• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A7n8x friert im bios ein

2be

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
824
Ort
Heidelberg im Biermuseum
hab mir des asus a7n8x deluxe rev.2 geholt!
dazu 2*512 twinmos twister!
barton 2500
nt: tangan 380w

alles zusammengebaut, win xp drauf un mim bios flasher die neuest version drauf gemacht!
aber jetzt kommen die probleme, er will manchmal nicht ins bios und friert, falls ich mal drin bin ein!
alles ist ehr komisch, weil auch wenn ich die speicherriegel ändrer der er net ins bios geht! es komm immer ein schwarzer bildschirm mit einem blinkenden strich oben links!
war auch schon beim arlt, wo ich des mb gekauft hab und die hams getestet und da lief es!
was ausserdem sehr komisch ist, das er immer erst im bios einfriert, wenn ich des fsb auf 166 mach und wenn ich weiterschalten will zum speichermenue, das er immer beim harware monito einfriert!
in win xp komm ich und dort friert er nicht ein!
was kann ich machen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm komisch hatte so ein ähnliches prob. bei mir ist er manchmal beim
ins bios gehen eingefrohren ich konnt alles sehen aber halt nicht in ein anderes menu wechseln. nachdem ich das neuste bios (1007) drauf gemacht hatte ist das bis jetzt nicht mehr passiert
 
ich hab davor das neueste bios drauf!schick mir mal bitte den link wo du dir deins runtergeladen hast!
eh ich bin noch am verzeweiflen!
ich komm ins bios, und dann beim nächste hochfahren wieder nicht!
was kann ich noch ausprobieren?
 
habs von der asus seite

hier

was du sonst noch machen kannst weiss ich leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin jetzt soweit, das er immer einfriert, wenn ich auf harware monitor im bios geh!ich schau mal wegem bios, aber des gleiche müst ich auch draufhaben!
 
so jetzt hab ich die 1006 version drauf, und es funktuniert wieder nicht!
entwedr ich komm nicht ins bios oder er friert ein wen ich auf harware monitor geh!
kann mir keiner helfen???
 
ich hab auch das a7n8x mit dem selben prob aber ich denke das es was mit dem netzteil zutun hat. hab ein coba netzteil und das ist echter scheiß, muss ich jetzt leider mal sagen. heute kommt aber mein neues chieftec an. ich kann ja dann berichten ob der fehler nicht mehr kommt.

ps ich tippe deshalb auf das netzteil weil ich in bewertungen und anderen foren gelesen haben das das board blackscreens gezeigt hat als es nicht genügend saft hatte. naja das wäre ein denkbarer grund warum das bios ich aufhängt ( zu wenig saft)
 
ok ich probier des mit dem lüfter mal aus,
am netzwerk kanns eigentlich net liegen, is ein tangan 380w und ich hab nur ne grafikkarte dran!ich check des später und dann post ich mein ergebnis!
 
ja aber mein bios friert nur ein wenn ich auf "hardware monitor" geh!
so ich bin jetzt am testen, wenn ich was näheres weiß post ich wieder!
 
naja seit ihr sicher das es am kühler liegt ich meine ich hatte zuerst einen coolermaster areo und jetzt einen zalman und hab das prob immer noch heute müsste mein netzteil ankommen. muss mal testen ob nach dem einbau des netzteiles immer noch dieser hänger kommt.

ich geh halt vom netzteil aus weil ich gelesen habe das einer auch blackscreens gehabt hatte weil sein brenner zu viel saft gebraucht hat.
 
also ich komm ja in bios und asus probe zeigt an das des netzteil genügend saft bringt. eben bin ich auch ganz normal ins bios gekommen, als ob es nie fehler gegeben hätte!is sau komisch, einmal so einmal so!
 
@2be was für eine graka hast du denn, wenn ich fragen darf?

ich hab auch das asus a7n8x deluxe rev.2, allerdings hatte ich bisher noch nicht solche probs *toitoitoi*
ich weiß nur, dass es manchmal etwas gedauert hat, bis der hardware monitor geladen wurde, aber das hatte ich schon länger zeit nicht mehr..

habt ihr euer mb mal auf default settings gestellt?? dann das neuste bios drüber und dann gleich wieder default settings geladen??
 
im mom werkelt ne geforce2mx drin, bis ne radeon 9800pro für 300euro zu haben ist!ich hatte des neues bios drauf , und da waren die gleichen probs, jetzt hab ich backgeflashed, und seit heute morgen läufts bisher ohne fehler (aber ich denke da gibts bald wieder probs, weil des in letzter zeit immer so war)!
 
ich meine mich zu erinnern, dass ich so ähnliches prob hatte als ich der lüfter meiner 9500 pro nicht angeschlossen war.. irgend so ein "banales" prob war es damals... schau doch mal, ob dein graka lüfter richtig läuft :)
 
eh was bedeutet eigentlich wenn kein chassis fan gefunden wird?
ist des der lüfter vom netzteil?wie stell ich ein das der gefunden wird?
 
wenn du die fans mit der asus-probe ausliest vergiss die.
download dir mbm
 
ruft halt mal einer bei asus an und fragt was jetzt die genaue ursache für das prob is, den ich hab so das gefühl das hier keiner was genaueres weiss.
 
HAste das jetzt mit dem Lüfter probiert ?
ICh bin mir sicher, dass irgend ein Lüfter zu langsam dreht, und das BIOS dann eben rumspinnt.

Das betrifft Lüfter >2000U/min !!!
 
ihr hattet recht. bei mir lag es zwar nicht am cpu lüfter aber an einem gehäusellüfter der noch am board hing. als ich ihn weg machte kam ich wieder ohne probs ins bios
@2be schau mal ob du noch gehäuselüfter am mainboard hängen hast und steck die mal aus
 
Diesen Fehler gibt es glaube ich nur bei ASUS und Epox, warum schaffen alle anderen Hersteller dieses Prob nicht zu haben?

Der Lüfter ist da meistens die Ursache und weniger das Netzteil, obwohl es daran auch liegen könnte.

@something,

hattest du deinen Lüfter direkt ans Board angestöpselt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh