, getestet, nix, also CPU getauscht gegen einen Athlon 700 und Duron 800, doch wieder nix (langsam machte sich verzweifelung breit). Als nächstes dann mal das NT getauscht, wieder nix, alle Laufwerke abgeklemmt, nix, anderen kühler (stichwort Drehzahl überwachung), nix.
Gut, so langsam gingen mir die Ideen aus, also mal den BIOS Chip rausgenommen und auf ein A7V gesetzt und das Board startet mit dem BIOS Chip vom A7V133 1a. Nun war guter rat teuer, was als nächstes tuen?
Genau, mal den RAM rausnehmen und PC anmachen, da müsste er ja wenigstens piepen --> fehlanzeige, kein piep, nur die grüne LED unter dem AGP Slot leuchtet und die Lüfter drehen sich

Lange rede kurzer sinn: Ich bin mit meinem Latein am ende und hoffe das hier noch einer irgendwelche ideen hat, wie man das teil wieder zum laufen bekommt (ASUS anschreiben hab ich kein bock, die antworten eh nächstes jahrhundert, wenn überhaupt).
Thx im vorraus
MfG
SL