• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Antec 550W vs. Tagan 480W

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab folgende gehabt:

Antec NeoPower 480 Watt
Tagan TG480-U1 V1 und V2 auch 480 Watt

beide konnten einen P4 @ 4.0 GHz und eine 6800GT stabil auch über längere Zeit und hoher Last betreiben, beide werden recht warm, aber bleiben auch unter Last leise, mir persönlich gefällt das Antec besser, wegen dem Kabel-System, Du steckst halt nur die Kabel an die auch gebraucht werden, mit dem Tagan haste mit einem ziemlichen Wust an Kabeln zu kämpfen.
 
habe das Tagan TG480-U01. Ist ein sehr gutes leises NT.
Du kannst alle jetzigen bzw. noch zukünftigen Comps. damit in Betrieb nehmen. Ich bin sehr zufrieden mit dem NT.
Gruß Power7856
 
Mich würde interessieren (nebenbei), wie's mit der Lautstärke der Antec NT's aussieht, vor allem im Vergleich zu denen von BeQuiet. Durch die abnehmbaren Anschlusskabel sind die nämlich ziemlich interessant geworden ;)
Zu Tagan NT's kann ich übrigens auch nur posivitves berichten.
 
Ich will einfach nur wissen, welches der beiden oben genannten Netzteil mehr Power hat...das Antec hat doch 530W Combined und das Tagan "nur" 460W...heißt das nicht, dass das Anrec mehr Saft liefert??
 
Neuer Link ANTEC:

KLICK

Ich will einfach nur wissen, welches der beiden oben genannten Netzteil mehr Power hat...das Antec hat doch 530W Combined und das Tagan "nur" 460W...heißt das nicht, dass das Anrec mehr Saft liefert??
 
Darf man erfahren wofür du die Power überhaupt brauchst?

Für aktuelle Zocker PCs mit 2 HDDs und auch SLI reichen 480W dicke aus ... und das Antec 480W soll echt gut sein, hab bisher nur gutes drüber gelesen!

Ich würde dir das Antec echt empfehlen, der 120mm Lüfter und das Kabelsystem verspricht einiges ...
 
PsYcHo_1337 schrieb:
:wayne: Ist doch Out-of-Topic

:lol: :lol: :lol: .... ach wirklich?

dann frag ich mich warum du überhaupt unsre hilfe brauchst und hier tausendmal pushst und drängelst, wenn du netmal ne simple frage beantwortest.

darauf, dass die frage sehr wohl was mit dem topic zu tun hat und nur dazu dient, die netzteil auswahl zu optimieren, bist du noch net gekommen, oder?

sehr krass ... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
re

hallo

wenn du ne starke 12v schiene brauchst dann kommst du am tagan nich vorbei ist meines wissens eines der stärksten netzteile auf der 12v schiene .habe meines noch nie in die knie gezwungen :banana:



gruß
 
masu90 schrieb:
:lol: :lol: :lol: .... ach wirklich?

dann frag ich mich warum du überhaupt unsre hilfe brauchst und hier tausendmal pushst und drängelst, wenn du netmal ne simple frage beantwortest.

darauf, dass die frage sehr wohl was mit dem topic zu tun hat und nur dazu dient, die netzteil auswahl zu optimieren, bist du noch net gekommen, oder?

sehr krass ... :d

sry, war etwas schlecht drauf...

Ich habe halt 2 S-ATA HDD's und 2GB RAM und ne X850XT PE 600/600 und nen AMD64 3200+ @2,4Ghz, und mein momentanes NT macht das nicht ganz mit...Und nun will ich halt wissen welches der beiden stärker ist...Preis ist shiceegal...nochmal sry

@Dir Diggler

Die 12V Schiene ist doch nicht für CPU+GraKa usw zuständig...

@ALL

TAGAN 480W:

- ATX 1.3 Netzteil AMD/ Intel P4.
- 480 Watt Gesamtausgangsleistung.
- 240 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+3,3 und +5 Volt).

- 195 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+12,0 Volt).
- aktives PFC (Power-Factor-Correction) PF Wert bis 0.99.
- maximale Belastbarkeit der einzelnen Strom-Schienen:
- +3,3 Volt: 28 A
- +5,0 Volt: 48 A
- +12 Volt: 28 A
- +5 Volt Standby: 2,5 A

*Quelle PC-Experience*
ANTEC 550W

- +3,3 V: 32A
- +5,0 V: 40A
- +12,0 V: 24A
- -5 V: 0,5A
- -12 V: 1A
- +5Vsb: 2A
- Combined Power (+3,3 / +5V): 307 Watt.
- +5V, +3.3V & +12V maximum output 530 Watts max.


*Quelle PC-Experience*

Hilft euch das?

Ich mit meinen Minimalen Kenntnissen kann nur sehen, dass das ANTEC wohl stärker ist:

ANTEC: 3,3V+5V -->307W
12V -->227W

TAGAN: 3,3V+5V --> 240W
12V --> 195W

cYa,

PsYcHo
 
Zuletzt bearbeitet:
re

hallo

die graka und die cpu (bei intel auf jeden Fall) bekommen ihren strom aus der 12v schiene. wenn du nich gerade ein sli gespann aus 2x 6800gt oder ultra betreiben willst brauchst du wohl kaum ein netzteil dieser leistungsklasse denn die andere geräte wie festplatten usw sind doch von ihrer leistungsaufnahme eher zu vernachlässigen .bei deiner kombi würde ich dir zu einem gutem 400watt netzteil raten. da sparste geld und das wird auf jedenfall reichen.


ps: wenn du meinst das ,das nich stimmt kauf dir mal ein stromkostenmessgerät(max 20€)dann wirste sehen das du nich mehr als 300watt verbrauchst (nur der pc ohne monitor usw).

meine kiste verbraucht max 400watt im 3d betrieb und das schafft mein antec rue power 430 mit links .bin auf die leistung meines tagan 480 eigentlich nich angewiesen .


gruß
 
Kann mich Dr Diggler nur anschließen, und ich sag es nochmal:

Nimm das Antec 480W ... 480W brauchst du zwar net unbedingt, aber es ist ein top Netzteil, das sehr leise ist. Das Kabelmanagement System auch nicht zu vernachlässigen ... ;)

Btw ist es wirklich so, dass du dir mit so einer Konfig keine Gedanken machen musst, ob du nun 480W oder 550W brauchst. Da sollte man eher auf Qualität und Ausstattung achten ...

Ehm inwiefern reicht dein jetziges Netzteil denn nicht aus? Stürtzt der Rechner bei Belastung ab oder was passiert genau?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh