• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A75VJ/ K75VJ Display Grün

  • Ersteller syntaxhighlight
  • Erstellt am
S

syntaxhighlight

Guest
Seit heute Morgen macht mein geliebter Asus lappy irgendwie totale faxen. Der Monitor zeigt zwar bild an, aber irgendwie vwepixelt und Grün... Der Monitor an sich ist nicht defekt.

Meint ihr, das muss unbedingt die Graka sein? Und wenn ja.. Kann man das irgendwie einfach reparieren bzw lohnt sich das? Das gute Ding ist gerade mal 2 Jahre und nen Monat alt, also leider aus der Garantiezeit raus... Allerdings zu schade zum weg schmeißen.

Was meint ihr?

Ist der Lappy, nur kit 8GB Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielleicht die Grafikkarte backen XD (dazu gibt's irgendwo im Forum einen Sammelthread)
 
Kann ich das Ding einfach ausbauen und in den Ofen hauen?

Also um es weiter zu ergänzen: Habe heute herausgefunden das alles nur Grün angezeigt wird anstelle von Schwarz.
 
Danke für deine Antwort, allerdings finde ich es einfach unverschämt sowas zu schreiben, ich habe schon die ein oder andere Graka mal gebacken es ging mir aber explizit um das Mainboard bzw Grafikchip des Laptops, des weiterem wollte ich wissen ob jemand noch eine Idee hat was man noch machen könnte, außer auswechseln und Backen.

SOll nicht böse gemeint sein, aber bevor ich überhaupt in einem Forum einen Thread starte, beschäftige ich mich mit der Materie schon vorher und auch mit Google was man machen könnte, ich bräuchte halt Infos direkt beim Lappy,

Schönen Abend noch, :P
 
Ich kann deine Gedanken nicht lesen, nur die posts hier. Professioneller als die Backofen-Methode geht es schon und da braucht es reichlich Know-How und gute Werkzeuge. Da gibt's dutzende Dienstleister, die Kontakte erneuern - ob die zuverlässig arbeiten, steht im anderen Stern.
 
Bevor du ein Mainboard in den Ofen schiebst, entfernt man alles was die benötigten Temps nicht verkraftet, vor allem die CMOS-Batterie. Besser als Backen wäre z.B. eine Heissluftlötstation - Rework Station (gibt es für gelegentliches Basteln ab. ca. 50,-EUR. also nicht so irre teuer).

Beim Backen sollte man auch die Ausdünstungen des PCB nicht vergessen, so gesund ist das auch nicht und eine Pizza danach ist sicher nicht so schmackhaft. Und den Backofen sollte man danach gut säubern, was nicht so einfach ist. Daher Backofen NEIN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Heisluftfön besitze ich sogar, dabei kann ich ja alles auf dem Board verbaut lassen oder? Damit erhitzt man doch lediglich direkt den Grafikchip , oder?
 
Ein Heissluftgebläse ist etwas anderes als eine Heissluftlötstation. Beim Heissluftgebläse ist der Volumenstrom viel größer und die Temperaturkontrolle schwieriger, die Teile gehen gerne mal weit über 550° C.

Anleitungen für Heissluftgebläse gibt es genug im Netz z.B. trisaster.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh