HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 81.111

... weiterlesen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Also da würde als reine Spiele CPU den 9600K präferieren, kostet ja auch nicht mehr.
Müsste ich aktuell komplett neu kaufen, würde ich auf die AMD Plattform samt R5 3600 setzen.
eigentlich macht sich AMD dadurch den 3600x selbst kaputt.
Warum sollte man sich denn den 3600x kaufen wenn der 3600 günstiger ist und auch das gleiche leisten kann.
Ich wette viele glauben noch das sich nur die X Versionen übertakten lassen und nehmen deswegen die teurere Version. Der Ryzen 3800X ist meiner Meinung nach wegen dem 3700X auch überflüssig
Frage: Kann man auf einem B450 den Ram übertakten?
eigentlich macht sich AMD dadurch den 3600x selbst kaputt.
Warum sollte man sich denn den 3600x kaufen wenn der 3600 günstiger ist und auch das gleiche leisten kann.
Ok
aber die Ausnahmen sind schon zum Teil heftig zb in Anno, da ist ein 9600K im OC mit RAM +Takt wohl bis zu 50% schneller, wenn es stock trotz lahmen RAM immer noch 21% sind.
Klar die CPUs sind für Gaming etwa gleich stark.
Aber der Vorgänger verliert auch durch den RAM an Leistung, vergiss das mal nicht.
Jop. Wobei hier im Test alles andere als klar ist warum der 3600X und der 3600 erstens den gleichen Verbrauch und zweitens die gleiche Leistung aufweisen...
Ich komm auf 3500 mit 3200mhz cl 14-14-14-28 ram mit ryzen optimierung.
Die üblichen Strohmann-Argumente. Umso lustiger das du den Sockel erwähnst, bei den X570 BoardsGut 40€ mehr für die Intel CPU sind also nichts?
Das sind immerhin gut 20% mehr. Die entsprechende Mehrleistung bemerkt man dann aber lediglich in FullHD. Sobald die Auflösung bei WQHD oder höher liegt, ist der Vorsprung des 9600K vernachlässigbar gering und schon lohnt der Aufpreis nicht mehr. Zudem ist Sockel 1151v2 doch jetzt bereits schon wieder tot, während Sockel AM4 auch in 2020 nochmal mit einer weiteren CPU Generation versorgt wird.
Müsste ich aktuell komplett neu kaufen, würde ich auf die AMD Plattform samt R5 3600 setzen.
Der 3700x muss sich auch nicht an 65W halten, sondern an 88W.ist doch klar. der Boost wird bei AMD einfach nicht erreicht und ist doch auch schon bei 3700x so das der sich nicht an seine 65watt hält