Reaper2004
Semiprofi
Moin!
Die Situation ist folgende:
Bei uns in der Firma wird ein neuer Mailserver angeschaft und soll Anfang nächster Woche in Betrieb genommen werden.
Es handelt sich um einen reinen Mailserver, sonst soll er erstmal keine Aufgaben übernehmen.
Hierdrauf wird Microsoft Exchange laufen und es sollen, da wir keine feste Ip haben, die Mails mittels eines Pop3-Connectors(POPcon Pro) abgeholt werden. In der Pro-Version ist auch ein Antispam und Antivirustool enthalten.
Jetzt die eigentliche Frage:
In wie weit müssen wir noch eine zusätzliche Antivirus Software installieren?
Mir ist schon bewust, dass der Connector nur vor eingehenden Nachrichten mit evtl. Viren schützt....
Nun gibt es ja speziel für Exchange Antivirus-Software, allerdings ist die sauteuer.(Bei ca. 40 Postfächern ca. 1000-3000€ pro Jahr) Wie das halt so ist, ist das It-Budget bei uns knapp bemessen und wenn ich jetzt mal von den 3000€ ausgehe sind das fast die Kosten der gesamten Exchange Server-Software + 40 Lizensen! Muss man diese Antiviruslösungen unbedingt nehmen, oder sind die eher dafür gedacht, wenn man ohne Pop3 Connector arbeitet?
Dann würde ich nämlich "nur" noch eine "normale" Antivirensoftware auf dem Server installieren, die dann mit ca. 100€ im Jahr doch deutlich günstiger kommt.
Dass dieses nicht perfekt ist, weis ich zwar, aber mir fällt jetzt auch nicht ein wovor der Server dann nicht geschützt ist. Oder würde die normale antivirensoftware, Viren die evtl. von uns versendet werden, dann nicht erkannt werden und sich somit auf dem Exchange-Server einnisten?
Schon mal danke für die Antworten im Vorraus!
Gruß,
Michael
Die Situation ist folgende:
Bei uns in der Firma wird ein neuer Mailserver angeschaft und soll Anfang nächster Woche in Betrieb genommen werden.
Es handelt sich um einen reinen Mailserver, sonst soll er erstmal keine Aufgaben übernehmen.
Hierdrauf wird Microsoft Exchange laufen und es sollen, da wir keine feste Ip haben, die Mails mittels eines Pop3-Connectors(POPcon Pro) abgeholt werden. In der Pro-Version ist auch ein Antispam und Antivirustool enthalten.
Jetzt die eigentliche Frage:
In wie weit müssen wir noch eine zusätzliche Antivirus Software installieren?
Mir ist schon bewust, dass der Connector nur vor eingehenden Nachrichten mit evtl. Viren schützt....
Nun gibt es ja speziel für Exchange Antivirus-Software, allerdings ist die sauteuer.(Bei ca. 40 Postfächern ca. 1000-3000€ pro Jahr) Wie das halt so ist, ist das It-Budget bei uns knapp bemessen und wenn ich jetzt mal von den 3000€ ausgehe sind das fast die Kosten der gesamten Exchange Server-Software + 40 Lizensen! Muss man diese Antiviruslösungen unbedingt nehmen, oder sind die eher dafür gedacht, wenn man ohne Pop3 Connector arbeitet?
Dann würde ich nämlich "nur" noch eine "normale" Antivirensoftware auf dem Server installieren, die dann mit ca. 100€ im Jahr doch deutlich günstiger kommt.
Dass dieses nicht perfekt ist, weis ich zwar, aber mir fällt jetzt auch nicht ein wovor der Server dann nicht geschützt ist. Oder würde die normale antivirensoftware, Viren die evtl. von uns versendet werden, dann nicht erkannt werden und sich somit auf dem Exchange-Server einnisten?
Schon mal danke für die Antworten im Vorraus!
Gruß,
Michael
Zuletzt bearbeitet: