Ein Mentor sagte eins mal zu mir wegen Lüftern :" Je mehr Lamellen ein Lüfter hat desto leiser arbeitet er"
Kenne noch die Krachmacher mit 3 Lamellen
Die ersten hab ich in einem HP Server gesehen (Seinerzeit) . Wenn der bootete ,konntest ohne Gehörschutz nicht daneben stehen . Bei knapp 16 Lüftern drin (alle 12 Volt) auch kein Wunder.
Das Prinzip ist auch nicht weit hergeholt . Man Orientiert sich auch an den Turbinen am Flugzeug.
Da Saugt man auch die Luft an ,Verdichtet Sie , spritzt Treibstoff rein ,entzündet es und das treibt dann den Vogel nach vorne.
Die Rotationsgeschwindigkeit liegt laut Datenblatt zwischen 300 bis 2.100 U/Min, mit einem Luftstrom von 41,1 CFM (71,53 m³/h). Beim statischen Druck erreicht der ARCTIC-Lüfter 1,45 mm/H2O. Die Steuerung erfolgt dabei via PWM-Signal.
Hab schon sehnlichst auf so ein Modell gewartet das solche Leistungsdaten hat.
Es müsste nur etwas Dicker sein und dem Standard entsprechen.
Die Früheren Modelle (Anderer Hersteller) waren mir Entweder zu laut oder lieferten nicht die gewünschte Luftmenge.