• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A7N8X Deluxe, ASUS A7N8X V2.0 Deluxe oder ASUS A7N8X-E Deluxe?

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
ich werd mich zwischen diesen drei baords entscheiden. welches ist das bessere (dsa a7n8x-e deluxe ist günstiger als das a7n8x deluxe bei geizhals)?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da gibts soweit ich weiss keine grossen unterschiede, was willste denn für Hardware reinklemmen?
 
A7N8X rev. 2 deluxe
Habe ich nie irgendwelche Probleme gehabt. Mit den älteren Rev. kannste net so gut overclocken
MFG Mistry
 
also das A7N8X-E ist das neueste und somit auch das beste. lass die finger von alten revisionen also ohne 2.0, je nachdem hast du da nicht mal stabilen fsb von 200mhz.
 
es geht hauptsächlich darum, dass das board schnell und zuverlässig ist. achja, der soundstorm soll auch ne seperate soundkarte würdig vertreten können (in den nächsten zwei monate noch games, aber dann hauptsächlich musik)
 
also soundstorm ist glaub ich noch immer einer der besten onboard-soundchips die es gibt, da würde ich mir mal keine sorgen machen. ich hatte auch mal das A7N8X-e deluxx, kann ich nur empfehlem, ist schnell und zuverlässig, du solltest nur infinieon pc400 ram vermeiden, hatt bis jetzt nur probleme mit dem ram und diesem mainboard
 
als ram dachte ich an mdt double sided
 
also mit den MDTs kannste nix verkehrt machen die sind top
 
stimmt mit mdt hab ich immmer nur gute erfahrung gemacht. im moment finde ich twinmos auch klasse
 
Also ich bin mit meinem Asus A7N8X-X zufrieden. Ich habe auch Infineon drin und habe keine Probs. Sind 400MHz Riegel, habe diese aber auf 333MHz laufen. Bei den Everest Benchmark bekomme ich bessere Werte wenn der Riegeltakt synchron zum CPUtakt läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gehört, dass abit bei nforce2 boards besser sein soll als der asus. ich selbst tendiere mehr zu asus, weil das ding soundstorm hat. wenn sich die boards nicht viel nehmen, würde ich asus nehmen aufgr. des besseren onboardsounds und des passiven nb kühlers (hab keine lust, noch 5 eur für nen zalman auszugeben).
aber ich wundere mich immer noch über den niedrigeren preis des A7N8X-E Deluxe, obwohl der ja neuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
abit bietet bessere high-end overckocker möglichkeiten. Dafür hats einen blöden NB-Lüfter und ne schlechtere Ausstattung! Sieht aber nicht so aus, als würdest du neue overclocking rekorde brechen wollen,oder? dann nimm das asus.

Ich habe beide Boards da und empfehle dir das A7n8X Deluxe 2.0 oder eben das A7N8X-E

Sachent
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh