Tekkno_Frank
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 3.352
Hi Ihr,
ein paar Freunde haben das ASROCK 939 DUAL Sata2.
Super Board gut stabil.
Jetzt möchte einer, zunächst, die Grafikkarte von einer 9600 pro auf eine 4890 Aufrüsten.
Netzteil wird erneuert. Prozzi ist ein X2 4800+ 939
nun die Frage:
Laut: http://www.allround-pc.com/artikel/mainboards/2005/asrock-939dual-sata2-im-test
Ist der PCIe Slot mit vollen 16 Lanes angebunden.
Ich weiß, dass z.B. eine 8800GTX problemlos läuft, auch eine 1900XTX lief problemlos.
Damit "sollte" doch auch eine 4890 bzw die 4870 laufen.
Kann wer helfen?
Nochmal: Netzteil wird auf ein Enermax 425 82+ hochgerüstet, das sollte gut reichen.
BITTE KEINE SINNDISKUSSION, er möchte sukkz. aufrüsten und die GraKa ist nun das schwächste Glied.
Gruß
ein paar Freunde haben das ASROCK 939 DUAL Sata2.
Super Board gut stabil.
Jetzt möchte einer, zunächst, die Grafikkarte von einer 9600 pro auf eine 4890 Aufrüsten.
Netzteil wird erneuert. Prozzi ist ein X2 4800+ 939
nun die Frage:
Laut: http://www.allround-pc.com/artikel/mainboards/2005/asrock-939dual-sata2-im-test
Ist der PCIe Slot mit vollen 16 Lanes angebunden.
Ich weiß, dass z.B. eine 8800GTX problemlos läuft, auch eine 1900XTX lief problemlos.
Damit "sollte" doch auch eine 4890 bzw die 4870 laufen.
Kann wer helfen?
Nochmal: Netzteil wird auf ein Enermax 425 82+ hochgerüstet, das sollte gut reichen.
BITTE KEINE SINNDISKUSSION, er möchte sukkz. aufrüsten und die GraKa ist nun das schwächste Glied.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: