• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Antistatische Maßnahmen

destructo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
231
Hi!

Ich wusste jetzt nicht genau, ich welchem Bereich ich das posten sollte, hoff mal, dass es hier reinpasst

Ich hab vor mir eine Antistatik Manschette zu holen, weil ich schon einmal beim Rechnerzusammenbau das Motherboard abgeschossen hab. Ich glaube das lässt sich auf die elektrostatische Aufladung zurückführen, anders kann ich mir das nicht erklären, ich bin ansonsten ganz behutsam damit umgegangen.

Ich wollte wissen ob eine Antistatik Manschette ausreicht, oder ob es sinvoll wäre sich noch zusätzl. eine Antitatische Matte zu holen. Das risiko is nicht groß, aber sicher ist sicher...

Ich will ungern dann wieder zu Reparatur shops rennen müssen, wegen aufladung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre die matte nicht die beste lösung, und sich dazu vorher immer erden!?

hatte persönlich noch nie probleme damit obwohl ich meist zu faul zum erden bin
 
wäre die matte nicht die beste lösung, und sich dazu vorher immer erden!?

hatte persönlich noch nie probleme damit obwohl ich meist zu faul zum erden bin

Naja, an der manschette hängt noch ein kabel, dass man direkt an einen leitfähigen geerdeten Körper anschließen kann, sodass man quasi die ganze zeit geerdet ist.

ICh frag mich bloß ob das dann noch sinn macht sich zusätzl noch ne matte zu holen
 
da würde ich mir irgendwie angeleint vorkommen
schränkt das teil auch nicht ein wenig ein?
 
wäre die matte nicht die beste lösung, und sich dazu vorher immer erden!?

Normalerweise ist dann diese spezielle Matte geerdet und das Armband wird über ein Spiralkabel mit einem Druckverschluss an dieser Matte angeklemmt.

Ob man das Geld investiert hängt aber auch davon ab wie man bastelt: Wenn man mit so einem Armband geerdet ist und die Bauteile direkt aus der Antistatic-Tüte in ein Gehäuse einbaut braucht man so eine Matte nicht unbedingt. Wenn man aber zuerst alles auspackt, auf einem Tisch ausbreiten will und von dort einbaut halte ich eine solche Matte für unverzichtbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh