Wie lange wirds die Xeon E 23xx eigentlich geben, soll da nicht bald schon was neues kommen auf neuer Architektur?
Also wenn die Auswahl weiter so mager bleibt, werde ich denke ich auf W685 warten. Aber auch da besteht die Gefahr, dass Intel so bekloppt ist und parallel C266 rausbringt und wir am Ende Xeon W-1400 und E-2400 CPUs haben, die nur auf jeweils einem Chipsatz laufen. Falls das so kommt, werde ich denke ich auf Ryzen 6000G warten. Dann habe ich Bifurcation in jeder Variante und massig Auswahl bei den Boards, die ECC RAM unterstützen.
Intel hat ja leider alles abgeschafft, warum ich sie überhaupt in Betracht gezogen habe:
- ECC geht nicht mehr bei Pentium Gold und i3
- Legacy Boot nicht mehr verfügbar (geht zwar noch, deaktiviert aber die iGPU)
- Bifurcation weiter eingeschränkt
- vGPU gestrichen (ging bis 10te Gen mit GVT-g)
Gerade der erste Punkt nervt total, weil damit keine günstigen Homeserver mehr für Leute möglich sind, die gerne ECC haben wollen. Dieses Pseudo ECC von DDR5 ist ja albern, weil man a) nichts von den Fehlern erfährt hbd b) nicht die Übertragung zwischen CPU und RAM enthalten ist. Also nur so halbes ECC.