Hallo zusammen,
Habe mich die letzten Jahre nicht mehr mit PC-Technik beschäftigt, daher ist mein Wissen etwas "eingerostet".
Mein aktueller Laptop soll mit einem Mini-ITX PC ersetzt werden.
Dort ist aktuell eine WD SN520 NVME-SSD mit 512GB verbaut:
https://geizhals.de/western-digital-pc-sn520-nvme-ssd-512gb-sdapnuw-512g-a1797647.html
Folgendes Mainboard kommt in Kombination mit einem i3-10100 zum Einsatz:
https://geizhals.de/asrock-h570m-itx-ac-90-mxbeu0-a0uayz-a2471844.html?hloc=at&hloc=de
Dort ist angegeben, dass 2 m2-Steckplätze (M-Key) vorhanden sind.
Leider komme ich mit den Formaten etwas durcheinander - wenn ich richtig sehe gibt es zwei verschiedene m2-Steckplätze.
Passt die o.g. SSD nun in das Mainboard?
Laut Asrock werden folgende Steckplätze unterstützt:
- 1 x Hyper M.2 Socket (M2_1), supports M Key type 2280 M.2 PCI Express module up to Gen4x4 (64 Gb/s) (Socket M2_1 works with 11th Gen Intel® Core™ processors only)*
- 1 x Ultra M.2 Socket (M2_2), supports M Key type 2280 M.2 SATA3 6.0 Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen3 x4 (32 Gb/s)*
(Der erste Sockel sollte dann nicht funktionieren, da eine CPU aus der 10. Generation genutzt wird).
Die aktuelle SSD hat den B+M-Steckplatz mit 2 Schlitzen, wie ich gelesen habe ist dieser Steckplatz in vielen Fällen mit dem M-Steckplatz kompatibel.
Bei Asrock habe ich dazu leider nichts gefunden, auch im Handbuch steht nur "M-Type".
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich möchte den PC über Weihnachten aufbauen, daher möchte ich sicher gehen dass die Teile passen.
Danke euch und Gruss