Anfänger braucht RAt Eide+Sata p4p800

pete81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2004
Beiträge
53
Hallo, ich habe ein paar Fragen zu Sata Platten.

(Zuerstma habt ihr mich ziemlich verunsichert. wollte eigentlich samsung-platten holen. Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher aber wahrscheinlich werdens Hitachis.)

Habe vor, mir am Freitag ne Sata Platte zu holen (wahrscheinlich Hitachi 160GB -vielleicht auch 2 für Raid0-). Habe als MB ein Asus P4p800 das auch Sata platten mit raid0 unterstützt. Ich möchte allerdings meine alte leise 80GB Maxtor-Platte an EIDE fürs Betriebssystem weiter nutzen.

Muss ich irgendwas beachten? und kann ich Windows einfach erst auf EIDE installieren und dann die Sata(s) mit reinhängen?

Sind Hitachis für dauerbetrieb geeignet (PC läuft fast 16 St täglich)-mir is klar das da scsi besser wäre.

Sind Sata - Platten kleiner als EIDE-Platten (Länge und Höhe)?

Hab schon schlechte erfahrungen zuhauf gemacht:
-Seagate (1,2GB): tlw Defekt. Viele Sektoren irreparabel zerstört. :angel:
-WD (5,2GB): Steuerchip EXPLODIERT. :angel:
-2 weitere WD (gerade eingebaut) Saulaut -Lauter als meine Intel Boxed Kühler mit 3000 1/min. :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
pete81 schrieb:
Hallo, ich habe ein paar Fragen zu Sata Platten.

(Zuerstma habt ihr mich ziemlich verunsichert. wollte eigentlich samsung-platten holen. Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher aber wahrscheinlich werdens Hitachis.)

Habe vor, mir am Freitag ne Sata Platte zu holen (wahrscheinlich Hitachi 160GB -vielleicht auch 2 für Raid0-). Habe als MB ein Asus P4p800 das auch Sata platten mit raid0 unterstützt. Ich möchte allerdings meine alte leise 80GB Maxtor-Platte an EIDE fürs Betriebssystem weiter nutzen.

Muss ich irgendwas beachten? und kann ich Windows einfach erst auf EIDE installieren und dann die Sata(s) mit reinhängen?

Sind Hitachis für dauerbetrieb geeignet (PC läuft fast 16 St täglich)-mir is klar das da scsi besser wäre.

Sind Sata - Platten kleiner als EIDE-Platten (Länge und Höhe)?


....die Platten haben, die selbe grösse, nur andere Anschlüsse.... ;)

Dauerbetrieb ist kein Prob. mehr allerdings solltest Du sie dann evtl. mit einem Lüfter davor kühlen....

Zur Installation, ich würde das Windows auf das Raid machen und die IDE Platte als Backup-LW nutzen...


Gruss
Chris
 
Soweit ich weiß, haben ja sata-platten keine Primary / secondary Jumper mehr, wie stell ich das raid system dann als Primäre Platte ein. Und die Eide als "anhängsel"
 
pete81 schrieb:
Soweit ich weiß, haben ja sata-platten keine Primary / secondary Jumper mehr, wie stell ich das raid system dann als Primäre Platte ein. Und die Eide als "anhängsel"

....Du kannst im Bios einstellen ob vom Raid gebootet werden soll oder net.....

Das Raid musst Du vorher über das Raid Bios einrichten, ist aber kein Prob........


Gruss
Chris
 
Also erstma Danke für die Hilfe, jetzt hab ich eigentlich nur noch eine Frage: Nutzt Raid0 was bei Ladezeiten von Spielen (laut FAQ is Raid0 nur bei großen Dateien effektiv, also müßte zb.Doom3 (Leveldaten ca. 200MB pro Datei) ja schneller laden.

nochmals thx
 
pete81 schrieb:
Also erstma Danke für die Hilfe, jetzt hab ich eigentlich nur noch eine Frage: Nutzt Raid0 was bei Ladezeiten von Spielen (laut FAQ is Raid0 nur bei großen Dateien effektiv, also müßte zb.Doom3 (Leveldaten ca. 200MB pro Datei) ja schneller laden.

nochmals thx

....ja, die Ladezeit verkürzt sich, aber es hängt auch vom Raidcontroller und den Platten ab.......

Bei D3, dauert die Ladezeit selbst auf meinem Raptor-Raid recht lange.... ;)

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh