Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
So. Habe heute den FX-6300 und das MSI 970A-G43 zusammengedübelt..
Sieht innen aus wie Kraut und Rüben, aber läuft.
Macht es Sinn das System komplett neu aufzuspielen?
Überlege, mir einen einfachen aber effizienteren Kühler zu holen.
Die 2 Ram Riegel von Kingston und Transcent hat das Board ohne Probleme erkannt. Sind übrigens beide 1333 CL9 und nicht CL11.
Moin
Was ist der EFI Mode?
Kühlerbackplate > Grund: Hab ich noch nie gemacht.
Deshalb werde ich wohl zur neuen Kühlung auch ein neues Gehäuse kaufen.
Denke da an das Cooltek K2 mit Front USB 3.0 Aber mal sehen...
Ich lasse den PC jetzt erstmal ein paar Tage so laufen um zu gucken wie stabil das System läuft.
Gruß Zuy
Also ich nutze Windows 7. Und das bleibt auch so.
Ich habe schon Gehäuse für 22 Euro gehabt die ganz gut waren. (AeroCool V3X) Das geht schon. Nur die Ausstattung muss halt stimmen. Am besten mit einem 120mm Lüfter oder der passenden Vorrichtung. Würde gerne vorn und hinten je einen großen Lüfter (langsam drehend und leise, vorne rein, hinten raus) verbauen. Dazu eben USB3.0 an der Front.
Und die Kabel des Netzteils sollten sich gut verlegen lassen, sonst bringt ja das ganze gepuste nix.
Ich bin schon 26... keine 14...
Gruß Zuy
Danke für den Tipp.
Enermax Staray Lite, das gefällt mir sehr gut.
Dafür nicht.
Wenn Dir in der Front jeweils 1xUSB 3/2.0 reicht ists doch gut.
Wie ists mit der Überlegung eines alternativen/effizienteren Kühler ?
Wenn es das Staray werden sollte, wird vermutlich max. ein 14,0/14,5 cm hoher CPU Kühler Platz finden können, bei einer Gehäusebreite von 18,5.
Und bei einem 95W 6Kerner sollte schon ein Arctic Freezer 13 reichen..
Gruß
Ahh, stimmt.Der Freezer13/Freezer13-Pro pustet die Luft richtung Gehäuse-Deckel bedingt durch das Rententions-Modul (siehe Bilder aus meinem SysProfile)
Bei den Topblows gefallen mir besonders der Cooler Master GeminII M4 oder der Scythe Big Shuriken 2 Rev. B. Bei für um die 30 Euro
Ich denke aber ein EKL Alpenföhn Silvretta für 16 Euro würde auch schon ausreichen.
Vielleicht reicht ja deshalb schon der Alpine 64 Pro fürn 10er?
Also mehr als 30 Euro möchte ich nämlich nicht ausgeben.
Werde mir wohl das Antec VSP-5000 holen.
Also 3 Fliegen mit einer Klappe.
Da sind 50 Euro okay finde ich.
Was meint ihr zu meinen Ideen?
Solangsam nimmt alles Gestalt an..Es ist jetzt der be quiet! Shadow Rock 2 geworden. / Jetzt habe ich auch das passende Gehäuse. Es ist ...das Fractal Core 3300.
Moin,
Auf das Fractal Gehäuse bin ich zufällig gestoßen, sieht gut aus und hat viel Platz für große Kühler. Shadow Rock2..
Den Ram habe ich im Bios auf 1600 gestellt und er läuft ohne Probleme.![]()
Nicht perfekt, aber besser als sonst.