• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus a7n8x und Big Water bei 58°c unter volllast?

*sundek*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2005
Beiträge
544
Ort
Berlin
Hallo erstmal!
Seit dem ich von einem Msi Kt3 ultra auf einen Asus a7n8x-e Deluxe umgestiegen bin, ist auch die Temp der Cpu viel höher geworden. Ich habe eine Wakü vom Haus Thermaltake, den Big Water mit dem ich die Cpu (Athlon xp 2700+ thouroghbred @ 2400Mhz 12*200 –ich habe ja nur ddr 333 von infineon- bei einem 1,725Vcore) und einen Sapphire 9800pro @415-700 (Gpu Block ist auch von Thermaltake) kühle. Mit dem MSI hatte ich 41°c idle und etwa 45°c unter voll last; mit dem Asus 50°c idle und 58°c unter voll last :wall: (1 Std. Battlefield 2 zocken) bei einer Zimmer temp von zirka 25°c. Dieselben Werte werden sowohl von mbm als auch im Bios gelesen. Ich habe das ganze in einem Chieftech 601 mit extra 4 Gehäuse Lüfter (2x vorne, 1x an der Seitentür und 1x hinten) eingebaut. Sehe ich falsch, oder das mobo liest einfach eine zu höhe temp?? :stupid:
 

Anhänge

  • Resize of Wakü! 11.jpg
    Resize of Wakü! 11.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 78
  • Resize of Wakü! 15.jpg
    Resize of Wakü! 15.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 65
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst dich zu 100% NICHT auf die Sensoren des A7N8X-E Boards verlassen.
Normalerweise liest das sogar etwa 15° zu wenig aus, da es nur die Sockeltemp. erfasst. Am besten mal 'nen Tempfühler an die DIE hauen und mit 'nem Auslesegerät auslesen.. :fresse:
Hast Wärmeleitpaste drauf? Sitzt der Kühler gerade drauf? Anpressdruck ausreichend? Luft im System? Knicke in den Schläuchen? Durchfluss okay?
 
Das ist eine schnelle Antwort! :hail:
Zu Deiner Fragen:
ja, ich habe den arctic cooler 5 hauchdünn drauf und der Kühler sitzt auch gerade; Anpressdrück? Ich denke schon, ich kann ihn aber nicht umstellen, da der Cpu Block eine 3 Nase Halterung hat; Keine Luft, die Schläuche knicken nicht und der Durchfluss scheint in Ordnung zu sein.
Ich hatte sogar mit einem anderen Cpu Block probiert, dem Waterchill Halbmond, aber keine Temp. Verbesserung :(
also es sollte tatsächlich am Mobo liegen.
Den Temp Fühler sollte ich aber NEBEN den Die stellen, oder?
 
sorry4spam aber wie ist deine wateblock so probs vom vga kühler ?
wieviel grad hat die graka ?
kannse mal n pic vom montiertem vga kühler mahcen

ist die undicht?
normal 8mm schlauch?
danke udn sorry 4 spam
 
Ermittle mal bitte deine Wassertemp, dann kann man mehr sagen.. :)
Und ja, Tempfühler neben die DIE mit etwas WLP fixieren oder einem WLPad..
 
sorry4spam aber wie ist deine wateblock so probs vom vga kühler ?
wieviel grad hat die graka ?
kannse mal n pic vom montiertem vga kühler mahcen

ist die undicht?
normal 8mm schlauch?
danke udn sorry 4 spam
Leider kann ich die temp von der graka nicht ermitteln, der sapphire 9800pro unterstüzt es nicht :(
Die Schläuche sind 8/6mm also etwa kleiner als herkommliche und der Vga Kühler scheint dicht zu sein...also keine tropfen zu sehen :)


Ermittle mal bitte deine Wassertemp, dann kann man mehr sagen.. :)
Und ja, Tempfühler neben die DIE mit etwas WLP fixieren oder einem WLPad..

Was hälst Du davon um die Wassertemp zu ermittlen?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?
PHP:
PHP:
 

Anhänge

  • Resize of Vga Kühler 001.jpg
    Resize of Vga Kühler 001.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 54
Dann werde ich mir am Montag den Tempfühler holen und demnächst die Wasser Temp ermitteln. Wenn ich mich nicht täusche, es ist egal an welcher stelle ich den Fühler stelle, da die Wasser Temp im gesamten Kreisaluf die gleiche ist (oder?).
 
ein up-date:
die Wassertemp in der Pumpe ist 36.1°c idle, mbm zeigt eine Cputemp von 51°c :stupid: (zimmer temp 21°c)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh