• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

An die MP3-Player Besitzer von: Ipod Shuffle und SanDisk Sansa

sk.timmae

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
1.990
Hi

ich möchte mir ein MP3 Player holen.
Ich brauche ihn nur um Hörbücher zu hören.
Für auf der Terrasse, am See, im Urlaub und Zug fahrt.
Ich find den Shuffle super von der größe und vom gewicht. Da kann der Sansa für meine ansprüche schon fast zu viel ;)

Passen so 6-8 AudioCDs, als mp3 gerript, auf die Player drauf?
Wenn ich den Player mitten im "Lied" stoppe und ihn ausschalte. Und später wieder anmache spielt dieses Lied wieder an dieser Stelle weiter oder fängt dieses Lied wieder von vorne an?


Lieben Gruß
sk.timmae
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also n Shuffle um Hörbücher zu hören ist glaub ich die flalsche Wahl, würde dir auf jeden fall einen Player mit Display empfehlen!
 
der Shuffle spielt dort weiter wo du aufgehört hast zu hören
der Sansa nicht.

Allerdings finde ich für Hörspiele ein Display recht praktisch. Beim Shuffle musst du halt immer durch alle Titel durchskippen bis du den richtigen Titel gefunden hast. Würde persönlich zum Sansa tendieren.

6-8 Audio CDs müssten auf beide je nach Konvertierungsart draufpassen.
 
danke für die schnelle antwort.

aber ich will doch nicht die Titel durchskippen, weil ich will das doch hören [:)] und wenn der Shuffle da weiterspielt ist das super.
Wenn der Sansa das nicht macht, braucht man echt das Display.

Oder was bietet ein Display noch an vorteilen?
Vom Sound her ist es bei mir mit Hörbücher eher unwichtig, oder gibt es da auch unterschiede in den Playern?
 
Soundquali kannst du für Hörspiele vernachlässigen.
Und was machst du wenn du mehr als ein Hörspiel/buch drauf hast? Und nun ein bestimmtes hören willst?
Wenn du viel auf dem Player drauf hast dann ist einfach die Navigation leichter.
Habe selber den Shuffle gehabt, bis ich ihn verloren habe. Wenn man sich keine Gedanken machen will bzw muss sicher gut. Aber wie gesagt so bald du ein bisschen mehr als ein Hörspiel drauf hast wirds ein bisschen nervig.
Solltest du mal dein Einsatzgebiet ein bisschen ändern und ihn doch für Musik benutzen hat man halt ohne Display keine Übersicht.
 
Wenn du immer nur ein Hörspiel/Hörbuch gleichzeitig auf dem Player hast ist der Shuffle schon der richtige, aber sobald du zusätzlich Musik draufhast wird die Navigation schwierig.
Schon über den Nano mit 2GB nachgedacht?
 
der Shuffle spielt dort weiter wo du aufgehört hast zu hören
der Sansa nicht.

Allerdings finde ich für Hörspiele ein Display recht praktisch. Beim Shuffle musst du halt immer durch alle Titel durchskippen bis du den richtigen Titel gefunden hast. Würde persönlich zum Sansa tendieren.

6-8 Audio CDs müssten auf beide je nach Konvertierungsart draufpassen.

stimmt nicht! der sansa spielt auch genau da weiter wo man aufgehört hat zu hören
 
also meiner nicht, fängt bei dem Lied immer von vorne an. :/
Probier ich halt mal nen neue Firmware.
 
ja solltest du =)
habs eben extra nochmal getestet. player liegt neben mir. spielt genau da weiter wo man aufgehört hat zu hören. firmware version ist 01.02.18E

edit:
würde den sansa empfehle. ganz einfach aus dem grund: für einen minimalen aufpreis bekommst du mit dem sansa nen player mit doppelt soviel speicher, einem super display, austauschbarem akku und unzähligen einstellmöglichkeiten + funktionen. wenns du das alles nicht brauchst und es dir lediglich um die größe geht, dann greif zum ipod.. kleiner gehts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und er spielt definitiv da weiter, wo man ihn ausgeschaltet hat! Kann ihn auch nur empfehlen.
 
danke für die vielen antworten.

hab gerade gehört "Stiftung Warentest" hat 19 MP3 Player getestet.
Als bester soll der Sansa von SanDisk abgeschlossen haben, Ipod Shuffle hat ein ausreichend bekommen weil er kein Display hat. Dann haben die noch kurz den iriver S10 gezeigt, klein und Display.

ich werde die mir kaufen bzw. morgen mal in einem Mediamarkt mir die beiden bzw. 3 anschauen :)
 
Der iriver S10 kostet aber auch ein ganzes Stück mehr als der Sansa, bzw. der iPod. Zudem ist der Sansa ja nicht so groß... :)
 
ähm ists meines wissens nicht so das der ipod shuffle die tracks einfach in ner beliebigen reihenfolge abspielt??
also ohne wirklichen sinn und verstand..daher meine ich kommt auch der name "shuffle"
weil das ist für höhrbücher echt käse ;)
 
kannst du selbst einstellen. Entweder Titel in Reihenfolge oder eben im Shuffle Modus
 
Hallo,

also hab mir die Stiftung Warentest gekauft. und muss sagen,
Sansa hat ne geilen Akkulauf/ladezeit im Verhältnis zum Shuffle.
Der Shuffle hat nur eine relative lange ladezeit mit 4,5 Stunden.
Frage: kann ich auch die Akkus laden, wenn sie nicht total leer sind? Oder geht davon die Akkuladezeit in die Knie?
Aber wenn die Akkuladezeiteit dadurch leiden sollte, kann ich den Shuffle wegwerfen, weil ich nicht den Akku wechseln kann?
das wäre jetzt einer meiner letzten sorgen.
Achja und die mitgelieferten Kopfhörer vom Sansa sind "befriedigend" würden sie aber für meine Anwendung (Hörbücher) gut ausreichen?

LG
sk.timmae
 
danke für die vielen antworten.

hab gerade gehört "Stiftung Warentest" hat 19 MP3 Player getestet.
Als bester soll der Sansa von SanDisk abgeschlossen haben, Ipod Shuffle hat ein ausreichend bekommen weil er kein Display hat. Dann haben die noch kurz den iriver S10 gezeigt, klein und Display.

ich werde die mir kaufen bzw. morgen mal in einem Mediamarkt mir die beiden bzw. 3 anschauen :)
Aber bitte über www.geizhals.at/deutschland kaufen, ansonsten zahlst du zuviel. ;)
 
also meiner nicht, fängt bei dem Lied immer von vorne an. :/
Probier ich halt mal nen neue Firmware.
Bei mir ist es so ich muss pause drücken und dann aus. Dann fängt er da an wo ich aufgehört hab zu hören.
Hallo,

also hab mir die Stiftung Warentest gekauft. und muss sagen,
Sansa hat ne geilen Akkulauf/ladezeit im Verhältnis zum Shuffle.
Der Shuffle hat nur eine relative lange ladezeit mit 4,5 Stunden.
Frage: kann ich auch die Akkus laden, wenn sie nicht total leer sind? Oder geht davon die Akkuladezeit in die Knie?
Aber wenn die Akkuladezeiteit dadurch leiden sollte, kann ich den Shuffle wegwerfen, weil ich nicht den Akku wechseln kann?
das wäre jetzt einer meiner letzten sorgen.
Achja und die mitgelieferten Kopfhörer vom Sansa sind "befriedigend" würden sie aber für meine Anwendung (Hörbücher) gut ausreichen?

LG
sk.timmae
Die Akkus kannst du laden wie du willst, sind Lithium-Ionen die dürften nicht leiden. Beim Sansa kannst du auch einen zweit akku kaufen für 15€
Die Kopfhörer für Hörbücher meiner ansicht nach vollkommend ausreichend.
 
Fazit: ich hab mir heute ein Sansa 250 bei Amazon für 78,95€ bestellt!


danke nochmal.



edit: der Preis bei Amazon ist wieder hochgestellt worden auf 85€ wie vorher. hab wohl ein Schnäppschen gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, die beim Sansa mitgelieferten Kopfhörer sind vollkommen ausreichend!

Dem muss ich ehrlich gesagt widersprechen. Sind bei mir nach nen paar Wochen kaputt gegangen, des Weiteren rutschten die Polster immer wieder runter usw. Vlt nur nen Montagsprodukt, glaube ich aber nicht :>
 
ist es zu empfehlen eine Schutzfolie fürs Display zubesorgen?
 
Ja, auf jeden Fall. Besonders dann, wenn du ihn oft in der Hosentasche hast. Das Display ist durchaus kratzempfindlich, auch wenn es Player gibt, denen man es deutlich stärker ansieht, wenn sie mal mit einem Schlüssel in Kontakt gekommen sind.
 
dann werd ich wohl mir welche von ebay holen. oder gibt es sonst wo noch Hersteller für so was?

von der Größe und vom Display sind doch die e 250/260/270/280 gleich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
japp wurde mir auch bestätigt - vom Verkäufer. Hab nun welche bei ebay geordert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh