• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Asrock Fatal1ty vs. Asus Maximus Extreme / Gigabyte UD7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LordSirius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
912
Ort
Hannover
Hey Luxxer,

ein neues System steht an, aber ich bin mir unschlüssig, was ich für ein Mainboard kaufen sollte.

Nach einer kleinen Vorauswahl schwanke ich jetzt zwischen einem der oben genannten.

Der Rest des Systems wird ca. so aussehen.
Core i7 2600K
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1866 (Vengeance)
GeForce GTX 590

Die große und vielleicht auch einfach zu beantwortende Frage ist nun, bringt eines der "größeren" Boards eine spührbare (nicht messbare) Mehrleistung durch den NF200 Chip, wenn es bei einer GTX 590 bleibt, die die 100€ Extra rechtfertigen.

Gruß
Sirius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der NF200 Chip ist nur für mehr als einer Grafikkarte interessant. Such dir sonst ein Board aus was dir optisch gefällt ;)
 
*Thread verschoben*
 
Wieso muss es eines dieser Boards sein? Brauchst du die Austattung?
 
Und warum 1866er Rams, wenn doch SandyBitch eh nur mit 1333 (maximal 1340MHz) arbeitet?
 
Den 2600k verstehe ich bei einem (vermute ich jetzt mal) Spielerechner auch nicht.


Welche Auflösung fährst du, dass du meinste eine GTX 590 zu brauchen?
 
Man muss nicht alles verstehen was Leute an hardware kaufen. Viele haben da auch einfach Spaß dran. Kriege auch nen 2600k obwohl die Kiste auch nur zum zocken und Internet dient ;)
 
Moin,

also bei der CPU geht eher ums prinzip.

Die Corsair Vengeance Serie gibts erst ab 1600Mhz und der Preisunterschied zur 1866 ist eher marginal. Die Serie sollte es schon sein, da sie mir auch Designtechnisch ganz gut gefällt.

Beim MB war ich erst am liebäugeln mit nem P8P67 oder nem Sabertooth. Das Fatal1ty is dann auch eher aus designtechnischen Gründen ins Spiel gekommen (Das Schwarz/Rot) passt einfach besser ins "Konzept" als dieses komische Blau von den anderen Asus Boards. Des weiteren is auf jedenfall die USB 3.0Frontblende n nettes Accessoire.

Die GTX 590 wid n 24"er mit 1920*1200 befeuern.
 
Ich mein fatal1ty gestern gekommen und sieht optisch in natura noch besser aus ;)
 
Die Corsair Vengeance Serie gibts erst ab 1600Mhz und der Preisunterschied zur 1866 ist eher marginal. Die Serie sollte es schon sein, da sie mir auch Designtechnisch ganz gut gefällt.
Dir ist schon klar, dass du keinen Vorteil von 1600 oder 1866 hast?

Lies mal hier:Test: Welcher Speicher für

also bei der CPU geht eher ums prinzip.
Aja, dafür 80€ sinnlose Euro verblasen? :rolleyes: :stupid:

Beim MB war ich erst am liebäugeln mit nem P8P67 oder nem Sabertooth. Das Fatal1ty is dann auch eher aus designtechnischen Gründen ins Spiel gekommen (Das Schwarz/Rot) passt einfach besser ins "Konzept" als dieses komische Blau von den anderen Asus Boards. Des weiteren is auf jedenfall die USB 3.0Frontblende n nettes Accessoire.
Wenn du USB 3 in der Front brauchst, dann kauf dir eine Blende für 5,25"! Kostet vielleicht 10€. ;)

Dafür aber eben das Board hier:Gigabyte GA-P67A-UD3-B3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland ! Wenn du nicht irgendein Feature der teuren Boards wirklich brauchst, reicht das locker aus.

Alternativ dieses hier: ASUS P8P67 LE Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDZA-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland


Die Frage mit dem TFT hast du immer noch nicht beantwortet. ;)

€: Habs grad gelesen. Für einen 24" Tft brauchst du niemals eine GTX 590, sondern maximal eine GTX 570. Wenn es unbedingt sein muss, auch eine GTX 580, selbst die ist aber schon übertrieben.

Eine 590 wird sich zu Tode langweilen und ist das Geld einfach nicht wert.

Bei deiner Planung sehe ich mal eben um die 400€ (!!!) Einsparpotential. Das Geld kann man in andere Dinge um ein vielfaches langlebiger anlegen, als in Hardware, deren Leistungspotential brach liegt. Beispielsweise ein Paar schöne Hifi Kopfhörer oder als Grundlage für eine ordentliche Anlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LordSirius: Wenn ich richtig verstanden habe, kaufst du nach Optik, stimmt's? Bei den RAM würde dies dennoch keinen Sinn ergeben, denn es gibt auch optisch ansprechende 1333er-RAM. Wie oben bereits erwähnt, hat man mit höhergetaktetem RAM keinerlei signifikanten Vorteile auf einer Sandy Bridge-Plattform.
 
Naja, HiFi Kopfhörer, ne Steigerung zum Sennheiser HD800 wird schwierig :)

Ja das mit dem Speicher ist mir klar, da würds der 1600er wohl auch tun, ja.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die 590er bei nem Crysis 2 auf max Details etc. ausreichend gefordert wird um sie nicht als Verschwendung anzusehen. Ich hab lieber n bisschen Leistung "über" als da irgendwo n kompromiss bei Details eingehen zu müssen. Zumal erhoff ich mir natürlich auch 2-3 Jahre ruhe, was neue Hardware angeht.

Madz, die Mainboards sind aber nicht schön! :) Und außerdem ist das hier ja Hardwareluxx und nicht "wo kann ich noch n paar €uro an meinem Rechner sparen" ^^


Tante Edit: @ Hellhammer: Ja wie wie schon gesagt, die 1866 sind wohl etwas unsinnig ja. Aber die Vengeance werdens wohl trotzdem werden. Wenn auch nur die 1600er.
Ich kaufe auch nicht nur nach optik. Aber bei Komponenten die alle ca das gleiche Leisten, kann man da schonmal nach gucken, wenn man da Wert drauf legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, HiFi Kopfhörer, ne Steigerung zum Sennheiser HD800 wird schwierig :)
Ok, ich halt ja schon die :fresse: :shot: :d

Ich hab lieber n bisschen Leistung "über" als da irgendwo n kompromiss bei Details eingehen zu müssen. Zumal erhoff ich mir natürlich auch 2-3 Jahre ruhe, was neue Hardware angeht.
Das ist eine Milchmädchenrechnung, da es günstiger ist jetzt Mittelklasse zu kaufen und in ~15 Monaten für die gesparte Geld eine neue Graka nachzurüsten. Bzw. bleibt der Rechner so länger schnell.
Madz, die Mainboards sind aber nicht schön! :) Und außerdem ist das hier ja Hardwareluxx und nicht "wo kann ich noch n paar €uro an meinem Rechner sparen" ^^

Mainboards nach Optik kaufen ist meiner Meinung :stupid: Form follows function. ;)
 
Wenn jemand Mainboards nach Optik kaufen möchte, dann soll er doch. Außerdem kauft man aktuell bei S1155 kein Gigabyte unter den "P"-Boards, dazu ist das Asus P8P67 LE wohl die schlechteste Empfehlung. Für nur 5,- mehr bekommt man mit dem normalen P8P67 schon einiges mehr an Ausstattung, auch und besonders im Vergleich zum Gigabyte.
 
Die Hardwareanforderungen von Crysis 2 sind ohne exzessive Anwendung von AA (ich rede im Bereich > 8x SSAA) weitaus gemütlicher als diejenigen von Crysis 1. Das mag merkwürdig klingen, verhält sich in der Praxis allerdings ungefähr so. Du kannst ja die Demo anspielen oder morgen die Vollversion holen und meine Aussage überprüfen.

Und außerdem ist das hier ja Hardwareluxx und nicht "wo kann ich noch n paar €uro an meinem Rechner sparen" ^^
Diese Aussage gilt nicht für das Zusammenstellungs-Unterforum, sondern nur für die Modding-Sektion.
 
Naja, aber SSAA ist ja genau das, was man mit so ner Karte machen möchte.

Und hey, der Thread ist hierher verschoben worden :)

Naja, Maz. Man gibt sich mühe mit der Verkabelung, Verschlauchung der WaKü etc. Und dann sieht das Mainboard aus wie n 0815 Brett. Dann kann ich mir den ganzen "aufgeräumt" und beleuchtet etc quatsch auch sparen. Will ich aber nicht :)
 
Naja, mach wie du denkst. Ich halte den Rechner für eine übertriebene Penisverlängerung.
 
Wenn du USB 3 in der Front brauchst, dann kauf dir eine Blende für 5,25"! Kostet vielleicht 10€. ;)

Wie von dir zu erwarten, ein wahrlich genialer Spartipp.
Die meisten der LGA1155-Boards verfügen über keinen internen USB3-Port. Insofern man kann anstatt eine Blende zu kaufen, sein Geld auch zum ...

@LordSirius
Der NF200 ist nützlich/ notwendig, sofern mehr als 2 Grafikkarten betrieben werden. Beim Einsatz von ein oder zwei Grafikkarten hat man mit Mehrverbrauch und höherer PEG-Latenz eigentlich nur nachteilige Effekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf wunsch geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh