• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AN7 und CPU Lüfter Drehzahl bzw. Voltzahl

Viper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
930
Ort
HH
Moin!

Gestern mein RMA-AN7 eingebaut und die
Kiste startet nicht Also auf Fehlersuche
gegangen (ich hasse das) und letztendlich hat
sich herausgestellt, dass es nur startet, wenn
ich meinen geregelten 92er Enermax auf volle
Pulle stelle. Sobald ich ihn runterregele wegen
des Lärms startet die Kiste nicht mehr.

Das Problem hatte ich auf meinem NF7 nie.
Kennt das jemand und woran liegt das? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann dir leider nicht sagen woran das liegt, aber ich habe genau das gleiche Problem... Mit 2200rpm gehts, aber das ist mir auch ein klein wenig zu laut...

lg toao2001
 
das liegt daran das das mobo auch nicht startet wenn keine cpu lüfter angeschlossen ist. eins von diesen tollen features, die man meist nicht abschalten kann.

das mobo meint wenn die drehzahl zuniedrig sei wäre kein lüfter angeschlossen, also die cpu nicht gekühlt also kiste nicht an.

hatte das prob mal mit nem gigabyte, das ging aber nach nem bios update. schreibt doch mal den mobo hersteller an.
 
Das hab ich mir dann auch gedacht. Es macht
allerdings nicht ganz Sinn, denn mein erstes
AN7 hatte beim gleichen Bios dieses Problem
nicht. Das verwirrt mich halt :confused:
 
Original geschrieben von Zivi
das liegt daran das das mobo auch nicht startet wenn keine cpu lüfter angeschlossen ist. eins von diesen tollen features, die man meist nicht abschalten kann.

das mobo meint wenn die drehzahl zuniedrig sei wäre kein lüfter angeschlossen, also die cpu nicht gekühlt also kiste nicht an.

schwachsinn, ich hab keinen Lüfter am AN7 zu hängen, trotzdem startet des ohne zu murren...
 
Original geschrieben von Jonny
schwachsinn, ich hab keinen Lüfter am AN7 zu hängen, trotzdem startet des ohne zu murren...

:hmm: :hmm: :hmm: :hmm:

Welches Bios haste denn drauf? Und haste das irgendwo abgestellt oder war das automatisch so?
 
schwachsinn?

mit dem schwachsin würd ich mich zurück halten. ich hab auch extra geschrieben "die man meist nicht abschalten kann" also lesen vorm meckern.

beim meinem asus nforce board kann mann z.b. die fan drehzahl einstellen abwann ein alarm gemeldet wird und konnte das aber auch nciht deaktivieren bis zu einem bios update. mir ist das nur aufgefallen weil ich nen copper silent TC hatte und der nur ordentlich dreht wenn der kühlkörper warm ist.

außerdem hab ich geschrieben das ich dieses prob bei einem gigabyte ebenfalls hatte.

reg dich mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Viper: recht alt, kp welches
@Zivi:
Original geschrieben von Zivi
das liegt daran das das mobo auch nicht startet wenn keine cpu lüfter angeschlossen ist.
das stimmt nun mal definitv nicht.
 
denk was du möchtest, aber helfen wirds den beiden trotzdem nicht.

ich hab nun auch mehr mals geschrieben das es bei anderen boards so war. entschuldige das ich helfen wollte.
 
Ich habe auch ein AN7, mein Mann ebenfalls und es startet ohne Probleme auch ohne Lüfter. Ich kann Jonny da nur zustimmen.
 
kommt auf bios version an!


mfg
 
Aha... und welche sperrt und welcher ist es egal???
 
Hy

Ich habe alles mit wasser gekühlt (CPU,NB,Graka)also keine Lüfter drin,und bei mir Funzt das Board ohne Probs.
Ob mit dem 1,3 oder 1,4 Bios es Startet immer.
Habe nur den Lautsprecher ab gemacht weill er immer piept.
 
hihi) Ja, das nenne ich nen Workaround!

KA was dieses abschalten des Saftes soll...

lg toao2001
 
ich kann´s nicht erklären und es ist auch nur ein verdacht...

µguru runterreissen ... das ding ist bockmist!!!
 
Stell mal bei den Monitorsettings die CPU Drehzahl auf 2000 und mache ein Häkchen bei Default.Ich musste das selbe machen wegen des Zalman 7000.
 
Und das es piept liegt am abit eq

mfg
 
Bei mir hat der Guru aber auch erst mit dem neusten Bios richtig Funktionert.
 
Hallo,

also die Option zum Ausstellen des Alarms bei fehlendem oder zu langsam laufendem Cpu Lüfter gibt es leider erst ab Bios 1.4. Bin mit dem Board eigentlich super zufrieden, auch Guru funktionierte bei mir von Anfang an, aber das ein Hersteller wie Abit eine solche Option einfach mal vergisst und erst nachher einbaut, ist, wie ich finde, unglaublich!
Kam mir vor wie auf ner Feuerwehrwache wegen der ständigen Sirene....:wall:

Naja, jetzt läufts ja. Das das Board bei Dir nicht startet könnte daran liegen, das im Bios im Menüpunkt "PC Health Status" die Option "Shutdown CPU fan fail detection" enabled ist. Also entweder Cpu Lüfter voll rauf, ins Bios und Option auf disabled, oder CMOS reset. (Ist nämlich standardmäßig eigentlich auf disable)

GRuß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh