• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Arctic Cooling Freezer 7 Pro für C2D@ 3GHz???

Otto Riegel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
1.267
Nabend Zusammen,

ein Freund von mir hat schon seit geraumer Zeit einen E6600 und möchte ihn jetzt im
Zuge einer kleinen Aufrüstaktion (8800GT) ein wenig übertakten.
Da wir hier so gut wie auf dem Dorf leben ist es ohne Bestellung im Netz fast unmöglich Neuteile zu beschaffen....
Nun haben wir hier einen kleinen Händler der zumindest einen Freezer 7 im Laden
stehen hat, und der soll es wohl auch werden.
Ist halt verfügbar und ebenso erschwinglich.

Das einzige was ich gerne wissen würde ist, wie ihr die Leistung einschätzt und ob man mit
dem Kühler die 3GHz ohne Probleme schafft von den Temps her.
Vorrausgesetzt die CPU macht das mit, mit möglichst wenig Spannung.
Ich Hoffe einige haben den Kühler bei sich verbaut und sind bereit ihre Erfahrungen zu posten.
Danke schonmal!!!

MfG Otto Riegel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab auch den Arctic Freezer 7 pro und der kühlt meinen E6300@2,8Ghz gerade so ausreichen auf der leisesten Stufe, ich schalt dann bei meinem Asus P5B auf "optimal" dann schaffst ers mit ~55°C.

Auf lautester Stufe dürfte es dann kein Problem sein, ist halt dann sehr laut.
Sonst halt einfach nen besseren Kühler ala Mugen,Xigmatec, etc. liefern lassen.

MfG el Cid
 
@ el_CID

Danke für die schnelle Antwort!
Ich würde es ja auch bevorzugen zu bestellen ( hab selbst nen Infinity :drool: ),
aber manchmal muß es eben gleich oder noch besser Gestern gewesen sein und
das ist halt so ein Fall.
Will eben bloß sicher sein, daß die KListe nich abraucht weil es der Kühler ne packt.
Könnte man da unter umständen auch nen größeren Lüfter (evtl. 120er) nehmen
und auf dem Kühler verbauen??

MfG Otto Riegel
 
also ich kühl mit den teil mein e4300 @ standart passiv maximal 48°C @ prime
mit lüfter sollte das locker klappen
 
wie jetzt passiv??? ganz ohne den Lüfteranzuschließen? Das klingt ja schon mal nich schlecht....
Wie sieht es denn aus mit nem größeren Lüfter. Kenn den Kühler nich so gut und würd gerne wissen ob das funzt??
(evtl. Kabelbinderbefestigung...oder so in der Art)

MfG Otto Riegel
 
wie jetzt passiv??? ganz ohne den Lüfteranzuschließen? Das klingt ja schon mal nich schlecht....
Wie sieht es denn aus mit nem größeren Lüfter. Kenn den Kühler nich so gut und würd gerne wissen ob das funzt??
(evtl. Kabelbinderbefestigung...oder so in der Art)

MfG Otto Riegel

lüfter hab ich kommplt abgenommen...
und größere lüfter sollen wohl gehn hab ich gerad noch irgendwo gesehn
 
Heisst das, ich könnte meinen Lüfter abbauen und mein C2D E6400 auf Standardtakt würde nicht zu heiss werden? Cool...
 
@ el_CID

Danke für die schnelle Antwort!
Ich würde es ja auch bevorzugen zu bestellen ( hab selbst nen Infinity :drool: ),
aber manchmal muß es eben gleich oder noch besser Gestern gewesen sein und
das ist halt so ein Fall.
Will eben bloß sicher sein, daß die KListe nich abraucht weil es der Kühler ne packt.
Könnte man da unter umständen auch nen größeren Lüfter (evtl. 120er) nehmen
und auf dem Kühler verbauen??

MfG Otto Riegel

Hab da selber nen Thread aufgemacht weil ich genau das vorhabe und Clankinator hat da ein paar Fotos von seinen 120er Mod geschossen, mit ein paar Kabelbinder dürfte das kein Problem sein. ->Thread

Aber wenn die Lautstärke egal ist kann man den einfach @max rennen lassen und der dürfte das packen.
 
wieso bestellt ihr nich gleich mit der 8800gt nen mugen mit ;) das p/l verhältniss ist denke ich noch ungeschlagen ;)
 
mit dem freezer kannste sogar nen quad @3GHz kühlen...
schau einfach mal in meine sig, kühlt meinen quad noch innerhalb der intel spezifikationen (max temp sind 71°C laut intel)... mit dem kühler wäre sicherlich noch mehr drinn, aber der IHS meiner cpu ist extrem buckelig:
http://img4.imagebanana.com/img/tjh0ijws/IMG_0669.JPG
(wlp war gleichmässig und einigermassen dünn [alles andere als hauchdünn, aber nicht zu dick] unterm kühler verteilt)
 
Freezer 7 Pro kühlt meinen E4500 @ 2,93 GHz @ 1,25V bei 47 Grad mit 600 upm Lüfterspeed (Umgebungstemp. ca 18 Grad)

bei 3,3 GHz @ 1,34V sinds 57 Grad und 1200rpm Lüfterspeed (<- des dann schon arg an der Grenze mit Lautstärke/Wärme)
 
Also ich würd eher nen besseren Kühler nehmen zum übertakten ... es geht zwar aber is net sonderlich gut für den prozzi denke ich ... Mir reicht der Freezer für nen E4400 @ 2.0Ghz aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh