ASRock Fatal1ty 990FX Killer, AM3+, ATX

fuyachaka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
1
Guten tag leute,

ich stelle mir eben bei Mindfactory nen Rechner zusammen (habe grundkenntnisse) und verstehe folgendes nicht:

das ASRock Fatal1ty 990FX Killer, AM3+, ATX Mainboard hat als Bustakt Maximal 2600Mhz angegeben. In den erweiterten Optionen steht allerdings: Bustakt 1600 MHz, 1333 MHz, 1066 MHz, 2100 MHz, 2450 MHz.

Warum steht dort 2450 MHz, wenn es in der DDR3 auswahl keine gibt mit dieser Taktung? Bzw, lohnt es sich eine solch hohe Taktung zu kaufen oder nicht?
Meine Komponenten die ich ansonsten einbauen würde sind:
Prozessor: AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+
GraKa: 3072MB Sapphire Radeon R9 280X Toxic Aktiv PCIe
1x 120gb SSD
2x 1Tb HDD
Blueraylaufwerk
Alpenföhn Brocken für den CPU
Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Window Big

Anwendungen werden sein: Gaming und für die Uni CAD+Rendern

Wenn jemand verbesserungen vorzuschlagen möchte kann er dies gerne auch machen. Budget liegt bei um die 1300€ für den Rechner. Hauptsächlich geklärt gehört aber die Frage mit den MHz bei den Rams

Danke
Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1866er ram wird reichen. mehr wird dir nix bringen außer hübsche zahlen. wenn du auf dicke speicherbandbreite aus bist, solltest du dich lieber bei intel umschauen.
was das fatality angeht, so hatte ich das board ein paar tage im test und kann es nicht weiter empfehlen.
es ist zwar schick, der onboard sound gut und die killer nic auch, aber für einen 9590er ist es nichts.
wenn es um cpus mit 140tdp und mehr geht, solltest du dich wirklich an die offiziellen support papers der jeweiligen hersteller halten. und die weisen momentan nur das gb ud7, das asrock extreme9 und das asus crosshair sowie das sabertooth als 140tpd+ fähig aus.

ps: der brocken wird dem 9590 ebenfalls nicht gewachsen sein.
wenn es darum geht, amds kochplatte zu kühlen, geht nichts über be quiet, wenn wir bei luftkühlung bleiben.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/be-quiet-dark-rock-pro-3-bk019-a1054341.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand verbesserungen vorzuschlagen möchte kann er dies gerne auch machen.

Nimm ein Intel 1150-System mit einem Xenon E3-1230v3 oder, falls du übertakten möchtest, mit einem i7-4770k. AMD ist derzeit leider weder vom Preis noch von der Leistung her konkurrenzfähig. Vom Stromverbrauch und dem damit verbundenen Kühlbedarf will ich erst gar nicht reden. Und noch dazu sind AMDs FX-Mainboards technisch mittlerweile recht alt.

Und nimm ein MSI Mainboard, denn für die gibt es dieses Wochenende noch 33% Rabatt. Aber nur dieses Wochenende. Bei Mindfactory muss man an der Kasse dazu den Code "MSI333" eingeben.
 
Sehe ich genau so,
nimm ein Intel in der Preis Klasse ein Xenon E3-1230v3 oder i7-4770k,
der AMD FX 9590 hat eine sehr schlechtes Preis Leistungs Verhältnis. ;)

AMD hat bis AMD FX 8350 ein sehr gutes Preis Leitungs Verhältnis kostet ca 150 €,
der AMD FX 9590 kostet genau so viel wie ein etwas schnellerer Xenon E3-1230v3 oder i7-4770k. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich geklärt gehört aber die Frage mit den MHz bei den Rams

Danke
Marco

Das sind Angaben das das Board bzw der Chipsatz das packen soll, da muss aber auch der Speichercontroller der Cpu mitspielen. Der Speichercontoller ist bis 1866 Mhz freigegeben.(non OC)
Wenn du OC betreiben möchtest (was mit dem FX sehr einfach ist) besser etwas höher getakteten Ram holen.
2133 Mhz Ramtakt müssten eigendlich ohne große Probleme laufen.
Das das Board die CPU nicht unterstützt stimmt leider,dort musst du dir etwas anderes suchen was dir gefällt alla (Asus Sabertooth 990FX R2.0 oder Formula-z . Die Hitzeentwicklung unter Dauerlast ist bei der Cpu ist nicht zu unterschätzen, (Throttelgefahr) wegen zu heißer Spannungsversorgung
ansonsten Tip top!

Die 46 Punkte gegenüber nem 4770K lassen wir jetzt mal aussen vor. Cinebench R15 5 Ghz.jpg:rolleyes:

Zum kühlen der Cpu empfehle ich den hier, Noctua NH-U14S Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder den be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gruss Hasestab
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh