• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Arcor und 2 PCs verbinden, Probleme :(

The_first_angel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2005
Beiträge
125
Hallo,

ich wollte 2 PCs mit INternet verbinden (Arcor) mit Arcor Splitter (2 Telefonanschlüsse), Arcor Modem 200 und D-Link DI-524 Router.
Es ist eigentlich nur ein PC online, und ohne Router läuft es, aber wenn ich den Router dazwischen schalte, funktioniert der Abschluss der Installation (Router prüft nach eine Internetverbindung) nicht und sagt nur "Fehler, konsultieren Sie ihren ISP.
Netzwerkkarte habe ich Dynamisch IP eingestellt und anscheinend hat die Netzwerkkarte eine Verbindung (Netzwerk). Aber trotzdem kann man nicht online gehen. Bin ratlos, 3,5 Stunden da jetzt probiert ohne Erfolg.
Gibt es eine Möglichkeit, oder ist das normal bei hArDcorE. ^^
Bin froh das ich selbst eine Kabelverbindung (ISH) habe, die Leitung ist immer online, da gibt es nichts wie einwählen, ect. einfacher geht es nicht. Kabel rein und online gehen, egal wieviele Rechner am Switch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Router muß natürlich PPPOE als Zugangsart eingetragen werden und die Zugangsdaten müssen alle korrekt sein.

Im Router gibt es mit Sicherheit auch ein Log, was etwas genauer sagt, was nicht funktioniert.
 
Im Router muß natürlich PPPOE als Zugangsart eingetragen werden und die Zugangsdaten müssen alle korrekt sein.

Im Router gibt es mit Sicherheit auch ein Log, was etwas genauer sagt, was nicht funktioniert.
Das hatte ich auch ausprobiert, (in 3,5 Stunden sollte man sämtliches ausprobiert haben) klappte auch nicht.

Ich denke es liegt an die Arcor Software, das der Router damit Probleme bekommt. Zugangsdaten hatte ich natürlich auch eingetragen.

WIe gesagt, klappte alles bis der letzte Schritt kam um zu prüfen ob man Zugang zum Internet bekommt.
Dann zeigte er Fehler an "man sollte sich an ISP wenden". Genauen Wortlaut habe ich jetzt nicht, da ich das bei einer bekannten einrichten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil de 3,5h was gemacht hast, heißt es nicht das es auch richtig war!

Also,
wenn man nen Router oder Heimserver benutzt, gibt man dort die Zugangsdaten etc. ein und sonst nirgends.
An allen Clienten wird dann lediglich eine normale Lan-Verbindung zum Routerhergestellt.
An den Clienten gibt man dann evtl. noch in den Netzwerk-Eigenschaften des TCP/IP protokolls DNS-Server und Gateway an.

Das wars.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh