AMD-Gerüchteküche: Radeon RX 7000 in 6/5 nm und RDNA-2-Refresh mit mehr Takt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.941
radeon-rx-6900-xt.jpg
In den vergangenen Tagen gab es einen Schwung neuer Gerüchte zu einem möglichen RDNA-2-Refresh im Frühjahr/Sommer sowie zur nächsten Generation, die dann in der zweiten Jahreshälfte 2022 erwartet wird. Zunächst eimal ist ein RDNA-2-Refresh bereits seit einigen Wochen im Gespräch. Zunächst war hier die Rede vom Einsatz eines schnelleren GDDR6-Speichers, dessen Datenrate von 16 Gbps auf 18 Gbps angehoben werden sollte. Die neuen mobilen Radeon-GPUs, die zur CES vorgestellt wurden, tragen als Erkennungszeichen die "Radeon RX 6x50"-Namensgebung.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

smalM

Enthusiast
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
1.806
Ort
Civitas Tautensium, Agri Decumates
Die Radeon RX 6900 XT hat einen offiziellen Boost-Takt von 2.250 MHz. Die neuen Gerüchte sprechen nun davon, dass AMD diesen wird auf 2,5 GHz anheben können. Durch den schnelleren GDDR6-Speicher stiege die Speicherbandbreite von 512 auf 576 GB/s an. Den höheren Takt erreicht die GPU aber nicht ohne eine Erhöhung der Thermal Design Power. Diese liegt bei der Radeon RX 6900 XT bei 300 W und soll für eine vermeintliche Radeon RX 6950 XT auf 350 W angehoben werden.
Hmm, mein Verständnis von Fortschritt wäre das Beibehalten von 2250 MHz bei einer Erniedrigung der TDP von 300W auf 250W gewesen...
 

DragonTear

Enthusiast
Mitglied seit
06.02.2014
Beiträge
15.842
Ort
Im sonnigen Süden
Hmm, mein Verständnis von Fortschritt wäre das Beibehalten von 2250 MHz bei einer Erniedrigung der TDP von 300W auf 250W gewesen...
Ja, fürchte solange die Käufer den höheren Verbrauch nicht abstrafen wird man weiter an die Grenzen gehen :/
Irgendwann werden noch Regierungen eingreifen müssen wie bei den Staubsaugern (wo man plötzlich doch ohne 2kW Verbrauch, gute Leistung abliefern konnte).
 

Rangerkiller1

Experte
Mitglied seit
30.12.2015
Beiträge
1.514
Ort
Hamburg
Hmm, mein Verständnis von Fortschritt wäre das Beibehalten von 2250 MHz bei einer Erniedrigung der TDP von 300W auf 250W gewesen...
Das ist aber FAST nur für die Miner von Interesse, die Gamer möchten nur mehr MHz sehen, genau wie die Spiele.
 

Botcruscher

Urgestein
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.398
Wer bei einer 1000€ Karte auf dem Spartrip ist limitiert das PT bzw. macht UV.
 

xXxXxXxXx

Experte
Mitglied seit
31.01.2018
Beiträge
164
Ort
Wolfsburg
Undervoltig und FPS Limit, würde ich auf jeden Fall erstmal in Betracht ziehen bei diesem hohen Verbrauch.
 

Grumbl

Experte
Mitglied seit
02.12.2020
Beiträge
1.249
Ort
Wörthersee
aber dann kauf ich doch gleich ne Stufe kleiner, statt die große Karte zu bescheiden? macht imho wenig sinn, aber da scheiden sich ja die Geister
 

Luxxforlaw

Profi
Mitglied seit
15.04.2021
Beiträge
259
Ich nehme lieber mehr Takt als 50Watt weniger Verbrauch wenn ich ehrlich bin. Ich spiele am Abend 2 bis 3h, am Wochenende vielecht mal 5h. Was interessieren mich da 50 Watt mehr, oder 100w. Ist mir völlig egal.
da sieht es man mal wieder. die gamer sind schuld an allem. erderwärmung, attentate dies das
 

Nimrais

Enthusiast
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.632
Ort
CH
Ich spiele am Abend 2 bis 3h, am Wochenende vielecht mal 5h.
Jeden Abend 2.5h plus Wochenende 5h gibt 5x2.5+2x5=17.5h a 50 Watt 0.875kWh. Damit fährt ein Model 3 gemäss Google 5.5km weit oder ein mittelgrosser Gefrierschrank läuft 30 Stunden. In Haushaltszucker ausgedrückt sind das pro Woche 188 gramm.
Ein Durchschnittsdeutscher verbraucht pro Jahr 7MWh. Die +50 Watt der Grafikkarte sind also hochgerechnet 0.65% Mehrverbrauch. Wenn dein Rechner 350W im Schnitt zieht ist das pro Jahr 320kWh oder 4.5% deines Strombedarfs.

Der Post ist nicht ganz ernst gemeint, muss man im Internet ja immer dazu schreiben
 

DragonTear

Enthusiast
Mitglied seit
06.02.2014
Beiträge
15.842
Ort
Im sonnigen Süden
Ein Durchschnittsdeutscher verbraucht pro Jahr 7MWh.
Das ist eher pro Haushalt, nicht Person (und selbst dafür recht hoch gegriffen) oder ist da der Verbrauch für die Produktion der Nahrungsmittel der Person etc. mit eingerechnet? Oder der Heiz-Energie?

Bei mir macht der Rechner Home Office sei Dank, einen guten Batzen meines Verbrauchs aus...
 
Zuletzt bearbeitet:

fdsonne

Moderator
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
36.270
Ort
SN
Wenn dein Rechner 350W im Schnitt zieht ist das pro Jahr 320kWh oder 4.5% deines Strombedarfs.
Setz das mal in Relation...
Wenn die Grafikkarte hier unter Last mit 350W kommt - bzw. die alte mit 300W, dann kommt der PC in Summe eher bei 500W oder sowas im Dreh raus. Dazu noch Monitor(e) und Beikrams.

500W bei 17,5h pro Woche und 35 Cent die kWh sind 159,25€ im Jahr. Die Armen Schweine mit Neukundenpreisen bei Teils 60+ Cent entsprechend fast doppelt so viel.
Da wird dann sogar irgendwann Game-Streaming wirklich preislich attraktiv und interessant. Weil Internet brauchts eh und für die reine Anzeige reicht quasi jeder Dulli PC. Man spart auf die üblichen 2, 3, 4 Jahre Nutzungszeit ja heute wegen der zu teuren GPUs schon massiv - und dann noch der Strom oben drauf.
Oder alternativ halt sowas wie ein Steam Deck :fresse: 25W und winzig Display - da brauchts dann auch weniger Bumms bei 720p und der kleinen Diagonale.

aber dann kauf ich doch gleich ne Stufe kleiner, statt die große Karte zu bescheiden? macht imho wenig sinn, aber da scheiden sich ja die Geister
Heutzutage eh sinnig, weil die Aufpreise allein so extrem hoch sind, dass das bisschen an mehr gerade bei AMD effektiv gar keinen Sinn macht.
Die 6900XT kostet ca. 1/3tel mehr im Laden wie die 6800XT - bei effektiv dem quasi gleichen Stück Hardware. Die Differenzen sind marginal und verschwimmen mit OC Modellen beider Karten auch noch. Ne paar MHz schnellere 6950er wird preislich nur noch weiter durch die Decke gehen.

Bei NV hingegen muss man gucken, wie viel Sinn das am Ende hat, kleiner zu kaufen. 24GB > 12GB > 10GB. Wenn ich hingegen noch ne 3090er zum FE UVP abbekomme, dann würde ich bei 350W ggf. auch obenraus eher limitieren als das Ding nicht zu kaufen und auf ne 3080FE zu hoffen. :fresse:
 

ole12

Experte
Mitglied seit
02.08.2016
Beiträge
606
Verstehe nicht so recht, warum man so kurz vor Veröffentlichung der neuen Karten noch einen refresh auf den Markt werfen muss. Aber gut...

Übrigens:


;)
 

Maxxx

Enthusiast
Mitglied seit
27.05.2001
Beiträge
89
Ort
In meinem PC
@fdsonne
Gut, bei 60 Cent würde ich's mir überlegen, bei meinen 14,5 Cent/KW ist es aber wirklich vernachlässigbar. Meine 7Kw PV Anlage machts noch erträglicher 😄

Aber 60 Cent, alter Schwede..
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.565
Aber 60 Cent, alter Schwede.
Ein sicherlich hier und da möglicher Preis, aber durchschnittlich eine Übertreibung um die eigene Argumentation zu rechtfertigen. Ich zahle Brutto für die kWh aufgerundet 30 Cent. Das als Neukunde, denn ich habe meine Wohnung am 22. Dez bekommen und habe mir den Stromanbieter nicht ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nimrais

Enthusiast
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.632
Ort
CH
Das ist eher pro Haushalt, nicht Person (und selbst dafür recht hoch gegriffen)
Hab das auch nur von Google:
Liest sicht so, als wenn der ganze Landesverbrauch inkl. Industrie durch alle Einwohner geteilt wurde.

Wir wohnen hier zu zweit in einer sehr modernen aber grossen Wohnung und kommen auf knapp 1MWh pro Jahr (ohne E-Auto o.ä.) wenn ich die letzte Rechnung richtig im Kopf hab.
 

bobby

Urgestein
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
2.015
Ort
Würzburg
Wir wohnen hier zu zweit in einer sehr modernen aber grossen Wohnung und kommen auf knapp 1MWh pro Jahr (ohne E-Auto o.ä.) wenn ich die letzte Rechnung richtig im Kopf hab.
Das ist schon sehr wenig für 2(?), kann ich mir fast nicht vorstellen.
 

Jbdiver

Experte
Mitglied seit
12.03.2021
Beiträge
2.480
Ort
Kurpfalz
Zuletzt bearbeitet:

bobby

Urgestein
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
2.015
Ort
Würzburg
Er kommt aus der Schweiz, vielleicht zumindest in dem Punkt günstiger?
Ja günstiger wäre ja ein Punkt, aber reine grundlegende Stromverbrauch für PC, TV, Wasch/Spülmaschine, Herd, Kühlschrank, ist ja erstmal ähnlich.
Ich mein der Durchschnittsverbrauch für EINE Person in D liegt bei 1300kWh und sie haben zu 2. in einer großen Wohnung knapp 1000kWh? Kann ich mir nicht vorstellen :d
 

Nimrais

Enthusiast
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.632
Ort
CH
Er kommt aus der Schweiz, vielleicht zumindest in dem Punkt günstiger?
Günstiger ist es als in DE, aber der Verbrauch ist ja in kWh.
Ja günstiger wäre ja ein Punkt, aber reine grundlegende Stromverbrauch für PC, TV, Wasch/Spülmaschine, Herd, Kühlschrank, ist ja erstmal ähnlich.
Wir brauchen zusammen praktisch gleich viel wie eine Person. Kochen immer zusammen, schauen praktisch immer zusammen Fern etc. Einzig der Laptop der Freundin läuft für sie allein.
Alle Beleuchtungen sind mit LEDs, die Geräte sind modern. Aber ich schau mal nach wie viel es wirklich ist (die MWh war geschätzt anhand des Betrags).
Aber hier geht's ja eigentlich um den RDNA2 refresh resp. um RDNA3... Sollte wirklich zeitnah ein Refresh kommen, versuche ich doch noch eine 6900XT zu ergattern. Die 6800 die ich aktuell habe war die einzige Karte die meine Freundin zum Launch bestellen konnte (wir haben beide probiert). Die 6800XT wurde nach über einem Jahr vom Händler storniert. Angeblich wird sie nicht mehr hergestellt (Sapphire sagt da was anderes). Ich hab das Gefühl, die wollten nur keine 6800XT für 850.- "verschenken".

Edit: @bobby @Jbdiver es waren 2021 1.8MWh. Die Abrechnung die ich im Kopf hatte war nur ein halbes Jahr :fresse: Falls es wen interessiert, wir bezahlen inkl. Abgaben 18ct/kWh ;)
Und jetzt wirklich BTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.017
Ort
Ubi bene, ibi patria

Niftu Cal

Experte
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3.959
Da bleibe ich bei der 6900. Die macht ja auch so schon problemlos 2,5 GHz. Die Frage ist ob die Karten so wirklich effizienter werden. XTXH-Chips und eine Variante mit 18 Gbps haben wir jetzt schon, wobei ich es schade fand dass sie die 6900 nicht generell mit 18 gebracht haben, das wäre auch ein schönes Alleinstellungsmerkmal für das Topmodell gegenüber der preislich deutlich günstigeren 6800.

Beim Strom habt ihr recht, dennoch würde ich nicht deshalb eine kleinere GPU kaufen. Eine High-End-GPU wird selten überhaupt voll ausgelastet. Ich spiele schon allein wegen Hitze und Lautstärke lieber mit Framelimiter, das kann ich jedem der strombewusst spielen will auch empfehlen.
 

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.068
Ort
Düsseldorf
Was interessiert mich der Stromverbrauch? Entscheidend ist, dass es die Brieftasche erlaubt.

Und die Diskussion ist sowieso ein Witz, wenn man das Hobby PC Gaming betreibt. Andere ballern in ihren Hobbies zig Liter Sprit raus oder benötigen gar ein ganzes beheiztes Schwimmbecken. Dafür brauche ich da nur zwei Joggingschuhe und den Wald.

Alles Mumpitz, man muss immer den Gesamtverbrauch eines Menschen sehen, auch außerhalb der eigenen vier Wände. Also inkl. Urlaube etc..

Und zu guter Letzt, auch beim Zocken ballert die Karte nicht permanent auf voller Last. Manche Games sind CPU limitiert, andere brauchen nicht so viel Power. Ich zocke bspw. immer noch gerne Civ 5, da passiert nicht viel. Und wenn ich Mal RDR2 oder GR Breakpoint anschmeiße, dann max. 2h am Stück oder so.

Also sehr akademische Diskussion, das einzige was bei hoher Leistungsaufnahme nervt ist gerade im Sommer die nötige Kühlung, wenn man es gerne leise und nicht auf Wasser mag. ALLES andere daran (ja auch wenn Karten mal 600W in der Spitze nehmen) ist absolut marginal und völlig unwichtig im Gesamtkontext.

Also einfach chillen, sofern das in eurer von der Graka aufgeheizten Bude geht :d , das beste kaufen was Euer Portemonnaie hergibt und zocken.
 

Jbdiver

Experte
Mitglied seit
12.03.2021
Beiträge
2.480
Ort
Kurpfalz
Mir geht Spulenfipen viel mehr auf die Nerven :fresse:
Das mit Kühlung und Sommer ist auch so ein Punkt. Hier im Dachgeschoss gerne mal entspannte 30 Grad, da macht der Rechner auf dem Tisch ordentlich Lärm und heizt noch mehr auf :d
 

pillenkoenig

Experte
Mitglied seit
11.12.2018
Beiträge
1.676
Irgendwann werden noch Regierungen eingreifen müssen wie bei den Staubsaugern (wo man plötzlich doch ohne 2kW Verbrauch, gute Leistung abliefern konnte).
das konnte man schon immer.

mehr=besser laesst sich einfach vermarkten. deshalb das wettruesten bei der leistungsaufnahme. ob von den 2KW dann 1.5 oder 1.9 einfach nur als waerme raus geblasen werden? wayne interessierts!
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.565
Bin am überlegen aufgrund der Klimakrise mein E-Schlagzeug in der Mietwohnung, durch ein Akustik-Schlagzeug zu ersetzen :-)
 

Jbdiver

Experte
Mitglied seit
12.03.2021
Beiträge
2.480
Ort
Kurpfalz

Sockrattes

Experte
Mitglied seit
18.08.2013
Beiträge
647
Ort
Schwabenland
Ein Schwung neuer Gerüchte?

"Wir brauchen Fakten, Fakten, Fakten und an die Leser denken!" - Helmut Marktwort
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten