• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Antivir meldet Trojansiches Pferd

hartcore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
3.917
Ort
Schleswig-Holstein
Moin,

hab heute morgen ein Antivir update gemacht und hab seitdem

folgende Meldung:

C:\windows\winlogon.exe
Ist das Trojanische Pferd TR/WLHack.A

egal was ich nun anklicke (Quarantäne, Zugriffverweigern usw.), die Meldung
kommt alle Augenblicke erneut.

Falschmeldung oder wie soll ich vorgehen?
Goggle kennt den Trojaner überhaupt nicht.

h.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann das ganze Bestätigen.

Mitarbeiter haben hier das gleiche Problem, ich jetzt nach nem manuellen Update auch.

Mein Tipp: Fehlerhaftes Update.
Trotzdem immer den Zugriff verweigern und nicht ignorieren, falls doch was dran sein sollte.
Innerhalb von 1-2 Stunden sollte Anti-Vir das ganze behoben haben.
Hinzugefügter Post:
Mach mal nen neues Update, bei uns in der Abteilung ist es jetzt behoben.

Vorher alle AV-Fenster mit "Zugriff verweigern" schliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich heute auch von mehreren Bekannten gehört. Forum von Antivir ist down, und auf der webseite steht nix :-/ Denke mal das ist ein Falscher alarm?!
 
Kann das bestätigen, nach dem Update war Ruhe!

Ich wollte schon XP neu installieren. :stupid:

Habe die Datei winlogon.exe von Kaspersky online durchsuchen lassen und der fand nix.
Jetzt nochmals mit Nod32 und der findet auch nix. Also 100% Fehlalarm bei Antivir! Schon ein krasser Fehler! Nutze Antivir seit 5 Jahren und da kam sowas nicht vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "winlogon.exe" ist eine wichtige Systemdatei von Windows, soviel ich weiß.

Edit: Kann man nur hoffen, das Antivir in Zukunft nicht bei anderen wichtigen Systemdateien Alarm schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh