Ich finde es lächerlich wie gleichzeitig wegen 2% Taktrate (sichtbar) gemeckert wird, aber bei einer Abnahme der Leistung relativiert. Aber Hauptsache seine Lieblingsmarke verteidigt.
Also ich habe einen 2700X und bin glücklich damit. Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass die CPU bei mir auf "nur" maximal 4,23GHz kommt. Tut mir persönlich keinen Abbruch und die fehlenden 70Mhz wären kein Grund für mich gewesen einen Intel zu kaufen.
Ich bin aber trotzdem der Meinung, wenn ich ein Produkt kaufe, auf dem 4,3Ghz draufsteht, egal von welcher Marke, dann will ich 4,3Ghz haben. Nicht 4,2, nicht 4,23, nicht 4,25 sondern eben 4,3Ghz.
Abgesehen von Schutzmechanismen wie falsch montierte oder unterdimensionierte Kühlkörper oder minderwertigen Mobos die die Spannungsversorgung nicht liefern können.
Ich kann nicht für alle sprechen, aber das würde ich auch bei einer Intel-CPU so sehen.
Was ich gemäß Datenblatt kaufe, will ich halt auch einfach kriegen. Sind doch "nur" 70Mhz weniger zählt da nicht als Ausrede, da gehts dann eben ums Prinzip.
Wenn man ein Auto mit 250PS kauft und das dann "nur" 245PS hat (natürlich gemessen wie angegeben), würde man auch meckern, egal ob es trotzdem super fährt.
Wenn man unter der Angabe 4,3Ghz verkauft, aber das halt nicht leisten kann, dann sollte man halt dementsprechend nicht 4,3Ghz angeben.