• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASRock Z68 Pro3 bootet nicht im AHCI Modus

TomTom84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
458
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem das ASRock Z68 Pro3. Das Board bootet aber NUR im IDE Modus. Wenn ich auf den AHCI Modus umstelle bekomme ich beim Bootvorgang entweder die Meldung das angeblich die "hal.dll" fehlt, oder einen Bluescreen. Diesen bekomme ich aber nur dann wenn ich in den Boot-Optionen alle Platten und Laufwerke, außer meiner System-Platte, deaktiviere. Mit diesem Problem bin ich auch nicht der Einzige. Ich habe aber trotzdem keine Antwort auf das Problem.
Wenn ich wieder in den IDE Modus wechsle fährt der Rechner wieder normal hoch.
Mir kommt es so vor als ob mein Rechner sehr schwergängig arbeitet. Z.B. dauert das installieren von Programmen nach meinem Empfinden sehr lange. Ich denke mal das liegt am IDE-Modus, oder:confused:

Mein Rechner besteht aus:

i5 2500k
Gigabyte 560 Ti OC
16 GB Ram
ASRock Z68 Pro3

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin am verzweifeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du erst Windows installiert und hast dann versucht zu wechseln? Das funktioniert nämlich nicht und endet mit einem Bluescreen beim Start, da der erforderliche Treiber fehlt. Ent weder du stellst auf AHCI und installierst Windows neu, oder du installierst den Intel Storage Treiber und stellst was in der Registry um (google weiß mehr). Dann kannst du neubooten und im Bios auf AHCI wechseln.
 
Hast du erst Windows installiert und hast dann versucht zu wechseln? Das funktioniert nämlich nicht und endet mit einem Bluescreen beim Start, da der erforderliche Treiber fehlt. Ent weder du stellst auf AHCI und installierst Windows neu, oder du installierst den Intel Storage Treiber und stellst was in der Registry um (google weiß mehr). Dann kannst du neubooten und im Bios auf AHCI wechseln.

Genau das habe ich gemacht :wall:
Aber dank deiner Hilfe und einer simplen Anleitung bei Google läuft der Rechner nun im AHCI Modus ( und das um einiges schneller :d ). Ich bin dir echt dankbar :hail:.
Ich weiss schon warum ich hier angemeldet bin :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh