Moin Zusammen,
ich habe nahezu alle Möglichkeiten im Forum durchgesucht, aber nichts zu meinem Thema gefunden.
Sollte es schon einen vorhandenen Thread geben, bitte ich um Entschuldigung und um einen Link!
Vorab mein System:
CPU: Intel Core i5 3570K (Ivy)
MB: ASRock Z68 Pro3
RAM: TeamGroup Elite 8GB 1333 MHz CL9
den Rest könnt ihr gerne aus meinem Profil entnehmen!
Folgendes:
Das o.g. System habe ich gebraucht gekauft. Also schließe ich einen defekt der HW erst dann aus, wenn alles probiert wurde.
Beim Hochfahren des Systems kommen mir "4 kurze Vögel" entgegen, welche meinen, den PC vom starten abzuhalten. Nach diesen Tätern habe ich sofort in Google mal... gegooglet..
Ursachen: RAM defekt, Batterie alle, Akku alle, Grafikkarte defekt.
Ich habe dies alles mit einem zweiten System getestet.. läuft alles wunderbar. Die Batterie habe ich auf meine Zunge gelegt und es kribbelte sofort in meinem Magen ==> Batterie ok!
Grafikkarte ausgestöpselt, onBoard laufen lassen ==> weiterhin schöne Vögel!
RAM rausgenommen ==> weiterhin schöne Vögel!
RAM in andere SLOT's ==> weiterhin schöne Vögel!
Ich hatte langsam die Nase voll von den Vögelein und habe weiter gegooglet.. MB defekt.. !? Sofort den Verkäufer angeschrieben, der mir versichert, dass es funzt - ok, vertrauen wir mal.
Er gab mir jedoch den Tipp, das BIOS zu flashen, da er ein "Sandy" benutzt hat
Zu meiner Frage:
Blackscreen, Lüfter drehen voll durch (alle)
Gibt es eine Möglichkeit das BIOS aufzuspielen mittels eines Bootfähigen USB oder sogar Disk?
Ich komme leider nicht ins BIOS rein, das ist mein Problem..
Würde mich freuen, wenn mir jmd helfen könnte, die Vöglein zu erschießen (like Moorhuhn
) gute alte Zeiten ^^
LG Nebbi
Edit:
Ich habe die Möglichkeit einen Sandy einzubauen und das dann so zu testen.. würde es dann Vorteile ergeben um es upzugraden?
ich habe nahezu alle Möglichkeiten im Forum durchgesucht, aber nichts zu meinem Thema gefunden.
Sollte es schon einen vorhandenen Thread geben, bitte ich um Entschuldigung und um einen Link!
Vorab mein System:
CPU: Intel Core i5 3570K (Ivy)
MB: ASRock Z68 Pro3
RAM: TeamGroup Elite 8GB 1333 MHz CL9
den Rest könnt ihr gerne aus meinem Profil entnehmen!
Folgendes:
Das o.g. System habe ich gebraucht gekauft. Also schließe ich einen defekt der HW erst dann aus, wenn alles probiert wurde.
Beim Hochfahren des Systems kommen mir "4 kurze Vögel" entgegen, welche meinen, den PC vom starten abzuhalten. Nach diesen Tätern habe ich sofort in Google mal... gegooglet..
Ursachen: RAM defekt, Batterie alle, Akku alle, Grafikkarte defekt.
Ich habe dies alles mit einem zweiten System getestet.. läuft alles wunderbar. Die Batterie habe ich auf meine Zunge gelegt und es kribbelte sofort in meinem Magen ==> Batterie ok!
Grafikkarte ausgestöpselt, onBoard laufen lassen ==> weiterhin schöne Vögel!
RAM rausgenommen ==> weiterhin schöne Vögel!
RAM in andere SLOT's ==> weiterhin schöne Vögel!
Ich hatte langsam die Nase voll von den Vögelein und habe weiter gegooglet.. MB defekt.. !? Sofort den Verkäufer angeschrieben, der mir versichert, dass es funzt - ok, vertrauen wir mal.
Er gab mir jedoch den Tipp, das BIOS zu flashen, da er ein "Sandy" benutzt hat

Zu meiner Frage:
Blackscreen, Lüfter drehen voll durch (alle)
Gibt es eine Möglichkeit das BIOS aufzuspielen mittels eines Bootfähigen USB oder sogar Disk?
Ich komme leider nicht ins BIOS rein, das ist mein Problem..
Würde mich freuen, wenn mir jmd helfen könnte, die Vöglein zu erschießen (like Moorhuhn


LG Nebbi
Edit:
Ich habe die Möglichkeit einen Sandy einzubauen und das dann so zu testen.. würde es dann Vorteile ergeben um es upzugraden?
Zuletzt bearbeitet: