[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Frage mich grad die ganze Zeit ob das überhaupt noch Sinn hat mit meinem Ryzen 3600 und meiner 3060ti 🤣
Wenn ich hier so manche lese
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur fehlt leider DLSS-Frame-Generation...


Quelle: Computerbase

Die GPU ist allentscheidend für die Anno-Performance​

Vor allem in Verbindung mit der Raytracing-Beleuchtung – die qualitativ ein absolutes Must-have ist – spielt Anno 117: Pax Romana grafisch in der aktuellen Oberliga und gehört zu den schönsten Spielen überhaupt. Und so viel sei schon einmal verraten, auch bei der Performance hat es große Veränderungen gegeben. Zwar ist die Grundlast auf der Grafikkarte höher als in Anno 1800 und die Framerate damit niedriger. Jedoch hat es Ubisoft geschafft, das in bisher allen Anno-Teilen mit länger werdender Spielzeit immer größer werdende CPU-Limit massiv zu reduzieren, auch bei großen Städten bleibt die Grafikkarte für die Framerate verantwortlich. Und in diesem Szenario läuft Anno 117 deutlich besser als die anderen Teile........"

"....Entsprechend lautet die Empfehlung der Redaktion, stattdessen die Treiber-eigene Frame Generation von AMD (AFMF) und Nvidia (Smooth Motion) zu nutzen, die jeweils ein künstlich generiertes Bild einem gerenderten Bild folgen lassen. Das tut dem Bewegtbild im Spiel sehr gut, ohne dass es zu spürbaren Nachteilen kommt....."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Demo mehrere Stunden am Stück gespielt mit meinem über 5 Jahre altem System ohne Probleme. Gut, ich hatte keine hunderttausende Einwohner. Und voll reingezoomt spielt eh keiner.
 
Quelle hast vergessen:
 
Offensichtlich nicht, laut CB. Selbst nach 45 Stunden ändert sich nichts, es bleibt bei der Grafikkarte die rackern muss. Es wird besser laufen als Anno1800. Ich habe in Anno1800 450.000 Einwohner und spiele nach wie vor flüssig "nur" mitt einem 5800 und einer 4080 mit 32Gb RAM. Da ird Anno 117 erst Recht keine Probleme machen. Hast du den Benchmarktest auf CB gelesen? Wenn ja, frage ich mich, warum du das anzweifelst?

Zitat aus dem Test von CB.

"Anno 117: Pax Romana und der Prozessor – nicht wirklich wichtig

Bis jetzt war es in Anno immer so: In den ersten Stunden ist das Spiel GPU-limitiert und danach übernimmt die CPU das alleinige Kommando über die FPS – ganz gleich, welcher Prozessor im eigenen Rechner steckt. DirectX 12 hat in Anno 1800 die Situation zwar verbessert, aber noch lange nicht behoben. Und das war immer ein Problem, denn mit entsprechender Spielzeit lief Anno 1800 irgendwann immer zäh, ohne dass man sonderlich viel daran ändern konnte.

Daran haben die Entwickler von Anno 117: Pax Romana deutlich geschraubt und die Situation massiv verbessert. Der Redaktion steht zwar noch kein komplettes End-Game-Savegame zur Verfügung, sie konnte aber auf einen Speicherstand zurückgreifen, der eine Spielzeit von 45 Stunden aufweist.

Und in diesem war nach wie vor alleine die Grafikkarte für die Framerate zuständig. Auch bei einer verbauten GeForce RTX 5090 in Ultra HD mit DLSS Quality und ansonsten maximierter Bildqualität. Überall im Spiel limitierte durchweg die GeForce.

Der Ryzen 7 9800X3D liefert immer mindestens 150 FPS​

Selbst in dem theoretischen Szenario mit einer Auflösung von gerade einmal 1.280 × 720 in Verbindung mit DLSS Ultra Performance gab es Szenen in dem Spielstand, die ausschließlich GPU-limitiert waren. In dem Fall bremst dann auch schon mal der Ryzen 7 9800X3D, aber das auf einem Niveau, auf dem dies einfach keine Rolle spielt. Die GPU war im Worst-Case-Szenario immer noch zu 70 Prozent ausgelastet und der Prozessor lieferte in diesen Sequenzen super fluppige 150 FPS.


Auch nach 45 Stunden Spielzeit ist in Anno 117: Pax Romana auf einem ausgeglichenen System kein CPU-Limit in Sicht. Selbst unausgeglichene Systeme werden vermutlich zu einem Großteil rein GPU-limitiert sein....."
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich nicht, laut CB. Selbst nach 45 Stunden ändert sich nichts, es bleibt bei der Grafikkarte die rackern muss. Es wird besser laufen als Anno1800. Ich habe in Anno1800 450.000 Einwohner und spiele nach wie vor flüssig "nur" mitt einem 5800 und einer 4080 mit 32Gb RAM. Da ird Anno 117 erst Recht keine Probleme machen. Hast du den Benchmarktest auf CB gelesen? Wenn ja, frage ich mich, warum du das anzweifelst?

Zitat aus dem Test:

"Anno 117: Pax Romana und der Prozessor – nicht wirklich wichtig

Bis jetzt war es in Anno immer so: In den ersten Stunden ist das Spiel GPU-limitiert und danach übernimmt die CPU das alleinige Kommando über die FPS – ganz gleich, welcher Prozessor im eigenen Rechner steckt. DirectX 12 hat in Anno 1800 die Situation zwar verbessert, aber noch lange nicht behoben. Und das war immer ein Problem, denn mit entsprechender Spielzeit lief Anno 1800 irgendwann immer zäh, ohne dass man sonderlich viel daran ändern konnte.

Daran haben die Entwickler von Anno 117: Pax Romana deutlich geschraubt und die Situation massiv verbessert. Der Redaktion steht zwar noch kein komplettes End-Game-Savegame zur Verfügung, sie konnte aber auf einen Speicherstand zurückgreifen, der eine Spielzeit von 45 Stunden aufweist.

Und in diesem war nach wie vor alleine die Grafikkarte für die Framerate zuständig. Auch bei einer verbauten GeForce RTX 5090 in Ultra HD mit DLSS Quality und ansonsten maximierter Bildqualität. Überall im Spiel limitierte durchweg die GeForce.

Der Ryzen 7 9800X3D liefert...

Eine 9800X3D ist keine Referenz um CPU Limits zu ermitteln, klar im CB Test hat sich ergeben das die schnellste Gaming CPU quasi nicht ins Limit stößt. Sagt aber nicht viel über die anderen CPUs aus.

Das ist wie mit einer 5090 zu sagen wir hatten in 4k immer durchgehend 150FPS, das sagt dir nicht aus wie du mit einer 4070 performst.

 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du bitte aufhören Vollzitate zu posten, vorallem ohne ordentliche Kennzeichnung und Quellenangabe?
 




Eine 9800X3D ist keine Referenz um CPU Limits zu ermitteln, klar im CB Test hat sich ergeben das die schnellste Gaming CPU quasi nicht ins Limit stößt. Sagt aber nicht viel über die anderen CPUs aus.

Das ist wie mit einer 5090 zu sagen wir hatten in 4k immer durchgehend 150FPS, das sagt dir nicht aus wie du mit einer 4070 performst.​


Änder ja aber nichts daran, dass sie alle Karten und CPUs gebenchmarkt haben. Ist ne ziemlich gute Übersicht.

Von euch kam ja bisher nichts diesbezüglich. Ich finde es halt bissel armselig, Tests von Kollegen als Clickbait zu betiteln ohne selber das Gegenteil zu beweisen und dann noch Dinge wie oben rauszuhauen, a la „ wenn es dir nicht passt, bist du hier falsch.“
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Könntest du bitte aufhören Vollzitate zu posten, vorallem ohne ordentliche Kennzeichnung und Quellenangabe?

Hab es geändert. Ist doch offensichtlich woher das stammt.
 
Hab es geändert. Ist doch offensichtlich woher das stammt.
Vollkommen Irrelevant ob man das erkennt, da das dass geistige Eigentum von Computerbase ist, hast du das anzugeben, fertig.

Ich würde es begrüßen, wenn damit aufgehört wird, hier mit dicken, fetten Riesenbuchstaben zu schreiben. Was soll das denn? Kindergarten?

@Thema
Dass Anno 1800 extrem CPU Fressend im Lategame ist, ist ja wohl nix neues und kein Geheimnis. Da es sich hierbei um die selbe Engine handelt ist davon auszugehen, dass im Lategame von 117 ebenso irgendwann die Last auf der CPU Expotential ansteigen wird.

Ich freue mich einfach auf ein neues Setting und aufpollierte Grafik. Das der Content aber sicherlich noch sehr Basic ist, werde ich mit Sicherheit noch einige Stunden in Anno 1800 verbringen.
 
Könntest du bitte aufhören Vollzitate zu posten, vorallem ohne ordentliche Kennzeichnung und Quellenangabe?
Wenn ich ein Zitat von einem anderen Post erzeuge ist dieser meine Quelle für die Antwort. Das mit dem Vollzitat kommt vom Mobilgerät/Handy. Warum das in Großbuchstaben geschrieben kann ich dir auch nicht erklären, hat mich auch gewundert als ich das jetzt auf dem PC im Browser gelesen habe. Ich hab schon gut die Hälfte abgeschnitten, aber man sollte noch erkennen auf was sich die Antwort irgendwie bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden wir ja die Tage sehen, wie es im Lategame aussieht mit der CPU-Performance. Was man aber bisher so lesen kann, hat man da tatsächlich endlich viel mehr für getan, so dass es wohl besser laufen wird.
 
Korrigiert mich, aber Anno 1800 ist doch auch erst im Laufe der Addons und DLCs so CPU-hungrig geworden, oder?

Ich gehe schon positiv davon aus, dass Ubisoft Mainz daran gearbeitet hat, aber wenn Anno 117 die selbe Langlebigkeit wie der Vorgänger erfährt, wird sich das vermutlich schon noch etwas steigern :d
 
Vollkommen Irrelevant ob man das erkennt, da das dass geistige Eigentum von Computerbase ist, hast du das anzugeben, fertig.
Und jetzt beruhigst du dich mal. Nicht in dem Ton bitte!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde es begrüßen, wenn damit aufgehört wird, hier mit dicken, fetten Riesenbuchstaben zu schreiben. Was soll das denn? Kindergarten?

Wird beim kopieren des Textes übernommen, weil Überschrift. Nicht soooo schwer, es als Stilmittel zu erkennen. Kindergarten ist deine Aggro Schreibweise.
 
Und jetzt beruhigst du dich mal. Nicht in dem Ton bitte!
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Wird beim kopieren des Textes übernommen, weil Überschrift. Nicht soooo schwer, es als Stilmittel zu erkennen. Kindergarten ist deine Aggro Schreibweise.
du solltest dir paar Brötchen nehmen und im Park Enten füttern gehen und Foren-Detoxen. Ist ja heftig wie du dich hier Präsentierst. Eckst bei allen im Thread an.

Interpretierst sogar eine Aggressivität in meinen Post, wo keine ist. Ich habe nicht mal ein Ausrufezeichen verwendet....
 
Spare dir bitte dein Sarkasmus.

„Du hast das anzugeben, fertig“ ist überheblich.

Enten dürfen übrigens nicht mit Brötchen gefüttert werden😉
 
Entspannt euch, morgen gehts los! :)
 
Hmm. Nicht bei allen. Ich werde blöd angemacht von einem Redakteur, der dann die Posts löscht. Aber ich habe das bereits mit der Geschäftsführung per PM geklärt und die ist sogar meiner Meinung….verrückt. 🤔
prinzipiell ist das ja auch kein Problem, dass du den Test studiert hast und hier mitteilst, dass es wohl mit der überarbeiten Engine etwas anders ist und mehr zu Lasten der GPU geht. Aber die Art und weiße wie du dann in die Diskussion gehst ist halt schon meh, du MUSST dann unbedingt recht haben und Diskutierst dann ins Endlose.
Anstatt dass du die Meinung stehen lässt und für dich denkst "gut der Irrt sich, seis drum"

Letztendlich warten wir doch alle einfach nur gespannt auf den Startschuss um loszulegen. Ich bin mega Hyped und mir persönlich ist das erst mal wumpe ob ich im CPU oder GPU Limit hängen werde....irgend ein Limit wird es schon sein xD
 
Habt ihr es bald?
 
Hallo 👋

ein freundlicherer Umgangston könnte hier nicht Schaden.
 
Anstatt dass du die Meinung stehen lässt und für dich denkst "gut der Irrt sich, seis drum"
Warum sollte man das tun? Es ist ein Forum was von Diskussionen lebt. Gerne nochmal. Ich habe kritisiert, dass er den CB-Test als Clickbait tituliert hat, mir sagt, ich hätte hier nichts zu suchen, wenn ich CB besser finde und meine Aufforderung das Gegenteil von dem was CB geschrieben hat, unprofessionell mit, „meinen Erfahrungen nach“ abgeschmettert hat. Nicht mehr und nicht weniger.


Und dann kommst du um die Ecke und mischt dich ein, wie ich zitiere und machst einen auf Oberlehrer.


Mir ist es auch völlig Wumbe wie Anno läuft, es wird besser laufen als 1800 und das läuft bei mir perfekt.

Was ich übrigens besonders lustig finde ist, dass hier auch die Deppensmileys Einzug gehalten haben. Für diejenige die nicht argumentieren können, der neue Goldstandard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh